S/W aktion

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

lemonstre

S/W aktion

Beitrag von lemonstre »

nix
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 28. Jul 2006, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Klasse - vielen Dank. Das sind die Dinger, die dieses Forum zu dem machen was es ist ... :P
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

Hallo :D
auch vielen Dank von mir :D
werde es morgen mal Ausprobieren.
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Nicht schlecht , überzeugt mich aber nicht gerade! :cry: Habs aber auch nur an einem Bild ausprobiert! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Heiner hat geschrieben:Nicht schlecht , überzeugt mich aber nicht gerade! :cry: Habs aber auch nur an einem Bild ausprobiert! :wink:
ich bin auch noch nicht zufrieden :( ... aber ich betrachte das als anfang und vielleicht hat ja jemand eine idee wie man das ganze verbessern kann...

wo es mir drumm geht ist es eine s/w konvertierung zu basteln die es ermöglicht die einstellungen im bild zu speichern und die einem annähernd die möglichkeiten bietet wie herkömmliche techniken...
Zuletzt geändert von lemonstre am So 10. Apr 2005, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Sieht gut aus.
Testen werde ich es heute Abend noch gleich... :)
THX!


Werde berichten.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

der trick mit der farbebene kann natürlich keine umsetzung per kanalmixer erstzen aber irgendwie ist mir diese methode zu wenig intuitiv bzw. reproduzierbar, es sei denn men beschränkt sich auf die einzelenen kanalauszüge...

kennt jemand eine möglichkeit per einstellungsebene ein bild gegen eine bestimmte farbe zu filtern?
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

lemonstre hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Nicht schlecht , überzeugt mich aber nicht gerade! :cry: Habs aber auch nur an einem Bild ausprobiert! :wink:
ich bin auch noch nicht zufrieden :( ... aber ich betrachte das als anfang und vielleicht hat ja jemand eine idee wie man das ganze verbessern kann...

wo es mir drumm geht ist es eine s/w konvertierung zu basteln die es ermöglicht die einstellungen im bild zu speichern und die einem annähernd die möglichkeiten bietet wie herkömmliche techniken...

Naja, das ist vom Prinzip her absolut nichts Neues und eigentlich eh schon alles überall verwendet worden. Es gibt halt grundsätzlich diverse Möglichkeiten ein Farbbild via PS in ein SW-Bild zu konvertieren und je nach angewandter Technik, von banal und simple...

http://www.eyesondesign.net/pshop/bw/co ... _to_bw.htm

...bis zu aufwendigeren und vielversprechenderen Techniken halt...

http://www.miragette.com/articles/digitalbw.htm


Was Deine Aktion betrifft (siehe im folgenden das obere Bild im Adobe Arbeitfarbraum), so geht da ziemlich viel von den Graustufen in Bezug auf eine ausgeglichene Verteilung (und nicht nur in Punkto Helligkeitsverteilung etc.) flöten.

Bild

Benutze mal lieber eine Ebene mit einer Verlaufsumsetzung anstatt einer Volltonfarbe, denn erstere erhält und verfälscht keinerlei der initialen Farb- u. Lichterabstufungen im Gegensatz zu letzteren. Siehe z.B. die Aktion hier, welche mitlerweile auch eine Verlaufsumsetung, wegen den wesentlich besseren Resultaten etc. benutzt...

http://epaperpress.com/psphoto/bawBwFilter.html

...oder aber...

http://www.fredmiranda.com/forum/topic2/152740
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Habe die Aktion jetzt nicht ausprobiert, allerdings halte *ich* den Einsatz des Sättigungsreglers bei der S/W Konvertierung für keine gute Idee, da hier nicht die unterschiedlichen Farbanteile justiert werden, sondern pauschal einfach alle Farben reduziert werden. :( Werde mir die Aktion heute abend aber mal näher anschauen... :)
Zuletzt geändert von Oli K. am Mo 11. Apr 2005, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Oli K. hat geschrieben:Habe die Aktion jetzt nicht ausprobiert, allerdings halte *ich* den Einsatz des Sättigungsreglers bei der S/W Konvertierung für keine gute Idee, da hier nicht die unterschiedlichen Farbanteile justiert werden, sondern pauschal einfach alle Farben reduziert werden. :( Werde mir die Aktion heute abend aber mal näher anschauen... :)
sehe ich mitlerweile genau so! vkyr hat ja bereits links zu wesentlich sinnvolleren methoden gepostet... man lernt halt nie aus ;) danke!

was mich bisher an der kanalmixer methode gestört hat ist die tatsache das es ein ziemliches "rumrühren" ist... ein filtern z.b. gegen orange ist nicht gerade intuitiv einzustellen... aber meine methode taugt halt auch nicht ...
Antworten