Ich empfinde die Blitzsteuerung bei der D70 als ausreichend aber nicht wirklich gut.
Die Auslöseverzögerung ist für mich in der Praxis nicht relevant, da schnell genug - kein Vergleich zur "Kompaktklasse".
Viel störender empfinde ich die mangelhafte Genauigkeit, was aber nicht nur an der Blitzsteuerung sondern an der gesamten Kameraelektronik liegt (Belichtungsmessung etc.).
Zwischen dem Bundleobjektiv (18-70) und dem 50/1,4D (neu!) liegen satte 1,5 Blenden/LW Unterschied in der Belichtung (gibts auch einen Thread dazu
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17885). Auch empfinde ich die Blitzdosierung durch die Automatik meines Metz-Blitzes(34cs2) deutlich ausgewogener als bei Nutzung der TTL-Steuerung durch die D70, ich muß weniger Bilder korrigieren.
Leider habe ich mich zu einem neuen Systemblitz (Metz 44i) hinreißen lassen der keine interne Automatik hat, so dass ich nur die Blitzelektronik meines alten Metz 34 CS2 alternativ nutzen kann(der ist aber eigentlich als Slave gedacht). Ich werde mir wohl einen Blitz suchen der einerseits "mit der D70 kann" (wenn´s schnell gehen muß) aber andererseits auch eine eigene Belichtungsmessung durchführt und dann den manuellen Modus für Blitzaufnahmen wählen.
Gruß, Roland