D70 / FW 2.0 / Sigma OS 80-400

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Fotoman hat geschrieben: Ich habe da noch so einen Kandidaten, der träge fokussiert und öfters mal komplett den Fokusbereich durchfährt, bis die Kamera sich endlich für eine Einstellung entscheidet: Das Sigma 105/2,8 Makro. Also habe ich das gestern Abend noch ausprobiert - ebenfalls eine deutliche Verbesserung. Der Fokus passt immer nach kurzen Einstellungs"rucks", kein Durchfahren des Bereichs mehr!
Gruß
Fotoman
Dann haben wir wohl zwei unterschiedliche Varianten. Mit genau diesem Makro (Non-DG!) habe ich das gestern auch probiert (zwei D70 vorhanden, eine mit alter FW, eine mit neuer)

Immer wieder abwechselnd zwischen 0,5m (Barcode einer Zeitschrift) und nahezu unendlich (Rotbuche fürchterlich weit weg)hin- und herfokussiert mit beiden Bodies.

Nix is, kein Unterschied zu sehen/hören/fühlen.
Wohl allenfalls messbar, glaube aber nichtmal das...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Rix,

das bestätigt eigentlich das was mir beim mehrfachen hin- und hertauschen der Firmware auch so auffiel.

Wie sieht es aber aus bei AF-C und einem bewegten Objekt? Da ist mein Eindruck daß sich die neue Firmware spürbar anders verhält.

Grüße
Andreas
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Spürbar anders, mag sein, fragt sich nur, ob besser oder schlechter als vorher.

Ne, im Ernst, war am Wochenende Haubentaucher knipsen (Die Jungen sind grade am Schlüpfen dran). Davon abgesehen, daß mir so gut wie nix vor die Linse kam, habe ich den AF-C irgendwann abgestellt, weil er immer wieder aus dem Fokus laufen wollte (Mit FW 2.0 und nem 4/100-300 Stangen-AF) und es lieber mit manuell versucht.

Aber für aussagekräftige AF-C-Vergleiche muß man wohl ne ganze Weile mit rumschiessen, läßt sich so schnell kaum reproduzieren.

Schaunmermal, würd ich sagen...
Zuletzt geändert von Rix am Mo 23. Mai 2005, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
brused
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von brused »

Der AF ist beim 80-400VR deutlich schneller geworden.
Beim AF-S 24-120VR u. 70-200VR war kein Unterschied zu merken.
Es scheint als währen besonders die "Langsamen" Objektive von
den Verbesserungen betroffen.

Und darauf verwette ich meine Großmutter!

Gruß
Dieter
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

brused hat geschrieben:Und darauf verwette ich meine Großmutter!
willst Du sie loswerden :?: :idea: :D

Kleiner Spaß am Rande - hättest Du Schwiegermutter gesagt, wäre ich sicher gewesen... :wink: :lol:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten