Hallo,
da in den nächsten Monaten der Kauf einer DSLR ansteht, stellt sich mir die Frage, ob ich eine D100 mit MB-D100 oder D1x kaufen soll?
Ich habe mir die D100 im Vergleich zur D70 bereits im Geschäft angeschaut und als Brillenträger fand ich den Sucher der D100 besser. Außerdem bin ich von meiner analogen SLR eine Batteriegriff gewöhnt. Auf einen Nenner gebracht, von der Haptik hat mir die D100 besser zugesagt.
Durch Volkers D1x Kauf und dem Verkauf seiner D100 bin auch ich nun auch auf die D1x gekommen. Preislich wird sie interessant und sollte in den nächsten Monaten wohl noch etwas im Preis sinken. Mich würde mal interessieren wie der Sucher der D1x im Vergleich – werd ich selber vergleichen sobald eine gebrauchte D1x bei meinem Fotohändler ist – zur D100 ist und ob sie für mich als Besitzer einiger MF-Zooms die bessere Wahl wäre? Ich hatte ja vor meine MF Ausrüstung zu verkaufen, aber bei den Preisen kommen mir die Tränen.
Über gute Links und Hinweise von Besitzern der D100 und/oder D1x würde ich mich freuen.
Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen ob nicht doch eine andere DSLR, mit andere Auflösung oder gar eine andere Marke. Ich denke die Bildqualität beider Kameras reicht für mich vollkommen aus. Ich beherrsche jetzt meine CP5000 technisch, mache aber noch genug Fehler in der Bildgestaltung und bin mir auch bewusst, dass eine DSLR nicht automatisch bessere Bilder macht.
Gruß
Andreas
D100 mit MB-D100 oder D1x
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4570
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
D100 mit MB-D100 oder D1x
I am a widelife photographer.
Moin Moin!
Also was für eine andere Marke sollte man denn empehlen???
Im ernst: es kommt wirklich darauf an, wieviel Geld Du zur Verfügung hast. Wenn das keine Rolle spielt würde ich in jedem Falle zur D1x raten. Alleine schon des AF's wegen, der möglichen Bilder die man in Reihe schiessen kann im RAW-Format und der wesentlich besseren X-Synchro-Zeiten. Denn bei der D100 geht die X-Synch nur bis 1/180 und das bei 200 ISO. Desweiteren ist der Sucher noch besser als bei der D100 und die gesamten Möglichkeiten der Kamera. Das Display ist 2,0" und nicht 1,8" wie bei der D100.
Aber hast Du schon mal über eine D2H nachgedacht? Über Holland bestellt, also auch mit hier gültigem gelbem Garantieschein (allerdings nur 12MON. satt hier in D 24) kostet sie 2.389,- EUR bei www.koopdigitaal.nl . Der Händler ist absolut zuverlässig. Habe dort auch meine Klamotten gekauft. Unteranderem weil das 70-200 VR hier 2.100 kostet und 'drüben nur 1500,-. Außerdem wohne ich recht nah' an der Grenze und hole es dann immer ab. Aber egal....
Die Bildqualität wird oft unterschätzt (schau mal bei Björn Roerslett) und ebenfalls das Rauschverhalten. Bis 1250 empfinde ich es in 90% der Fälle als unproblematisch und über Capture läßt es sich eh entfernen, wenn man mag (oder NI oder NN). Im Gegensatz zu C***** läßt sich so wenigstens der Grad der Rauschfreiheit bestimmern und man bekommt nicht schon von vorneherein so "plastik-look" Bilder. Auch die Auflösung reicht eigentlich aus. Ich printe mind. 20x30 und sonst 30x45 und die Teile sind einfach klasse. Hierzu evtl. mal dies: http://www.grafphoto.com/articles/printdogma.html oder dies: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=10161373.
Die D2H ist so ziemlich die perfekte Kamera. Denn sie steht der 2X nur in eigentlich recht unwesentlichen Details nach (o.k. vergesst die 12 MP
)
So, und nu erwarte ich Rückfragen und Schelte..... 8)
Grüße
Alex
Also was für eine andere Marke sollte man denn empehlen???

