Vergleich der Bildqualität D70 vs. D2hs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

thg hat geschrieben:Wenn man die Fläche/Gesamtzahl betrachtet braucht man ca. 24Mpix um eine doppelt so hohe Auflösung an Linienpaaren wie bei 6Mpix zu erreichen.
Und man braucht Objektive die bei diesen Ortsfrequenzen noch hinreichend Kontrast übertragen.

Selbstverständlich ist das nicht. Die Objektive sind überwiegend noch für Film konstruiert, und da entspricht es der oben angesprochenen Charakteristik von Filmmaterial wenn zu den höheren Ortsfrequenzen hin die Kontrastübertragung abnimmt. Bei Film werden kleinere Details eben immer schwächer abgebildet mit einem ganz allmählichen Verlauf in die Unschärfe. Bei Digital sind die Details da oder nicht.

Das bedeutet daß, wenn heutige Objektive verwendet werden, eine Steigerung der Megapixel immer ineffektiver wird je weiter sie geht.

Grüße
Andreas
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!
Aha, keine großen Bilder ... soso
Ich drucke alle meine Bilder auf A4 und die Guten auf A3. Größer manchmal auch, aber ich kann nur sagen, dass die 4MP dafür ausreichen. Natürlich nicht ohne Interpolation. Aber große Bilder haben auch einen entsprechenden Betrachtungsabstand und meine Prints würde ich durchweg als wirklich gut deklarieren.

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=10161373

http://www.grafphoto.com/articles/printdogma.html

Auch andere scheinen so zu denken. Die 4MP, die die 2H bringt sind von der Qualität her nämlich erste Sahne. Björn Rörslett hatt bei seinem D2H Test mal mit der D1X verglichen ... einfach mal selber schauen ... http://www.naturfotograf.com/index2.html

Ich jedenfalls würde meine D2H nur gegen eine D2 X tauschen.
Wer möchte? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Alex
Zuletzt geändert von Alex_NR am Fr 17. Jun 2005, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,

interesante Beiträge, die die Fragestellung aber nicht wirklich klären kann. Eines habe ich jedenfalls mitgenommen. Ausprobieren, ob die eigenen Ansprüche erfüllt werden. Wenn es so ist, ist es eigentlich egal ob 4, 6 oder 12Mpix. Bei den Bildern, die im Internet ausgestellt sind und mit einer D2H gemacht wurden, habe ich bisher jedenfalls keins mit "schlechter" Bildqualität gefunden. Und wenn ich bedenke, dass ich mit meiner alten Olympus C-2100 UZ (2.1 MPIX)auch Bilder gemacht habe, die bis zu einem Abzug von ca. 20*30 gut waren und bis 30*40 cm noch i.O. waren kann man mit der D2H eigentlich nichts falsch machen.

Eventuell komme ich ja mal günstig an eine gebrauchte..... (so in 3 - 4 Monaten)....

Oder dann vielleicht wirklich irgendwann das Phantom D200........

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
ManniD

Beitrag von ManniD »

Du Jürgen, schick doch einmal dem Surfklaus ne PN. Der hatt jetzt die D2H, deren Chip ist identisch mit dem der D2Hs und er hatte die D70. Zum Qualitätsvergleich der beiden Sensoren sollte er was sagen können.


Manni
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

@manni,

danke für den Tipp. Werd ich mal machen.

gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

@topas: Du warst auch gar nicht gemeint, hast ja auch nichts dergleichen geschrieben - kann mir schon vorstellen das als Profi 6Mpix hier und da selbst zu wenig sein dürften

meinte lediglich:

mein resümee nach einem Jahr D70 und einem einwöchigen Test mit der D2H - das die D70 trotz 2 Mpix mehr - ein schlechteres Bildergebnis liefert

Und nein ich habe keine vergleichsbilder geschossen und auf gleiche größe interpoliert, allerdings wirken die D70 Bilder gegen die D2er weich und von den Farben her schlechter und das ich ein Jahr lang nur Fehler beim Bilder machen gemacht habe oder schlechtes Licht hatte und die eine Woche mit der D2H das absolute gegenteil war kann ich mir nicht recht vorstellen.

Mein Ziel ist jetzt zumindest die D2H! Nicht wegen der 8Bilder/s sondern wegen der guten Bildquali und besseren Belichtung im Vergleich zur D1H

btw. eine Frage interessiert mich brennend, es wird so gern gesagt das man bei der D2 Serie ja erst einen neuen Blitz braucht ... Also ich habe den SB28DX einfach mal ausprobiert und war vom Ergbnis erstaunt, hatte wesentlich bessere Belichtung als auf der D1H gebracht :?: :shock:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

alecc12 hat geschrieben:btw. eine Frage interessiert mich brennend, es wird so gern gesagt das man bei der D2 Serie ja erst einen neuen Blitz braucht ... Also ich habe den SB28DX einfach mal ausprobiert und war vom Ergbnis erstaunt, hatte wesentlich bessere Belichtung als auf der D1H gebracht :?: :shock:
Hallo Alecc!

die D2H unterstützt D-TTL und iTTL Modus. Sie schaltet auf D-TTL, wenn ein SB28DX oder SB50DX oder SB80DX angeschlossen wird.

Die D70 kann mit diesen Blitzen nichts anfangen, die spricht nur iTTL.
.. und weg.
JürgenS.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Di 3. Mai 2005, 18:01
Wohnort: Deutschland, Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von JürgenS. »

Es gibt Fotografen, die mit der D2H Fotos machen und diese dann auf 800x1200mm !! ausbelichten lassen. Selbst diese Größe kann sich dann noch sehr gut sehen lassen und bei einer solchen größe steht man mit Sicherheit nicht 10cm vor dem Foto, um es zu begucken.

Gruss, Jürgen
Nicht jeder Tag kann so erfolgreich sein, wie der Gestrige!
thg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Do 11. Nov 2004, 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von thg »

Andreas H hat geschrieben:Und man braucht Objektive die bei diesen Ortsfrequenzen noch hinreichend Kontrast übertragen.

Selbstverständlich ist das nicht. Die Objektive sind überwiegend noch für Film konstruiert, und da entspricht es der oben angesprochenen Charakteristik von Filmmaterial wenn zu den höheren Ortsfrequenzen hin die Kontrastübertragung abnimmt. Bei Film werden kleinere Details eben immer schwächer abgebildet mit einem ganz allmählichen Verlauf in die Unschärfe. Bei Digital sind die Details da oder nicht.

Das bedeutet daß, wenn heutige Objektive verwendet werden, eine Steigerung der Megapixel immer ineffektiver wird je weiter sie geht.
Da hast Du allerdings Recht. Wenn man dann noch bedenkt, dass viele Optiken bei Offenblende nicht gerade berauschend sind und ab Blende 11 bereits Beugungsunschärfen bei den APS-großen Sensoren merklich werden, wird der Spielraum recht eng. Außerdem ist es wohl keine Lösung, immer mehr Pixel auf den Chip zu packen, wenn im Gegenzug das Rauschverhalten und der Dynamikbereich in die Knie gehen.

lg,
thomas
brused
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von brused »

Ich habe vergleichsbelichtungen gemacht.
D2Hs Foto auf 60x90cm belichten lassen.
1A Qualität. Dto. D70. D.h. Ich muß bis auf wenige cm. (5-10) ran gehen um Pixel zu erkennen.
Die D70 rauscht etwas mehr, was man aber ohne Probleme mit Photoshop bzw. NeatImage entfernen kann.

Da ich eine normale Mietwohnung bewohne kommen solche Belichtungen ehr selten bei mir vor. :roll:

Ausschlaggebens ist vor allem das Objektiv mit dem Fotografiert wird.

Ich kann gener mal Vergleichbilder im NEF-Format bereitstellen wenn jemand Interesse dran hat.
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
Antworten