Nikon Coolpix 2500 vs. 3500 - empfehlenswerter !??

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Nikon Coolpix 2500 vs. 3500 - empfehlenswerter !??

Beitrag von tl-storm »

Hallo Coolpix-Gemeinde,
bin immer noch im Besitz meiner 2000er coolpix :-),
hatte mir dann eine 2100er bestellt und ausgetestet - doch diese hat mich dann doch nicht 100%ig überzeugt - was mich dann doch sehr gestört hat, war
- geringe auflösung des lcd mit nur 78.000 bildpunkten
- das abschalten des lcd - nach blitzaufnahmen
- das comic mässige menudesign
damit konnte ich mich nicht anfreunden - und es blieb dann beim austesten.

nun hat mich mein interesse zur coolpix 2500 bzw. 3500 gelenkt -
weiß leider noch nicht 100%ig für welche ich mich nun entscheiden soll -
die unterschiede sind doch lediglich in der Farbe, in der Auflösung - oder !?

da ich kaum bilder wirklich entwickeln lasse bzw. sehr selten und dann im format 10x15 würde die 2500er ausreichen.

ist die bildqualität der 3500 gleich der 2500er oder ist dann doch die 3500er besser !?

Ist das Gehäuse der 3500er ebenfalls aus Plastik!?
ist der preisunterschied von 100€ gerechtfertigt - oder kann ich mir diese sparen und greife zur 2500er!?

wisst ihr noch unterschiede !?
würde mich über antworten und Meinungen / Ratschläge sehr freuen , die mir in meiner Entscheidung weiterhelfen.
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo :)

Auf http://www.dpreview.com/reviews/sidebyside.asp hast Du schon verglichen :?:

Der wesentliche Unterschied ist wohl die Anzahl der Pixel. Von daher ist der Preisunterschied schon o.K.
Ich persönlich würde aber die 3100 vorziehen, da sie noch einen optischen Sucher zusätzlich hat und mit normalen Mignon Akkus auskommt.
Reiner
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

pixelfix hat geschrieben:Hallo :)

Auf http://www.dpreview.com/reviews/sidebyside.asp hast Du schon verglichen :?:

Der wesentliche Unterschied ist wohl die Anzahl der Pixel. Von daher ist der Preisunterschied schon o.K.
Ich persönlich würde aber die 3100 vorziehen, da sie noch einen optischen Sucher zusätzlich hat und mit normalen Mignon Akkus auskommt.
Hallo Pixelfix :-),
siehst du - kann meine Fragen auch ins Forum stellen ;-).
danke für den Link - die seite dpreview.com kenne ich - aber noch nicht diese spezielle seite mit den Vergleichsmöglichkeiten.
echt klasse !!

das argument - optischer Sucher ist für mich keins, da ich schon von meiner 2000er gewohnt bin nur mit lcd zu fotografieren, und als ich die 2100er zum test hatte, benützte ich auch nie den opt. sucher !!
die Sache mit den Batterien - war evt. das einzigste worüber ich mir bei den beiden modellen der 2500/3500 gedanken gemacht habe - denke aber, das ich mit 2 Akkus sehr gut auskommen würde.

da ich am ende schon von der 2100 abstand genommen habe, denke ich - das ich mich auch für die 3100er nicht 100%ig begeistern kann
(oben geschriebene Gründe - außer das bei der 3100 die LCD auflösung besser ist, sind die LCD`s der 2100/3100 nicht so überzeugend wie die der 2000/2500/3500 - die alles klar und schlierenfrei wiedergeben auch beim Scharfstellen - nicht wie die 2100/3100).
so schön klein und leicht die neuen modelle auch sind - die 2500/3500 sind ja auch schön klein und leichtgewichte.
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Wie wäre es mit der SQ die würde mich da eher begeistern.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Wie wäre es mit der SQ die würde mich da eher begeistern.
hallo,
die habe ich auf der cebit auch begutachten können -
ausstattungsmäßig klasse - konnte mich aber vorerst nicht begeistern, da ich wie ich fand , diese unpraktisch im Handling war(Objektiv/Monitor schwenkbar).
auch der Preis für mich noch zu hoch !!
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Gipfelstürmer

Beitrag von Gipfelstürmer »

Hallo storm !

Ich hab die 2500er seit einiger zeit, und finde sie für mich gut. Macro programm ist spitze und funktioniert 1a ab 4cm. ich hab auch schon bilder entwickeln lassen und war sehr beeindruckt wie gut sie bei 10*15cm aus sahen. das gehäuse ist nicht ganz aus plastik. der rahmen ist metall. die obtik brauch kein verschluß da sie sich durch das drehgelenk verschließt. mein akku hat für 90 bilder ohne blitz gereicht ohne meldung der akku reserve bei 2/3 verbrauch der kapazität. denke über 100 hätte sie auch geschaft aber karte 64mb war voll.der akku der 2500er ist in weniger als 2stunden voll.bei mignon akkus dauerts meist erheblich länger.
wenn sich die akku reservekapazität meldet dann wird nach paar bildern auch der monitor abgeschaltet bist der blitz voll ist. für sportliche bilder bzw. schnell bewegene objekte hat sie kein autoprogramm und manuell kann man blende und belichtungszeit nicht einstellen so das ich meist nur mit best shot im manu-programm erfolge finde. ich weiß nicht obs mans besser machen kann. den blitz halte ich für bißchen schwach, aber diese krankheit haben ja viele nicht professionelle kameras. in nicht so stark ausgeleuchteten räumen werden die bilder besser belichtet wenn der blitz abgeschaltet wird,wenn das objekt mehr als 3 meter weg ist, da der blitz eh nur sinn macht bis 3meter.wie gesagt er schwächelt bißchen. alle automatikmotivprogramme (12 Stück ) funktionieren gut. der zoom arbeitet auch ordentlich.handlicht ist sie auch.die farbwerte in den entwickelten bildern sind auch gut.
die 3500er hat ne höhere auflösung und kann 30 sekunde video ohne ton aufnehmen. die 2500er bringts auf 15sekunden ohne ton egal wieviel mb-karte du hast. 2500er wird mit 8mb und die 3500er mit 16 mb ausgeliefert.
beide haben keinen tv-out anschluß, für frauen ganz wichtig- die nicht immer den pc anschalten wollen um bilder auszusuchen/anzusehen.
Ich habe meine 2500er bei Karstadt für 249,-euro gekauft,sie wird immer noch angeboten jetzt sogar mit tasche extra, die ist nähmlich nicht enthalten normalerweise.
so ich denk das wars erstmal,fallst du noch was wissen möchtest frag ruhig.
.........mfg
Benutzeravatar
tl-storm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von tl-storm »

Hallo,
danke für deine Antwort,
habe mich schon entschieden und habe mir die 2500er zu 240€ inklusive Tasche bestellt.
da ich wenn ich überhaupt Bilder entwickle max 10x15 machen werde und dazu reichen 2MP allemal - da brauch ich nicht extra 100€ ausgeben für die 3500€ wenn ich diese im Endeffekt eh nicht nutze.
Die Videofunktionen von Digicams sind mir völlig egal, meinetwegen könnten sie diese weglassen - hab ich noch nie benutzt.
denke, das ich mit der 2500 gut auskommen werde, da diese viele Gemeinsamkeiten mit meiner jetzigen 2000er hat.

Werde mich nochmals melden sobald ich die 2500 habe und meinen Meinung äußern bzw. wenn ich Fragen habe.
MfG tl-storm (coolpix 3100er User)
http://www.tl-storm.de
http://www.tsv1880euedersdorf.de
Antworten