Im ernst: es kommt wirklich darauf an, wieviel Geld Du zur Verfügung hast. Wenn das keine Rolle spielt würde ich in jedem Falle zur D1x raten. Alleine schon des AF's wegen, der möglichen Bilder die man in Reihe schiessen kann im RAW-Format und der wesentlich besseren X-Synchro-Zeiten. Denn bei der D100 geht die X-Synch nur bis 1/180 und das bei 200 ISO. Desweiteren ist der Sucher noch besser als bei der D100 und die gesamten Möglichkeiten der Kamera. Das Display ist 2,0" und nicht 1,8" wie bei der D100.
Aber hast Du schon mal über eine D2H nachgedacht? Über Holland bestellt, also auch mit hier gültigem gelbem Garantieschein (allerdings nur 12MON. satt hier in D 24) kostet sie 2.389,- EUR bei www.koopdigitaal.nl . Der Händler ist absolut zuverlässig. Habe dort auch meine Klamotten gekauft. Unteranderem weil das 70-200 VR hier 2.100 kostet und 'drüben nur 1500,-. Außerdem wohne ich recht nah' an der Grenze und hole es dann immer ab. Aber egal....

Die Bildqualität wird oft unterschätzt (schau mal bei Björn Roerslett) und ebenfalls das Rauschverhalten. Bis 1250 empfinde ich es in 90% der Fälle als unproblematisch und über Capture läßt es sich eh entfernen, wenn man mag (oder NI oder NN). Im Gegensatz zu C***** läßt sich so wenigstens der Grad der Rauschfreiheit bestimmern und man bekommt nicht schon von vorneherein so "plastik-look" Bilder. Auch die Auflösung reicht eigentlich aus. Ich printe mind. 20x30 und sonst 30x45 und die Teile sind einfach klasse. Hierzu evtl. mal dies: http://www.grafphoto.com/articles/printdogma.html oder dies: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=10161373.
Die D2H ist so ziemlich die perfekte Kamera. Denn sie steht der 2X nur in eigentlich recht unwesentlichen Details nach (o.k. vergesst die 12 MP

So, und nu erwarte ich Rückfragen und Schelte..... 8)
Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Hallo Andreas,
nach einem halben Jahr mit der D70 bin ich nun zur D1H gewechselt, wobei ich mir vorab meine Gedanken gemacht hab. Lohnt sich das wirklich? D70 gilt ja im moment als die Cam mit der optischen Top Leistung, leistungsstarke Akkus usw.
Also kurz um die D1h hat mich umgehauen! Das ist einfach nicht zu vergleichen eine Super Kamera - im moment fehlen mir zwar noch die Langzeiterfahrungswerte - aber ich weiß schon jetzt ich will nie wieder ohne.
Der AF ist super schnell und Zielsicher - also D1 Serie - Rules!!
nach einem halben Jahr mit der D70 bin ich nun zur D1H gewechselt, wobei ich mir vorab meine Gedanken gemacht hab. Lohnt sich das wirklich? D70 gilt ja im moment als die Cam mit der optischen Top Leistung, leistungsstarke Akkus usw.
Also kurz um die D1h hat mich umgehauen! Das ist einfach nicht zu vergleichen eine Super Kamera - im moment fehlen mir zwar noch die Langzeiterfahrungswerte - aber ich weiß schon jetzt ich will nie wieder ohne.
Der AF ist super schnell und Zielsicher - also D1 Serie - Rules!!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@CP-Pilot: Hallo Andreas!
Ich kommen von den alten schweren Nikons und da fühle ich mich mit der D1X gut aufgehoben. Die Auflösung ist ähnlich der D100, aber alles fasst sich solider und wertiger an. Sehr erleichternd kam hinzu, daß ich für diese D1X nur 999€ bezahlt habe, beim Händler mit Garantie. Dazu kamen dann 100€ für eine neue Belederung ringsum und 50€ für zwei neue Akkus (Nachbauten, weil die Nikon Akkus ~150€/Stück kosten).
Ich bin mit meinen Tausch sehr zufrieden, und die D100 liegt seitdem eigentlich nur noch rum. Zwar merkt man der D1X an, daß es eine ältere Generation ist (Bildvoranzeige nur eine feste Zoomstufe, einige Tasten hinter Klappe versteckt, kein Langzeit-Dunkelbildabzug, Multifunktionswähler hat mechanische Sperre was unpraktisch ist, und weitere Details etwas altmodisch. Aber die Funktion, die sie bietet, funktioniert wirklich gut. Belichtungsmessung beispielsweise sehr präzise, ich kontrolliere nur noch selten im Histogramm nach.
Die AF Geschwindigkeit ist sehr hoch auch mit Non-AFS-Objektive, ich kann alte MF-Nikkore mit Belichtungsautomatik benutzen, und außerdem hat sie 125 ISO für *wirklich* rauscharme Bilder und 1/16.000s für Offenblenden-Fotos bei Sonnenschein.
Der Sucher der D1X unterscheidet sich nach meiner Einschätzung *nicht* von der D100. Im direkten Vergleich erkenne ich keine Unterschiede in Helligkeit oder Bildgröße.
Achso, die Akkus: ein Akku hält bei mir etwa 150 RAW, was über 1GB Daten entspricht. Ich habe drei gute Akkus und 2*1GB Speicher, damit komme ich über den Tag. Insoweit stört mich die oft kritisierte Akkulaufzeit nicht wirklich. Die Originalakkus, die dabei waren, sind allerdings teilweise wirklich fertig und schrottreif, aber bei ebay sind diverse Nachbauten problemlos zu beschaffen.
Es geht mir so wie Alecc: nie wieder ohne, kein Blick zurück! Wenn Du eine erschwingliche D1X bekommst, dann würde ich zugreifen. Allerdings wäre eine mit Gebrauchtgarantie nicht schlecht, bei mir wurde bereits auf Gebrauchtgarantie ein abgebrochener Multifunktionswähler ersetzt. Und ein neue Verschluss würde gar 600€ kosten.
So, noch kurz zur D2H: die hatte ich mir als Alternative für ein paar Tage angeschaut und probiert. Die ist in der Bedienung supergenial und modern, weitaus besser als die D1X! Allerdings fand ich die Bildqualität nicht so toll, im direkten Vergleich zur D100. Ich hätte das Geld gehabt, aber nach meinem Praxistest war ich sicher, daß ich keine D2H will.
Ich kommen von den alten schweren Nikons und da fühle ich mich mit der D1X gut aufgehoben. Die Auflösung ist ähnlich der D100, aber alles fasst sich solider und wertiger an. Sehr erleichternd kam hinzu, daß ich für diese D1X nur 999€ bezahlt habe, beim Händler mit Garantie. Dazu kamen dann 100€ für eine neue Belederung ringsum und 50€ für zwei neue Akkus (Nachbauten, weil die Nikon Akkus ~150€/Stück kosten).
Ich bin mit meinen Tausch sehr zufrieden, und die D100 liegt seitdem eigentlich nur noch rum. Zwar merkt man der D1X an, daß es eine ältere Generation ist (Bildvoranzeige nur eine feste Zoomstufe, einige Tasten hinter Klappe versteckt, kein Langzeit-Dunkelbildabzug, Multifunktionswähler hat mechanische Sperre was unpraktisch ist, und weitere Details etwas altmodisch. Aber die Funktion, die sie bietet, funktioniert wirklich gut. Belichtungsmessung beispielsweise sehr präzise, ich kontrolliere nur noch selten im Histogramm nach.
Die AF Geschwindigkeit ist sehr hoch auch mit Non-AFS-Objektive, ich kann alte MF-Nikkore mit Belichtungsautomatik benutzen, und außerdem hat sie 125 ISO für *wirklich* rauscharme Bilder und 1/16.000s für Offenblenden-Fotos bei Sonnenschein.
Der Sucher der D1X unterscheidet sich nach meiner Einschätzung *nicht* von der D100. Im direkten Vergleich erkenne ich keine Unterschiede in Helligkeit oder Bildgröße.
