Bildgroesse und Qualität

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Jau Jack,

so hatte ich mir das auch gedacht.

Übrigens läuft "mit Post" heute gar nichts mehr; stünde auch in keinem Verhältnis: CD brennen, teurer Umschlag, Briefkasten, Risiko pp. (Meine Fotos von gestern Abend gehen h e u t e Nacht in den Druck. So ist das eben im Digi-Mail-Zeitalter. (Früher, ja früher... :wink: )

Die Threads mit den RAWs habe ich verfolgt, fand ich auch interessant, aber so recht bin ich noch nicht überzeugt. Wenn ich mich recht erinnere, ging es da um russische Programme; das war mir etwas zu heiss. Ich zeigte mich geneigt, aber ich fiel (noch) nicht um. :twisted: Und der ganzen Kram wie Schärfung etc. ist eh aus. Das kann Photoshop besser.
Aber das wäre ein neues/altes Thema.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Also mit RAW und russischen Programmen bringst Du was durcheinander...

Mit RAW meine ich den RAW-Modus der Coolpixe (und da ist gar nichts russisches dabei...).
RAW ist der alternative Weg unkomprimierte Bilder auf der Karte abzuspeichern. Bedeutet nichts anderes, als die Bilder so abzuspeichern, wie sie der Chip ausliest. Also ohne jegliche Änderung durch die Kamerasoftware.
Du musst allerdings noch ein Photoshop-Plugin von der CP-CD oder von der Nikon-Homepage installieren.
Dieses fragt Dich dann beim öffnen, ob Du einen (und auch welchen) Weissabgleich vornehmen willst, Schärfung etc. oder eben auch nicht.

Alles weitere dann im PS.

Mit dem Zeitdruck im PrePress-Bereich brauchst mir nichts zu sagen, kenn ich selber. Für die Tagespresse ist es aber eh egal, ob es etwas mehr oder weniger komprimiert ist. Wenn es nicht gerade ein 1/1 Foto sein soll, reicht "fine" von Nikon allemal...
Und wenn das T-offline-Postfach nicht reicht, und man das Gewerbe ernsthaft betreiben will, dann sollte man sich eh auch einen ernsthaften Provider suchen.

Ich mach z.B. öfters Werbeprospekte, Grafiken für Messebaufirmen (Großformatdrucke) oder Videoanimationen. Da schicken wir uns sehr wohl regelmäßg CD´s hin und her. Das sind dann öfters Dateien bis zu mehreren GigaByte! Nur die Entwürfe flutschen über eMail.

Grüße,
Jack.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Soweit ich mich erinnere,

waren die RAW-Plugs irgendwie umstritten, aber das kann man ja nachverfolgen.

Presse: Klar - Prospekte kann man per Post schicken, aber Fotos für die Tagespresse eben nicht.

"Ernsthafter Provider" ist auch ein eigenes Thema. Da bin ich, seit 1987 online (!), abseits jeden Zeitgeistes. Allein schon, weil meine eMail-Adresse seit der Erfindung des Internets dieselbe ist. Aber auch eine Vergrößerung meines Postfachs auf mehr MB würde das Problem nicht grundsätzlich lösen.

Schwamm drüber, Gute Nacht :wink: und
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

So, jetzt kriegste hier auch noch dein Fett weg :wink: !

Speichern kannst Du die Daten in der Kamera in Fine JPEG, reicht aus. Zum bearbeiten zwischenspeichern als TIFF, PSD oder irgendwas unkomprimiertes. Endversion als JPEG so speichern, das es über"tragbar" bleibt. Ich hab mal ein paar Bilder Online als Foto belichten lassen, dazu im Photoshop zurechtgeschnitten und als 500kB Jpeg-Datei (300dpi für 10X15) komprimiert, war dann, glaub ich, irgendwo zwichen mittlerer und hoher Qualität, und das Ergenis hatte mehr als Fotoqualität. Musste mal probieren mit dem komprimieren, aber immer nur das Endergebnis, NIE Zwischenergebnisse!!! :wink:

Nochmal schöne ...
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Sabine

Beitrag von Sabine »

Antworten