Kaufentscheidungshilfe für CF-Card und Image Tank

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
OX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 166
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 21:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Kaufentscheidungshilfe für CF-Card und Image Tank

Beitrag von OX »

Hi @ all !

Ich möchte mir das XDrive II 40 GB zulegen. Bei Ebay hab ich es für 245 Euronen plus Versand gesehen.
Hat es irgendjemand noch günstiger gesehen oder sagt sogar lass die Finger von XDrive und kauf dir lieber ........
Ich hatte das XDrive II von einem Kumpel probiert und war eigentlich begeistert. Nur der eingebaute Akku würde nicht solange halten....hhm.
Vielleicht hat ja einer von Euch ein paar mehr Erfahrungen für mich :lol:

Das zweite wäre eine 256er CF-Card.
Ich habe bereits dies und das darüber gelesen. Einen aktuellen Test mit vergleichbaren Ergebnissen habe ich leider nit gefunden.
Momentan tendiere ich zur Lexar 16fach (85 Euronen bei amazon). Oder doch lieber Kingston oder Apacer ???
Wenns nur geringfügige Unterschiede sind, ists mir sowieso egal welche. Aber die Teile von SanDisk z.B. sollen ja nicht die Welt sein.

Auch hier nehme ich jeden Tip dankend an.... :idea:

CU OX
D100
Pentaconsix TL und Kiev88
rut4you
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Beitrag von rut4you »

Hallo OX,

ich verwende seit einiger Zeit das Drive II mit 20 GB.
Wenn ich dort z.B. mein 1-GB Microdrive einspiele,
so habe ich bisher ca je 15 Min für 1 GB benötigt.

Da der Akku beim Drive II ja ca 90 Minuten halten sollte, dürfte das ja kein Problem sein. Bei meinen 4 " Ladungen " hatte ich jedenfalls immer noch Power im Drive II.

Bin jedenfalls davon Begeistert. Da der Drive so überschlagsmäßig
mit 20 GB ca 12000 Fotos (zwölftausend) speichern sollte, reicht das auch für einen etwas längeren Urlaub aus.

Als Reserve habe ich noch meine CF-Card 256 von ScanDiks und
damit auch keine Probleme.

Bei einem Vergleich mit einem Bekannten hatten die verschiedenen CF-Karten nur einen minimalen Zeitunterschied beim Speichern und Übertragen, so daß ich denke, es ist sicherlich gleich welche ich dafür verwende.

In einem InfoMail von www.medianord.de habe ich gerade gelesen, das diese Tage eine 2-GB CF Karte in den Markt kommt.
Allerdings kostet die dann ca EUR 900,- !!

Da ist mir doch die Lösung mit dem Drive II etwas lieber,
weil wesentlich preiswerter.
Das Geld stecke ich dann lieber in das Tele zur CP5700.

Noch viele schöne Fotos wünscht Dir vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
OX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 166
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 21:54
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von OX »

Hi rut4you,

danke für deine Antwort. Das Xdrive II wird wohl bald in meinem Besitz sein :lol:
Jetzt hier noch ne andere Frage....
Hat jemand von euch sich das XDrive II selbst zusammengebaut, also Festplatte und Gerät getrennt gekauft ????
Habe von Problemen beim formatieren gelesen. Welches FAT ist das richtige und gibt es Platten die vorneweg nicht funzen ???

Zum Thema CF-Karten....

Habe mir diesen Test zu Herzen genommen:

http://www.foto-erhardt.de/modules.php? ... ntent&id=7

Hier gibt es doch einige Unterschiede.

Auf noch mehr feedback hoffend :roll:

CU OX
D100
Pentaconsix TL und Kiev88
Antworten