Ich möchte endlich Gewissheit haben...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nerome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:21
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Ich möchte endlich Gewissheit haben...

Beitrag von Nerome »

Hallo mal wieder.

Heute hab ich mal nur zu Testzwecken (evtl. schieflage des Sensors) ein paar Bilder vom Stativ und mit Fernauslöser gemacht, um mich zu vergewissern, dass mein Sensor nicht auch evtl. verschoben ist.
Als ich die Bilder später am PC betrachtet habe, ist mir ein ganz anderes Problem aufgefallen:
Die Bilder haben für mich keinen exakten Schärfepunkt. Das Objektiv war ein 50mm/1,8 und die Kamera war auf "automatisch" Nachschärfen eingestellt. Dieses Objektiv wird überall durchweg als sehr scharf eingestuft. Schon allein deswegen hat es mich ein wenig verwundert und ich fragte mich, ob das nicht besser geht. Deswegen hab ich eine ganze Reihe mit unterschiedlichen Blenden gemacht. Dies brachte kaum Besserung und zu sehr abgeblendet wurde es sogar noch schlechter. Abstand zum Motiv war etwa 1m.

Danach bin ich noch nach draussen gegangen um zu versuchen ob es an den Lichtverhältnissen oder an den Objektiven oder sogar der Kamera liegt. Dazu habe ich meinen kompletten Objektiv-Park nacheinander und mit versch. Blendeneinstellungen durchprobiert. Immer vom Stativ aus und immer mit Fernauslöser. Diese Bilder kamen mir schon ein Stück besser vor, aber immer noch nicht wirklich zufrieden.


---> Innenaufnahmen 50mm/f1,8 gepacktes ZIP-File mit ca. 6,3MB
---> Aussenaufnahmen 50mm/f1,8 gepacktes ZIP-File mit ca. 11,2MB
---> Aussenaufnahmen 70-210 bei 70mm gepacktes ZIP-File mit ca. 10,9MB
---> Aussenaufnahmen 70-210 bei 210mm gepacktes ZIP-File mit ca. 10,8MB

Ok es sind nicht die teuersten und hochwertigsten Objektive, aber zumindest das 50mm/f1,8 sollte doch bessere Bilder abliefern, als die gezeigten Innenaufnahmen, oder etwa nicht?
Vor kurzem hat mich bereits jemand auf meine Bilder angesprochen, dass sie so "weich" wären, worauf ich mir eben gedacht habe, "...ok es ist eben ein altes 70-210, kann man net viel erwarten...". Aber nach den Testaufnahmen heute mit meinem 50/1,8 fühlte ich mich nicht besser.

Fokuspunkt bei den Innenaufnahmen war auf den Schriftzug "Alex" bzw. bei den Aussenaufnahmen das Blattwerk in der Bildmitte.
Falls ihr noch Bilder von meinem 28-80 und dem 70-210 sehn wollt, meldet euch einfach. Ich kann sie dann bereitstellen.

Würde mich über jede Reaktion freuen, und bin gespannt, was eure Meinung zu den Bildern ist.


Hier noch 100%-Ausschnitte der Bilder:
Innenaufnahme 50mm f/4,5
Innenaufnahme 50mm f/6,3
Innenaufnahme 50mm f/8,0
Aussenaufnahme 50mm f/1,8
Aussenaufnahme 50mm f/4,5
Aussenaufnahme 50mm f/7,1
Aussenaufnahme 50mm f/10
Zuletzt geändert von Nerome am Mo 30. Mai 2005, 13:45, insgesamt 4-mal geändert.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
Snowrisk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Hi,

für mich wären ein paar Bilder vom 70-210 interessant.
Ich war damit gestern im Zoo und hatte auch das Gefühl, dass das Objektiv nicht so richtig scharf ist.

Komisch... bei der alten Firmware hatt ich das nicht. Da war's schärfer :D :D :D :D
Gruss,
Jens
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo,
für mich sehen die Bilder einwandfrei aus!

Innenaufnahmen: Wenn die Beleuchtung zu knapp ist wird´s schnell etwas "weich" und das Rauschen nimmt zu. Auch mit der Belichtungszeit von 1/20´tel könnten sich leichte Unschärfen durch den Spiegelschlag einschleichen. Probier mal Aufnahmen mit Blitz.
Die Fokusebene stimmt wohl auch, sowohl Vorderradreifen als auch Raufasertapete sind schon im Unschärfebereich.

