Neue Nikon D-SLRs in 2005

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Angesichts der Anzahl an Forumsuser die alte Nikon-(Semi-)Profimodelle exhumieren habe ich schon den Eindruck ein zeitgemäßer Nachfolger der D100 käme gut an. Die Lücke zwischen D70s und D2X muß man wirklich nicht herbeireden.
Das Ausweichen auf gebrauchte D2H, D1X etc. sind doch eher Notgeburten als Traumerfüllungen, oder?

Ich habe mir vor zwei Wochen nochmal eine neue D70 gekauft. Hätte es einen D100-Nachfolger gegeben wäre es dieser geworden.
Gruß, Roland
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ony hat geschrieben:Das Ausweichen auf gebrauchte D2H, D1X etc. sind doch eher Notgeburten als Traumerfüllungen, oder?
:shock: :shock: Wie kommst Du denn darauf? Nimm mal eine exhumierte D1X oder D2H in die Hand, dann reden wir weiter ...
.. und weg.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

volkerm hat geschrieben:
ony hat geschrieben:Das Ausweichen auf gebrauchte D2H, D1X etc. sind doch eher Notgeburten als Traumerfüllungen, oder?
:shock: :shock: Wie kommst Du denn darauf? Nimm mal eine exhumierte D1X oder D2H in die Hand, dann reden wir weiter ...
Hallo Volker,
ich könnte mir vorstellen dass einige "Oldiesfans" potentielle Käufer eines D100-Nachfolgers wären und nur mangels Angebot auf diese Modelle zurückgreifen. (... das ist nicht geringschätzend gemeint :!: )
Gruß, Roland
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

ony hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen dass einige "Oldiesfans" potentielle Käufer eines D100-Nachfolgers wären und nur mangels Angebot auf diese Modelle zurückgreifen. (... das ist nicht geringschätzend gemeint :!: )
Gruß, Roland
nicht wirklich...
die D1x habe ich neben der D70, weil mir die D2x noch zu teuer ist. Mit einem D100 Nachfolger würde ich die D70 ersetzen wollen, mit der D2x die D1x. Gute Bilder machen sie alle!! ... aber du vergleichst da IMO einfach verschiedene Dinge.

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Roland,

keine Sorge, hatte ich auch nicht als geringschätzig aufgefasst.

Ich selbst bin bei den Kamera bekennender Oldi-Fan (F2 und so'n Krams, mit dem ich damals angefangen habe) und habe seit dem Kauf der D1X nun verstärkt lichtstarke MF-Nikkore gekauft, sind ja derzeit recht preiswert. Bei einem D100 Nachfolger dürfte die MF-Unterstützung wieder fehlen, daher warte ich darauf nicht (mehr).

Die Ergebnisse der D100 mit guten AF-Objektiven sind tadellos. Mir persönlich macht aber die D1X mit einem schönen manuellen Nikkor noch mehr Spaß als eine moderne AF-Ausrüstung. Oldtimer-Freund eben :wink:
.. und weg.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Pleff hat geschrieben:
ony hat geschrieben:ich könnte mir vorstellen dass einige "Oldiesfans" potentielle Käufer eines D100-Nachfolgers wären und nur mangels Angebot auf diese Modelle zurückgreifen. (... das ist nicht geringschätzend gemeint :!: )
Gruß, Roland
nicht wirklich...
die D1x habe ich neben der D70, weil mir die D2x noch zu teuer ist. Mit einem D100 Nachfolger würde ich die D70 ersetzen wollen, mit der D2x die D1x. Gute Bilder machen sie alle!! ... aber du vergleichst da IMO einfach verschiedene Dinge.

Gruß
Pleff
Hallo Pleff,
ich möchte eigentlich gar nichts vergleichen, sondern schildere nur meine Eindrücke - natürlich unter meinem Blickwinkel.

Die D70 ist eine klasse Kamera aber ein paar Kleinigkeiten hätte ich mir (für meinen Nachfolger) gewünscht.
Schon zigmal Diskutiert worden, will das auch nicht überstrapazieren, aber kurz: SVA, mehr "Luft" bei Ausschnittsvergrößerungen (8Mio.), schnelleren, treffsicheren AF, bessere Weissabgleichsautomatik, stabileres Gehäuse.
Wenn ich das größtenteils will muß ich mir einen "Oldie" zulegen, oder eben eine D2X.
Gruß, Roland
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

ony hat geschrieben:SVA, mehr "Luft" bei Ausschnittsvergrößerungen (8Mio.), schnelleren, treffsicheren AF, bessere Weissabgleichsautomatik, stabileres Gehäuse.
ja genau!! Und DAS hätte ich schon von einer D70s erwartet und nicht den Firlefanz, den Nikon der Kamera nun spendiert hat. ;-)

Bin jedenfalls mächtig gespannt, wie so ein D100 Nachfolger ausgestattet sein wird. :roll:

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So 9. Jan 2005, 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

Es wurde angeführt, das viele ehemalige Besitzer einer Nikon (D100) zu Canon (20D) gewechselt sind...

Theoretisch gibt es auch noch die Möglichkeit (wie gesagt: theoretisch), das viele Canon-user wieder zu Nikon wechseln, wenn der D100-Nachfolger erscheint...und ich glaube, dieser Nachfolger dürfte nicht schlecht ausfallen.

Bis sie da ist, kann ich noch gut mit der D70 weiterleben.

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Kurt S. hat geschrieben:Es wurde angeführt, das viele ehemalige Besitzer einer Nikon (D100) zu Canon (20D) gewechselt sind...
.. da möcht eich anfügen, dass dies wohl eher weniger ernsthafte Fotografen sondern vielmehr Techies und Knipser.... gut an ihren Objektiven zu erkennen... und wie sie fotografieren..... ;-)

Die Konzert-Bilder auf http://idb.visualgroup.de/start.htm werden afaik alle mit einer D100 gemacht (ohne Blitz, meist 80-200 f/2.8).. Das geht auch mit einer 20D, 350D und wohl auch mit ner 1Ds MK II nicht besser (selber Fotograf). Außer man hat mit den Bildern im wahrsten Sinne des Wortes Großes vor - dann sind 16MP 'besser' als 6 :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Kurt S. hat geschrieben:Theoretisch gibt es auch noch die Möglichkeit (wie gesagt: theoretisch), das viele Canon-user wieder zu Nikon wechseln, wenn der D100-Nachfolger erscheint...und ich glaube, dieser Nachfolger dürfte nicht schlecht ausfallen.

Bis sie da ist, kann ich noch gut mit der D70 weiterleben.
So ein ganz klein wenig graut mir vor dem Nachfolger der D100.

Ich werde ihn ganz bestimmt haben wollen. Wenn er ein wenig im Preis gefallen ist werde ich ihn mir kaufen. Und was dann? Schon die D70 überfordert mit ihrer Auflösung so manches Objektiv. Welche von meinen Gläsern werden mir dann am D100-Nachfolger wohl noch gefallen? Das gibt wieder Folgekosten ohne Ende.

Hoffentlich dauerts noch.

Grüße
Andreas
Antworten