Brauchst Du den Telebereich unbedingt?
Ich habe jetzt die D70 mit dem 18-70er Objektiv und dem 600er Blitz gekauft. Auch hier ist die Cashback-Aktion mit 150-- gültig.
Die Kamera hat zwar nen internen Blitz, aber für mich war dieser erstmal wichtiger, als das Tele
Welches Einsteigerset ????
Moderator: donholg
Das überlege ich auch schon. Und ausserdem soll man ja zum Objekt der Begierde hinlaufen !!!Was fotografierst Du hauptsächlich?Fiete hat geschrieben:Brauchst Du den Telebereich unbedingt?
Ich habe jetzt die D70 mit dem 18-70er Objektiv und dem 600er Blitz gekauft. Auch hier ist die Cashback-Aktion mit 150-- gültig.
Die Kamera hat zwar nen internen Blitz, aber für mich war dieser erstmal wichtiger, als das Tele
Zuletzt geändert von Centaur am Di 8. Mär 2005, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Das 70-300G steht auch hier immer wieder im Gebrauchtmarkt und kostet da so zwischen 85 und 110 EUR, ich habs auch schon neu um 111 gesehen. Das kann man also durchaus auch einfach mal so zum Probieren kaufen und ggf. hier wieder reinstellen...
Tobias
Tobias
D70, Canon A80 für immerdabei
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Das Tamron 18-200 ist absolut neu am Markt, so dass es wohl noch keine Erfahrungen damit geben dürfte. Derzeit gibt es nur Vorab-Urteile aufgrund anderer Super-Zooms, vgl. z.B. http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16457.
Grüße, Viktor
also für mich käme da nur CF in Frage... habe mir letztens von Lexar eine 1GB-Karte gekauft... ist turbo-schnell und passt auch etliches drauf... bei RAW würde ich nicht mehr weniger Speicherkapazität haben wollen... wobei meine 500MB-Karte auch schon OK ist...
natürlich gibt´s bei Microdrives noch wesentlich grössere Kapazitäten wie beispielsweise 4GB (Hitachi hat eine 8GB-Variante angekündigt), jedoch beinhaltet ein Microdrive immer Mechanik (ist halt eine kleine Festplatte)... somit ist das Ganze zumindest theoretisch anfälliger und benötigt praktisch auf jeden Fall mehr Strom...
letztenendes ist hier aber auch vieles eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Gruß... Jobi
natürlich gibt´s bei Microdrives noch wesentlich grössere Kapazitäten wie beispielsweise 4GB (Hitachi hat eine 8GB-Variante angekündigt), jedoch beinhaltet ein Microdrive immer Mechanik (ist halt eine kleine Festplatte)... somit ist das Ganze zumindest theoretisch anfälliger und benötigt praktisch auf jeden Fall mehr Strom...
letztenendes ist hier aber auch vieles eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Gruß... Jobi
D70; DX 18-70; 70-300G; SB600; MTO1000