Was sind das für Bild-Fehler?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Was sind das für Bild-Fehler?

Beitrag von xebone »

Hallo!
Habe nun heute mein neues (altes) Tamron 90 Makro bekommen und gleichmal einiges Fotos gemacht - Schärfe ist wirklich gut!
Jetzt hab ich da das hier gefunden - nicht das das auf jedem Foto wäre, bei diesem Motiv - unser Kater - aber offensichtlich schon.

Hat wer eine Idee was das sein könnte ? Mini-Moiree ?

F6.3 bei 1/60 in RAW und nun 100% Ausschnitt jpg (sieht aber eben in RAW genauso aus)

Bild

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Mi 9. Mär 2005, 13:48, insgesamt 6-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ahja , danke, d.h. aber auch offensichtlich das Nikon seine Hausaufgaben nicht gemacht hat - zumindest nicht hier.
Wenn ich nun Capture One verwende sollte das Bild diese Artefakte nicht haben, richtig ?

Danke,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

xebone hat geschrieben:Ahja , danke, d.h. aber auch offensichtlich das Nikon seine Hausaufgaben nicht gemacht hat - zumindest nicht hier.
Wenn ich nun Capture One verwende sollte das Bild diese Artefakte nicht haben, richtig ?
deutlich weniger artefakte, dafür auch weniger bilddetails...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo xebone,

Dein Beispiel halte ich - anders als das von lemonstre verlinkte - für Moire. Versuch doch mal bei der Konvertierung in Capture Moire beseitigen zu lassen. Kost ja nix.

Grüße
Andreas
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Was ich in dem Zusammenhang interessant fände, wie die Aufnahmen mit einem 17~55 geworden wären... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Oli K. hat geschrieben:Was ich in dem Zusammenhang interessant fände, wie die Aufnahmen mit einem 17~55 geworden wären... :idea:
je höher die detailauflösung des objektiv desto eher läuft man gefahr die auflösungsgrenze des chips zu erreichen... mit dem 17-55 habe ich aber bisher noch keine probleme dieser art gehabt.... die aufnahmen in meinem beispiel sind mit dem 60er micro gemacht...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Endlich kann ich mitreden :wink: Moiree kann die D1X auch, und mit dem 17-55 sowieso

Bild

Der Effekt von xebone scheint mir aber etwas anderes zu sein als klassisches Moiree. Da sieht so aus wie die Bildfehler in Andreas Holzmaserung.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 9. Mär 2005, 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

volkerm hat geschrieben:Der Effekt von xebone scheint mir aber etwas anderes zu sein als klassisches Moiree. Da sieht so aus wie die Bildfehler in Andreas Holzmaserung.
ja das sind artefakte die bei der interpolation des bayer musters bei strukturen nahe der auflösungsgrenze des chip auftreten...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

lemonstre hat geschrieben:...
je höher die detailauflösung des objektiv desto eher läuft man gefahr die auflösungsgrenze des chips zu erreichen... mit dem 17-55 habe ich aber bisher noch keine probleme dieser art gehabt.... die aufnahmen in meinem beispiel sind mit dem 60er micro gemacht...
Ah, ok, Danke :!: :)
Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 9. Mär 2005, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten