Original EN-EL3 -the look inside:-))

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Volker schrieb.....
Gibt es dafür irgend einen Hinweis?
Deswegen habe ich ja "wahrscheinlich" geschrieben.

Ist aber eigentlich auch egal, ob "umgelabelt" oder bei OEM nach Vorgabe. Die HK werden trotzdem nicht höher sein.

Ich war bis vor einem Jahr bei einem größeren Elektronikhersteller (Automobil und Unterhaltungselektronik) angestellt.

Für die Geräte / Baugruppen haben wir den Preis X erzielt. Im Ersatzteilverkauf bei z.B. Fa. XX kostete die ganze Geschichte dann plötzlich ein vielfaches (Faktor 10 und mehr). Das Gleiche in der Unterhaltungselektronik. Abgabepreis ab Werk 50€, im Geschäft bei Geiz ist Geil dann 300€ (und mehr).

An Ersatzteilen wie hier z.B dem Akku wird jedenfalls kräftig verdient. Und der Hersteller / OEM wird noch um jeden Cent ausgequetscht!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@josjoap: Hallo Jürgen,

mir geht es auch um etwas anderes: gibt es einen technischen Unterschied, oder ist es nur das Label? Und nach diesen Erkenntnissen hier scheint ein Fremdhersteller an der Sicherheit (Schutzschaltung) gespart zu haben.

Nur wegen des Namens würde ich keinen Originalakku kaufen. Aber das mit der Schutzschaltung finde ich schon etwas bedenklich. Eben weil ich auch Elektronik-Ing bin und weiß, wie viel Mehraufwand eine "sichere" Auslegung der Schaltung macht :?
Zuletzt geändert von volkerm am Di 21. Jun 2005, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Einen Gurt oder Airbag mit einer eventuell(!!) nur in Nikon-Akkus befindlicher Schutzschaltung zu vergleichen, hinkt doch sehr!

Was soll passieren? Ich habe mal Batterien "auslaufen" sehen.. sehr alte. Wegwischen und gut is. Aber explodieren IN der Kamera (nicht beim Laden?) - durch Hitze wird eher die Kamera von sich selbst explodieren bevor das dem Akku einfällt. Und welche Sprengkraft hat so ein Ding? Vermutlich überhaupt keine und es wird sich auf das oben beschriebene Auslaufen beschränken.

Jedenfalls habe ich noch nie nie nie von so einem Fall gehört oder gelesen (Kamera durch Akku kaputt). Also noch unwahrscheinlicher :)
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Ich hab ein Dejavù (richtig geschrieben?)
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

cogliostro hat geschrieben:Ich hab ein Dejavù (richtig geschrieben?)
déjà-vu
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

cogliostro hat geschrieben:Ich hab ein Dejavù (richtig geschrieben?)
Ich auch :sleeping:

@volkerm
Das lange Teil ist eine Temperatursicherung. Die Bezeichnung "F1" auf der Platine steht in der Regel für Fuse1 :)
Das Teil wo diese Sicherung draufklebt ist die Ladeendstufe (Da stecken m.W. nur zwei Endstufentransistoren drin).

Ich habe mal zwei Akkus geröntgt (Original und NoName):

- Beide hatten die entsprechende Elektronik drin.
- Die Platinen und Elemente waren nicht identisch.

Da das aber nur eine Stichprobe (und eigentlich nicht einmal das) war. Kann es durchaus sein, daß auch beim nachschauen in mehreren Originalakkus unterschiedliche Elektronik zum Vorschein kommt.
Reiner
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Reiner hat geschrieben:Ich auch :sleeping:
T'schulligung ... :oops: ... wenn ich nicht bereits einen defekten Akku gehabt hätte (mit beinahe-Kurzschluss) wäre mir das Thema ja egal.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 21. Jun 2005, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:
cogliostro hat geschrieben:Ich hab ein Dejavù (richtig geschrieben?)
déjà-vu
Mir war doch so als obs n paar strichelchen mehr gehabt hätte :D


@ volker: Ich hab auch nur Originale, hatte mich an die billig Handy Akkus erinnert und die sind explodiert, kann dich also sehr gut verstehen!
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
nobody
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 151
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 00:54

Beitrag von nobody »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Was soll passieren? Ich habe mal Batterien "auslaufen" sehen.. sehr alte. Wegwischen und gut is.
Das wäre bei Lithium-Ionen-Zellen extrem ungesund. Der Kram ist hochgiftig!

Was mir persönlich in dieser Diskussion untergeht, ist dass es zwischen Nikon und Fernost-BiligBillig noch namhafte Drittanbieter gibt, z. T. mit deutscher/europäischer Produktion, die trotzdem nur 1/2 oder 1/3 vom Originalpreis haben wollen. Aber das ist halt wie mit allem Original-Zubehör: Damit holen die Hersteller den Gewinn rein bzw. gleichen aggressive Preispolitik beim Hauptprodukt aus.


Ciao.
  Michael
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

jsjoap hat geschrieben: Spritzgussgehäuse: ca. 1,5 $
Viel zu hoch angesetzt, eher 0,1 $ - der Rest ist sicher auch billiger zu machen.

Ich habe gestern erfahren, dass die Plastik-Displayabdeckung der D70 25,- EUR kosten soll. :shock:
Das ist ja wohl der Hammer. :?
Antworten