Aussenaufnahmen: Mit Festbrennweiten belichtet die Cams etwas üppig, deshalb die ausgefressenen Lichter am Blattwerk. Ich stelle etwa -,3 bis -,7 LW ein.
Ansonsten auch diese Aufnahmen von der Schärfe her einwandfrei.
Gruß, Roland
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ony hat geschrieben: für mich sehen die Bilder einwandfrei aus!
Ansonsten auch diese Aufnahmen von der Schärfe her einwandfrei.
Yep, da stimme ich zu.
.. und weg.
ManniD

Beitrag von ManniD »

Ich finde die Bilder soweit auch OK. Wenn Du es schärfer haben möchtest, gibt es ja noch der EBV-Seitigen nachschärfung, oder eben Alternative dazu, einfach die Schärfung im Menü der Kamera anpassen. Ich mach dies lieber per EBV.
Ach ja, bei den Bildern unter 1/60sec. Belichtungszeit, musst Du eh mit unschärfen durch den Spiegelschlag rechnen, egal wie gut dein Stative ist.

Manni
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

Beitrag von JoPi »

ony hat geschrieben:Hallo,
für mich sehen die Bilder einwandfrei aus!

Innenaufnahmen: Wenn die Beleuchtung zu knapp ist wird´s schnell etwas "weich" und das Rauschen nimmt zu. Auch mit der Belichtungszeit von 1/20´tel könnten sich leichte Unschärfen durch den Spiegelschlag einschleichen. Probier mal Aufnahmen mit Blitz.
Die Fokusebene stimmt wohl auch, sowohl Vorderradreifen als auch Raufasertapete sind schon im Unschärfebereich.

Aussenaufnahmen: Mit Festbrennweiten belichtet die Cams etwas üppig, deshalb die ausgefressenen Lichter am Blattwerk. Ich stelle etwa -,3 bis -,7 LW ein.
Ansonsten auch diese Aufnahmen von der Schärfe her einwandfrei.
Gruß, Roland
Stimme ich auch zu!

Gruß, JoPi
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Nerome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:21
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nerome »

Snowrisk hat geschrieben:Hi,

für mich wären ein paar Bilder vom 70-210 interessant.
Ich war damit gestern im Zoo und hatte auch das Gefühl, dass das Objektiv nicht so richtig scharf ist.

Komisch... bei der alten Firmware hatt ich das nicht. Da war's schärfer :D :D :D :D
Extra für dich noch oben als ZIP-Files angehängt, Bilder mit dem 70-210 jeweils mit 70mm und 210mm und unterschiedlichen Blendeneinstellungen.
Musst aber bedenken, das 70-210 ist nicht mehr das allerneueste Objektiv und ist an der D70 evtl schon unterdimensioniert. Ausserdem isses am langen Ende doch schon ziemlich weich.
Kannst dir ja das hier mal durchlesen.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
Snowrisk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Hi,

danke erstmal, aber...... wie komm ich an die Files dran.
Wenn ich Deinen link anklicke, kommt nur ne HTML-Seite, auf der ich was hochladen kann..... :oops: :oops:
Musst aber bedenken, das 70-210 ist nicht mehr das allerneueste Objektiv und ist an der D70 evtl schon unterdimensioniert. Ausserdem isses am langen Ende doch schon ziemlich weich.
Nee, iss mir schon klar. Ich wollte nur mal sehen, ob die Leistung meines Objekives mit nem anderen übereinstimmt. Also ob's "normal" ist...
Gruss,
Jens
Nerome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:21
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nerome »

Auf dieser HTML-Seite muss man ganz nach unten scrollen und dort dann auf "Free" klicken. Dann bekommt man ein sog. "Download-Ticket" mit dem man dann die Datei runterladen kann...allerdings funktioniert das nicht mit Downloadmanagern wie FlashGet o.ä.
Sind denn deine Bilder ähnlich oder besser/schlechter???
Meine Kamera war die Nachschärfung auf "automatisch" eingestellt.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

Beitrag von JoPi »

Nerome hat geschrieben:Auf dieser HTML-Seite muss man ganz nach unten scrollen und dort dann auf "Free" klicken. Dann bekommt man ein sog. "Download-Ticket" mit dem man dann die Datei runterladen kann...allerdings funktioniert das nicht mit Downloadmanagern wie FlashGet o.ä.
Sind denn deine Bilder ähnlich oder besser/schlechter???
Meine Kamera war die Nachschärfung auf "automatisch" eingestellt.
Die Tiefenschärfe hängt ja auch davon ab, wie nah/fern man vom Objekt steht. Blende 8 / 210 mm deiner Bilder kommt am besten meiner Meinung nach. Wie nah bist du vom Objekt weg gewesen?

Sorry, habs erst jetzt im anderen Thread gelesen!
Zuletzt geändert von JoPi am Mo 30. Mai 2005, 14:18, insgesamt 3-mal geändert.
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Antworten