d70 langzeitbelichtung / spiegelschlag

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
nephilim1271
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Feb 2005, 13:00

d70 langzeitbelichtung / spiegelschlag

Beitrag von nephilim1271 »

kann es sein, dass der spiegel recht heftig beim auslösen schlägt, sodaß man bei langzeitbelichtungen teilweise eine unschärfe in die bilder bekommt?
ich merke das, wenn ich 20 sek. oder länger belichte, meist mit zoom (tamron 28-300 xr di), dass teilweise die bilder trotz sehr stabilem stativ ein wenig unscharf wirken.
habt ihr solche erfahrungen auch gemacht??
Gruß
Volker

Nikon D70
SB-800
Nikkor 18-70 / Tamron 28-300XR DI
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ja, der Spiegelschlag is schon ziemlich hart. Allerdings habe ich in dem Bereich bisher noch keine Probleme gehabt. Die Probleme gab es eher im kürzeren Bereich (etwa 1/10-1/30s).

Bei den langen Belichtungszeiten von mehreren Sekunden kommt in der Regel im kritischen Bereich der ersten paar Zehntelsekunden so wenig Lich auf den Sensor, dass es nicht stört. Wenn doch: Du kennst die Hutmethode :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: d70 langzeitbelichtung / spiegelschlag

Beitrag von Blue Heron »

nephilim1271 hat geschrieben:.... wenn ich 20 sek. oder länger belichte....
Hier kommen die Unschärfen wahrscheinlich von der Luft. Die bewegt sich ständig und besonders bei Temperaturunterschieden wandern Schlieren durchs Bild, die alles unscharf machen.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
nephilim1271
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Feb 2005, 13:00

Beitrag von nephilim1271 »

das mit der luft kann gut sein. gestern abend waren es eh noch gut 27°.

diwe hutmethode? du meinst, im ersten augenblick einen hut vor die linse halten, und den dann wegnehmen zwecks belichtung??? :?:
Gruß
Volker

Nikon D70
SB-800
Nikkor 18-70 / Tamron 28-300XR DI
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

nephilim1271 hat geschrieben:diwe hutmethode? du meinst, im ersten augenblick einen hut vor die linse halten, und den dann wegnehmen zwecks belichtung??? :?:
genau die meinte ich.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Benutzt ihr bei Langzeitbelichtungen mit der D70 auch die Sucherabdeckung?
Kommt dort auch noch wirklich so viel Licht von hinten durch an den Chip?
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

KitCar hat geschrieben:Benutzt ihr bei Langzeitbelichtungen mit der D70 auch die Sucherabdeckung?
Kommt dort auch noch wirklich so viel Licht von hinten durch an den Chip?
Die Frage kannst du Dir schnell selbst beantworten.
Mach mal vorne den Objektivdeckel drauf, geh in normales Tageslicht,
Kamera einschalten, auf Display oben gucken...du wirst staunen! :wink:

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Benutzeravatar
nephilim1271
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Feb 2005, 13:00

Beitrag von nephilim1271 »

bitte nachträglich noch einmal um aufklärung bezüglich hut vor die linse und objektivabdeckung..

danke :oops:
Gruß
Volker

Nikon D70
SB-800
Nikkor 18-70 / Tamron 28-300XR DI
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Volker: Alter Astro-Foto-Trick:

1. Einstellen (manueller Fokus!)
2. dunklen Hut/Pappe/... vor die Kamera
3. Auslösen
4. Eine Sekunde warten - bis die Erschütterung weg ist
5. Hut/Pappe/... weg
....
6. Hut/Pappe/... vor die Kamera
7. Ende Auslösung
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
nephilim1271
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Feb 2005, 13:00

Beitrag von nephilim1271 »

@uwe..

klingt logisch :lol:

nur, warum beim beenden der aufnahme wieder den hut davor? gibts da nochmals erschütterungen vom spiegel?
Gruß
Volker

Nikon D70
SB-800
Nikkor 18-70 / Tamron 28-300XR DI
Antworten