Achso, die Akkus: ein Akku hält bei mir etwa 150 RAW, was über 1GB Daten entspricht. Ich habe drei gute Akkus und 2*1GB Speicher, damit komme ich über den Tag. Insoweit stört mich die oft kritisierte Akkulaufzeit nicht wirklich. Die Originalakkus, die dabei waren, sind allerdings teilweise wirklich fertig und schrottreif, aber bei ebay sind diverse Nachbauten problemlos zu beschaffen.
Es geht mir so wie Alecc: nie wieder ohne, kein Blick zurück! Wenn Du eine erschwingliche D1X bekommst, dann würde ich zugreifen. Allerdings wäre eine mit Gebrauchtgarantie nicht schlecht, bei mir wurde bereits auf Gebrauchtgarantie ein abgebrochener Multifunktionswähler ersetzt. Und ein neue Verschluss würde gar 600€ kosten.
So, noch kurz zur D2H: die hatte ich mir als Alternative für ein paar Tage angeschaut und probiert. Die ist in der Bedienung supergenial und modern, weitaus besser als die D1X! Allerdings fand ich die Bildqualität nicht so toll, im direkten Vergleich zur D100. Ich hätte das Geld gehabt, aber nach meinem Praxistest war ich sicher, daß ich keine D2H will.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 19. Mär 2005, 10:41, insgesamt 6-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@NeuerBenutzer: Es ging ja hier eher um die praktischen Aspekte, die Datenblätter und Prospekte gibt's im Internet .
D1X Powered Up hat gegenüber der ursprünglichen Version einen deutlich vergrößerten Pufferspeicher für Serienbilder. Man kann auch die D1X entsprechend nachrüsten ("Buffer Upgrade"), was für Sport/Action bestimmt lohnend ist. Meins ist die D1X ohne Upgrade.
D1X Powered Up hat gegenüber der ursprünglichen Version einen deutlich vergrößerten Pufferspeicher für Serienbilder. Man kann auch die D1X entsprechend nachrüsten ("Buffer Upgrade"), was für Sport/Action bestimmt lohnend ist. Meins ist die D1X ohne Upgrade.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4570
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
@all
Danke für eure Anmerkungen und PNs
@Alex_NR
Geld spielt bei mir leider eine große Rolle. Wenn ich mir jetzt eine DSLR kaufe werde ich sie wohl etliche Jahre benutzen. Über eine D2h habe ich nicht nachgedacht weil mir die 4MP doch etwas zu wenig erscheinen. Ich bearbeite meine Bilder noch: Ausrichten und leichter Beschnitt. Das führt dann dazu, dass aus 6MP auch mal 4 MP werden können und von da her möchte ich nicht weniger als 6 MP haben. 2000 EUR sind mir dafür einfach zuviel da ich die Geschwindigkeit nicht brauche. Volker hat ja für seine 1000 EUR + 100 EUR neue Belederung + 2 * 50 EUR Akkus bezaht. macht also 1200 EUR und das ist auch mein Limit.
Ich werde in den nächsten Monaten intensiv auf die Preise achten, die D1x mal in die Hand nehmen und mich dann entscheiden.
Gruß
Andreas
Danke für eure Anmerkungen und PNs
@Alex_NR
Geld spielt bei mir leider eine große Rolle. Wenn ich mir jetzt eine DSLR kaufe werde ich sie wohl etliche Jahre benutzen. Über eine D2h habe ich nicht nachgedacht weil mir die 4MP doch etwas zu wenig erscheinen. Ich bearbeite meine Bilder noch: Ausrichten und leichter Beschnitt. Das führt dann dazu, dass aus 6MP auch mal 4 MP werden können und von da her möchte ich nicht weniger als 6 MP haben. 2000 EUR sind mir dafür einfach zuviel da ich die Geschwindigkeit nicht brauche. Volker hat ja für seine 1000 EUR + 100 EUR neue Belederung + 2 * 50 EUR Akkus bezaht. macht also 1200 EUR und das ist auch mein Limit.
Ich werde in den nächsten Monaten intensiv auf die Preise achten, die D1x mal in die Hand nehmen und mich dann entscheiden.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.