Gehen die 4500er im Preis hoch?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

manolo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 10:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von manolo »

Hoffe, es ist O.K., wenn ich einen alten Thread ausgrabe.

Schaut mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

...und das drei Tage vor Auktionsende.
Ich wusste gar nicht, dass die CP4500 nach wie vor so beliebt ist.
(Obwohl ich es verstehen kann) :wink: manolo
Sonst nichts.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Klar ist die 4500er so beliebt, unendlich viele Mikroskope/adapter etc gehen direkt auf 28mm und sind für diese Kamera gedacht. Desweiteren hat sie wie die 995 so ziemlich den besten serienmässigen Makromodus den es gibt...

Deswegen mein Tip-kaufe dir günstig eine wenig gebrauchte 995, die 4500er hat in meinen Augen keinen Vorteil, und lediglich 200 Pixel pro Bildseite mehr (3,3 zu 3,8 netto oder so).

desweiteren hat die 995 eine Glasscheibe als Schutz über dem LCD :-) und der Blitz fährt nicht automatisch aus sondern nur wenn man den Knopf betätigt, ist mir wesentlich sympathischer.

Beide Kameras sind leider gleich langsam....


Die 995 ist halt nur hässlich...

LG Mark
Fotokrams halt
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

manolo hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

...und das drei Tage vor Auktionsende.
Ich wusste gar nicht, dass die CP4500 nach wie vor so beliebt ist.
Hm, das hat was von einer gewissen Hysterie. Die genannte Auktion ist die teuerste von aktuell neun laufenden. Ich denke, man kann die Kamera auch billiger kriegen...

Wer sowas haben will, sollte auch die 995 in Betracht ziehen. Die finde ich persönlich (bis auf die geringfügig geringere Auflösung) besser.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Naja, die 4500 ist schon deutlich kleiner, die kann man besser in die Tasche stecken; frag mal Jockel... :D

Aber, da war ich recht überrascht: Vor 14 Tagen hat die Zahnarzthilfe bei mir Fotos mit der 995 gemacht.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

PeterB hat geschrieben:Naja, die 4500 ist schon deutlich kleiner, die kann man besser in die Tasche stecken; frag mal Jockel... :D

Aber, da war ich recht überrascht: Vor 14 Tagen hat die Zahnarzthilfe bei mir Fotos mit der 995 gemacht.
Das ist genau einer der Gründe warum die Dinger so begehrt sind. Im Bereich Hautarzt/Zahnarzt/Zahntechniker/OP-Mikroskop gibts nix besseres wie die CP990/995/4500.

Nikon könnte mit einer weiterentwickelten richtig schnellen 4500 mit grösserem Display unter ner Glasscheibe bei gleichem Chip und gleicher Optik richtig Geld machen und das Teil für locker für 600-800 eur verticken. Allein der Adapter an ein Mikroskop für die CP kostet 300-400 eur und trotzdem ist die CP Serie immer noch das kostengünstigste und beste in dem Bereich

LG Mark
Fotokrams halt
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Meine 4500 wird bei mir wohl ein Oldtimer werden. Und nach zwei bis drei Hundert Jahren werde ich sie dann hier im Forum verschenken.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten