


Moderator: donholg
Ich hab 730€ mit nem zweiten original Nikon Akku und 6 Monaten Nikon Restgarantie bezahlt.dafreak hat geschrieben:Mit Glück kriget man ne d100 für 700€ bzw hab ich schon mehrmals gesehen
Moin Moin!DTC hat geschrieben:Also ich finde das die D70 auch wesentlich schneller reagiert als die D100. Ansonsten würde für mich die D100 nur wegen der Spiegelvorauslösung in Frage kommen, für die Makrofotografie.
Der Batteriegriff wäre für mich kein Kaufkriterium, da die Batteriezeiten sehr gut sind und ein Batteriewechsel sehr schnell von der Hand geht und der Hochformatauslöser für mich nur sinn macht, wenn man extrem viel Hochformataufnahmen macht, ansonsten ist ein Stativ (Wird wohl eh meist benutzt oder ?) mit Fernbedienung schon eine sehr gute Lösung.
Aber es liegt halt an einem selbst was man bevorzugt.
DTC
Also ich glaube Du hast mich etwas missverstanden, ich habe damit nicht gesagt das ein Hochformatgriff keine Vorteile hat, nur muss eben jeder für sich entscheiden ob diese für ihn ausreichen.Alex_NR hat geschrieben: Moin Moin!
hast Du schon mal auf dem Bauch liegend Makroaufnahmen hochkant gemacht und Dich dabei mit beiden Ellenbigen abgestützt? Da müssen es noch nicht mal viele sein. Für soetwas ist ein Hochformatgriff unersetzlich. Auch bei bewegten Objekten, egal ob vom Stativ oder nicht. Also Gründe gibt's schon, selbst wenn man mehr Quer- als Hochformat macht.
Grüße
Alex