S/W darstellung unterschiedlich PS <-> IrfanView

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

S/W darstellung unterschiedlich PS <-> IrfanView

Beitrag von NeuerBenutzer »

Ein Bild, welches im Graustufen-Modus in PS CS für mich gut (hell..) aussieht, ist in IrfanView total anders -> viel zu dunkel.

Whats wrong?!



Ich verwende in PS CS folgende Einstellungen:

Arbeitsfarbräume:

RGB - das von EYE-ONE Display2 generierte Monitor-Profil
Graustufen: Dot Gain 15%

Farbmanagement-Richtlinien
RGB: aus
Graustufen: aus (Sollte da etwa "in Graustufen-Arbeitsfarbraum konvertieren" hin?!


Bei "Erweiterte Einstellungen" ist keine der beiden Checkboxen aktiv.


In IrfanView ist unter Anzeige eine Gammakorrektur von 1.00 eingestellt (default).
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Weiss dazu niemand Rat?
dr_konkret
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 612
Registriert: Di 22. Jun 2004, 10:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dr_konkret »

Zu Deinem eigentlichen Problem habe ich keinen Rat, aber...
Ich bin von IrfanView nicht so überzeugt wie manch' Anderer. Für ein
Freeware-Tool zum schnellen Durchschauen von Bildern sicher nicht
schlecht, aber:

IrfanView gibt auf all' meinen Rechnern Bilder fehlerhaft wieder.
--> Farben stimmen nicht, starkes Rauschen etc.

Grüsse Oli
Nikon D80 (50/1,8; 18-135 Kit; 70-300 und 105er Sigma Macro) und "immerdabei" Canon Digital Ixus
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Mit XnView ists genau so... mensch, irgendwas mit den Profilen?!
dr_konkret
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 612
Registriert: Di 22. Jun 2004, 10:24
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von dr_konkret »

Ich denke eher, daß es bei Irfanview Probleme mit dem "Zoom" gibt, d.h. wenn Bilder
nicht in 100% der Größe dargestellt werden. Vermutlich kann man von einem Freeware-
Tool einfach nicht mehr erwarten.

Zum schnellen Durchschauen taugts ja :P
Nikon D80 (50/1,8; 18-135 Kit; 70-300 und 105er Sigma Macro) und "immerdabei" Canon Digital Ixus
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

schonmal bei den optionen nachgeschaut ?
bei anzeige gibt es einstellmöglichkeiten für monitorgamma.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> schonmal bei den optionen nachgeschaut ?
Jap.

> bei anzeige gibt es einstellmöglichkeiten für monitorgamma.
das hab ich auch schon gesehen - nur was für ein Wert soll ich da eintragen?
doubleflash

Re: S/W darstellung unterschiedlich PS <-> IrfanView

Beitrag von doubleflash »

NeuerBenutzer hat geschrieben: Graustufen: Dot Gain 15%
Nur jetzt mal schnell geraten, weil ich weg muss, aber wenn ich in PS CS die Farbverwaltung aus schalte (was ja nicht geht sondern nur einen neutralen Modus entspricht) wird für diesen Parameter 20% eingestellt.
Versuch doch das mal. Spätestens Morgen werde ich zu dem Thema auch noch einiges versuchen müssen.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Aha! Es tut sich was... 30% kommt IrfanView schon näher..

Aber wegen dem nicht zu wissen, was und wieso das ist, hilft mir so jetzt auch nix...
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich habe gerade nochmal nachgesehen, unter Graustufen wird "Gray Gamma 2.2" eingestellt (s.o.).
Antworten