hallo!
ich bin eigentlich die ganze zeit davon ausgegangen, dass man im M-modus langzeitbelichtungen mit der bulb-funktion machen kann und das erste auslösen den spiegel hochklappt und beim zweiten auslösen der spiegel wieder runterklappt.
nun habe ich heute meine ir-fernbedienung bekommen habe aber etwas komisches festgestellt:
wenn ich die kamera in den m-modus stelle und dann auf bulb gehe, steht im display noch ganz normal 'bulb'. wenn ich jetzt jedoch in dem fernbedienungs-modus wechsele steht anstelle 'bulb' bei der verschlusszeit auf einmal '- -'. nun gut... nun kann ich mit dem ersten drücken der fernbedienung die kamera auch auslösen, jedoch bedarf es einiger versuche bis die kamera wieder auf die ir-fernbedienung reagiert und den spiegel wieder runterklappt.
kennt jemand das problem? könnte es an der neuen firmware liegen?
gruß,
markus
bulb + ir-fernbedienung?
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 00:17
Hallo,
nein mit der Firmware wird das nicht zusammenhängen. Ich hab auf meiner D70 die 2.00 drauf und da funktioniert das ordentlich. Ich würde mal eher auf die Batterie in der FB tippen, wird wohl getauscht werden müssen.
Gruß Andreas
nein mit der Firmware wird das nicht zusammenhängen. Ich hab auf meiner D70 die 2.00 drauf und da funktioniert das ordentlich. Ich würde mal eher auf die Batterie in der FB tippen, wird wohl getauscht werden müssen.
Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 00:17
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi,
das "--" ist okay, das ist kein Fehler. Allerdings sollte die Kamera sofort reagieren. Tut sie das nicht, dann kann das evtl. auch an "Störstrahlung" (z.B. Kamera im direkten Sonnenlicht) liegen oder zu großer Entfernung von der Kamera (IMHO kann es ab 5m eng werden) oder an einem schlechten Winkel zum IR-Sensor.
das "--" ist okay, das ist kein Fehler. Allerdings sollte die Kamera sofort reagieren. Tut sie das nicht, dann kann das evtl. auch an "Störstrahlung" (z.B. Kamera im direkten Sonnenlicht) liegen oder zu großer Entfernung von der Kamera (IMHO kann es ab 5m eng werden) oder an einem schlechten Winkel zum IR-Sensor.
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 00:17
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Kann es sein, dass sich zum Zeitpunkt der Aufnahme eine starke IR-Lichtquelle in der Nähe der Kamera befunden hat?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 00:17
Benutzt Du einen original Nikon IR-Fernauslöser (ML-L3) ? Ich hatte mit einem Billignachbau des Originalauslösers (Ebay) genau dasselbe Problem....die Auslösung funktionierte, aber mit dem zweiten Drücken klappte der Spiegel nicht mehr herunter. Habe mir dann den original Nikon-Auslöser besorgt...jetzt klappt alles einwandfrei.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
hatte im Urlaub das gleich Problem mit der Original ML-L3. Habe versucht nen Wasserfall im "bulb" Modus zu fotografieren . Die FB ausgelöst aber das zweite auslösen hat nicht geklappt, weiß garnicht wie ich es dennoch hinbekommen habe das sich der Spiegel nach ca. 57 wieder geschlossen hat? Sonneneinstrahlung gab es an diesem Tag nicht, vielleicht war es der IR FB einfach zu laut an dem Wasserfall

hatte im Urlaub das gleich Problem mit der Original ML-L3. Habe versucht nen Wasserfall im "bulb" Modus zu fotografieren . Die FB ausgelöst aber das zweite auslösen hat nicht geklappt, weiß garnicht wie ich es dennoch hinbekommen habe das sich der Spiegel nach ca. 57 wieder geschlossen hat? Sonneneinstrahlung gab es an diesem Tag nicht, vielleicht war es der IR FB einfach zu laut an dem Wasserfall


-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 00:17