Auslösungszähler, Totalbildzähler??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
arxus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do 6. Feb 2003, 21:58
Wohnort: CH-4600 Olten

Auslösungszähler, Totalbildzähler??

Beitrag von arxus »

Hi Fans,
gibt es eine Möglichkeit, an einer D1X, beziehungsweise einer D100 die Totalauslösungen der Kamera auszulesen?
Wäre wichtig beim Gebrauchtkauf.
Gut Licht: Arxus
Tom66
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Sep 2004, 20:01

Beitrag von Tom66 »

Besorg dir das Program "EXIF Viewer" www.amarra.de, damit kannst du die Exif-Daten auslesen und da ist auch die absolute Bildernummer auszulesen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Tom66 hat geschrieben:Besorg dir das Program "EXIF Viewer" www.amarra.de, damit kannst du die Exif-Daten auslesen und da ist auch die absolute Bildernummer auszulesen.
Geht leider nicht mit jedem Kameramodell. Bei der D70 ja, bei der D100 fehlt der entsprechende Eintrag. Nikon Service kann die Daten aber auch aus der D100 auslesen.

D1X habe ich das noch nicht probiert.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 2. Apr 2005, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
stefan_ke
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 22:37

Beitrag von stefan_ke »

Hallo zusammen,

in dem Zusammenhang mal eine Frage, kennt jemand eine Software für den Mac, die diese Daten anzeigt?

Grüße

Stefan
D70, AF 35-70 1:3.3-4.5, AF 24/1:2.8, AF 50/1:1,8D, AF 70-300/1:4-5.6G, SB-600, Metz32CT7, Kleinkram
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

stefan_ke hat geschrieben:Hallo zusammen,

in dem Zusammenhang mal eine Frage, kennt jemand eine Software für den Mac, die diese Daten anzeigt?

Grüße

Stefan
ich habe das einmal in VirtualPC getestet und ging problemlos. Gibt doch auch so einen OpenSource WinDoof emulator oder nicht? Ich habe hier nen Windows 2000 Professional am laufen. Funktioniert problemlos.

me.
d42
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 00:02
Wohnort: Back Home, Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von d42 »

stefan_ke hat geschrieben:Hallo zusammen,

in dem Zusammenhang mal eine Frage, kennt jemand eine Software für den Mac, die diese Daten anzeigt?

Grüße

Stefan
schau mal bei http://www.versiontracker.com/php/searc ... x&x=15&y=9 nach

Grüße
d42
stefan_ke
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 22:37

Beitrag von stefan_ke »

Hallo,

danke für den Hinweis, hab sogar was gefunden:

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/23631

Das Programm funktioniert zwar "nur" mit jpegs, zeigt aber alle Exif-Daten wunderbar untereinander angeordnet an. Sogar die "Camera actuations" werden als eigenes Tag angezeigt.

Grüße
Stefan
D70, AF 35-70 1:3.3-4.5, AF 24/1:2.8, AF 50/1:1,8D, AF 70-300/1:4-5.6G, SB-600, Metz32CT7, Kleinkram
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

joa dann bedanke ich mich mal für den Link, auch wenn ich das wohl nie brauchen werde ;-)


me.
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

mmh, weiß nicht ob es die richtigen fotoanzahl ist, könnte aber hinkommen.. so ca.

mittels irfanview:


File: - DSC_8223.JPG

Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D70
.
.
.
Total pictures - 8336
.
.
.


ohne gewähr sicherlich, aber immerhin (noch) ein wert :-)

bye
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten