am Wochenende war ich bei einer Motocross-Veranstaltung. Dabei sind Motorräder über Schanzen durch die Luft gesprungen


D.h. meine D70 auf Blendenprio, Serienbildmodus und AF-C (kontinuierlichen Autofokus) gestellt. Belichtungszeiten waren, da es hell war und die Blende offen (um die 8, um den Tiefenschärfebereich nicht gar zu klein zu haben) auch ausreichend gering (um die 1/250 s oder kürzer), so zumindest meine Meinung. Doch sind einige Bilder nicht so scharf, wie ich es mir gewünscht hätte. Dazu kommt allerdings noch, dass ich auch mit der Kamera den Weg des fliegenden Motorrades nachgezogen habe, aber nicht ruckhaft, sondern schön gleichmäßig. Motiv war immer im Erfassungsbereich der AF-Sensoren.
Nun meine Frage: Kommt der kontinuierl. Autofokus auch im Serienbildmodus schnell genug mit dem Objekt mit (solange es sich nicht übermäßig schnell bewegt, was hier nicht der Fall war)? Ich habe die aktuelle Firmware 2.0, die ja beim kontinuierl. AF Verbesserungen gebracht haben soll.
Oder hätte ich lieber den AF ausschalten und von Hand auf eine Entfernung einstellen sollen, in der das Mottorrad vorbeigeflogen kommt und abdrücken sollen, wenn es sich genau dort befindet?
Ich werde in Kürze mal ein paar Fotos hier einstellen, habe nur jetzt keine parat (die Unscharfen sind sowieso schon gelöscht).
Danke im voraus für Euere Hinweise,
Ursus007