Innenaufnahmen mit schlechtem Licht...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Bei mir sieht es ähnlich aus: SB-800 iTTL, ISO 640, Blende 4, Zeit 1/60 s, Blitz -1 EV, Kamera +1 EV. Klappt ganz gut und ist sehr stimmungsvoll. Allerdings glänzen die Leute teilweise merklich, wenn sie verschwitzt sind.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Wieso Kamera +1 und Blitz -1 ?
Hm ,interessante Idee...
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Wieso Kamera +1 und Blitz -1 ?
Hm ,interessante Idee...
Das nicht alles zu Tode geblitzt wird bei Blende 4 (weniger Blitz mehr Belichtung...)
Ich benutze bei Available Light (mit Blitz :roll: :wink: ) Blende 1,8 oder eben so groß wie möglich...
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> Das nicht alles zu Tode geblitzt wird bei Blende 4 (weniger Blitz mehr
> Belichtung...)

Das macht Sinn!

Aber: Warum Blende 4?
Bei Blendenautomatik geht die Kamera doch eh auf die kleinste Blendenzahl.

Ich benutze bei sowas eigentlich immer Manuell Mode: Blende recht weit auf und Zeit so zwischen 1/5 und 1/60.

Bin mit meinen letzten Ergebnisse nicht zu frieden. Schrecklich.


> Ich benutze bei Available Light (mit Blitz :roll: :wink: ) Blende 1,8 oder
> eben so groß wie möglich...

Ahja also doch.. und wann/warum dann Blende 4? (s.o.)
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

NeuerBenutzer hat geschrieben:> Das nicht alles zu Tode geblitzt wird bei Blende 4 (weniger Blitz mehr
> Belichtung...)

Das macht Sinn!

Aber: Warum Blende 4?
Bei Blendenautomatik geht die Kamera doch eh auf die kleinste Blendenzahl.

Ich benutze bei sowas eigentlich immer Manuell Mode: Blende recht weit auf und Zeit so zwischen 1/5 und 1/60.

Bin mit meinen letzten Ergebnisse nicht zu frieden. Schrecklich.


> Ich benutze bei Available Light (mit Blitz :roll: :wink: ) Blende 1,8 oder
> eben so groß wie möglich...

Ahja also doch.. und wann/warum dann Blende 4? (s.o.)
Na, wenn das Objektiv eben nur bis 4 geht!?? :D
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> Na, wenn das Objektiv eben nur bis 4 geht!?? :D

Ich habs mir ja fast gedacht... :)
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Nee, nicht nur deswegen, sondern weil sonst die Schärfentiefe für viele Gruppenaufnahmen einfach zu gering ist. Natürlich nur, wenn noch genug Licht dafür vorhanden ist. Kommt auch darauf an, was man fotografiert, bei Einzelpersonen darf es auch mal Blende 1.8 sein.
Zuletzt geändert von Dirk-H am Mi 29. Jun 2005, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
centauro
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 18:07
Wohnort: ZUG CH

Beitrag von centauro »

Kleiner Tipp

Probier ISO 400-640, Drehknopf auf "A" und Blende3.5 (KIT Objektiv)
Bei genügend Licht sollte es gehen.
Wenn nicht, dann halt Blitzen. :idea:

Gruss Centauro
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Dirk-H hat geschrieben:Blitz -1 EV, Kamera +1 EV. Klappt ganz gut und ist sehr stimmungsvoll.
Ich dachte immer das egalisiert sich, wenn man das so einstellt. In Wirkjlichkeit stellt man dann nämlich 0 EV ein. Bei -1 Blitz und -1 Kamera, wären es -2 EV und umgekehrt oder irre ich mch?
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

kosmoface hat geschrieben:
Dirk-H hat geschrieben:Blitz -1 EV, Kamera +1 EV. Klappt ganz gut und ist sehr stimmungsvoll.
Ich dachte immer das egalisiert sich, wenn man das so einstellt. In Wirkjlichkeit stellt man dann nämlich 0 EV ein. Bei -1 Blitz und -1 Kamera, wären es -2 EV und umgekehrt oder irre ich mch?
Nein, die Einstellung an der Kamera erhöht die Belichtung mit dem Umgebungslicht, wärhend die Einstelleung am Blitz die Stärke des Blitzes zurück nimmt...
Am Ende die gleiche Belichtung aber aus verschiedenen "Lichtquellen"!

Verständlich?
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Antworten