Alles Blooming oder was?!
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Ich hab hier mal die Exifdaten vom Bild:
Modell: NIKON D70
Änderungsdatum: Sonntag, 6. Februar 2005 12:37:47
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: Ver.1.03
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 6. Februar 2005 12:37:47
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 6. Februar 2005 12:37:47
Belichtungszeit [s]: 1/640
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0,0
F-Nummer: F13,0
Brennweite [mm]: 18
35mm-Brennweite [mm]: 27
Max. Blende: F3,5
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Not fired
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Hard
Farbraum: sRGB
Subsec Time: 80
Die Firmware-Version ist bereits die 1.03. Vielleicht spielt das eine Rolle.
Modell: NIKON D70
Änderungsdatum: Sonntag, 6. Februar 2005 12:37:47
Orientierung: Top / left side
X-Auflösung: 300/1
Y-Auflösung: 300/1
Auflösungseinheit: Inch
Firmware Version: Ver.1.03
YCbCr-Positionierung: 2
Kommentar:
Aufnahmedatum: Sonntag, 6. Februar 2005 12:37:47
Digitalisierungsdatum: Sonntag, 6. Februar 2005 12:37:47
Belichtungszeit [s]: 1/640
Belichtungsprogramm: Normal
Belichtung: Auto
Exposure Bias [EV]: 0,0
F-Nummer: F13,0
Brennweite [mm]: 18
35mm-Brennweite [mm]: 27
Max. Blende: F3,5
Digitalzoom: Off
Abstands-Bereich: Unknown
Blitz: Not fired
Messmethode: Multi-segment
Gain-Kontrolle: None
Lichtquelle: Unknown
Weissabgleich: Auto
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Schärfe: Hard
Farbraum: sRGB
Subsec Time: 80
Die Firmware-Version ist bereits die 1.03. Vielleicht spielt das eine Rolle.
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo,MeisterPetz hat geschrieben:Komisch. Meine Gegenlichtfotos im Schnee sahen eher so aus wie Scoobys. Ich hatte auch P-Modus und A-Modus probiert, als auch Matrix-, Mittenbetont- und Spotmessung. Auch verschiedene Belichtungskorrekturen. War dann entweder überbelichtet, oder eben total dunkel.
ich bin im Schnee ab und zu drauf reingefallen, daß bei Mode "A" die Belichtungszeit am Anschlag war. Also Überbelichtung, weil die 1/4000s der D100 immer noch zu lang war.
Trivial, aber im Eifer des Gefechts erst nicht bemerkt.

.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Hallo Dengold,Dengold hat geschrieben:Hallo Hans-Joachim,
Ich liebe auf dem Harz!![]()
Ich wandere oft dorthin, oft zur Brocken.![]()
LG
Dengold
vielleicht trifft man sich mal. Ich bin sehr oft im Harz zum Wandern
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Sodale, nachdem ich noch etwas mit der Sonne herumexperimentiert hab ( http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16304 ), hab ich für mich rausgefunden:
- Mit Matrixmessung klappt´s am besten. Bei mittenbetont integral klappt´s gar nicht, selbst wenn die Sonne nur am Bildrand erscheint, geht die Belichtung sofort völlig in den Keller. Soweit kann ich gar nicht korrigieren, dass es wieder passt. Spotmessung ist so lala. Für mich heißt das: Bei Sonne im Bild nur noch Matrixmessung.
- Bei Schnee im Bild keine curves. Mit Kontrast auf normal oder low werden meine Schneebilder wesentlich besser als mit der (optimierten) Agfa Optima.
- Sehr kleine Blende. Bei 11 tendiert die Sonne schon zum runden ausgefressenen Klecks, mit 20 sieht´s prima aus. Eventuelle Beugungsunschärfe nehm ich dann lieber in Kauf.
Viele Grüße,
Tobias
- Mit Matrixmessung klappt´s am besten. Bei mittenbetont integral klappt´s gar nicht, selbst wenn die Sonne nur am Bildrand erscheint, geht die Belichtung sofort völlig in den Keller. Soweit kann ich gar nicht korrigieren, dass es wieder passt. Spotmessung ist so lala. Für mich heißt das: Bei Sonne im Bild nur noch Matrixmessung.
- Bei Schnee im Bild keine curves. Mit Kontrast auf normal oder low werden meine Schneebilder wesentlich besser als mit der (optimierten) Agfa Optima.
- Sehr kleine Blende. Bei 11 tendiert die Sonne schon zum runden ausgefressenen Klecks, mit 20 sieht´s prima aus. Eventuelle Beugungsunschärfe nehm ich dann lieber in Kauf.
Viele Grüße,
Tobias
Zuletzt geändert von Scooby am Do 3. Mär 2005, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
D70, Canon A80 für immerdabei
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
Hallo Scooby,
soweit es das Ausfressen der Sonne betrifft (Smear) ist die Blende nur indirekt von Bedeutung. Wichtig ist daß die Belichtungszeit länger wird als 1/180, weil dann der mechanische Verschluß die Zeit regelt. Das sollte aber in unseren Breiten mit Blende 22 hinzubekommen sein.
Grüße
Andreas
soweit es das Ausfressen der Sonne betrifft (Smear) ist die Blende nur indirekt von Bedeutung. Wichtig ist daß die Belichtungszeit länger wird als 1/180, weil dann der mechanische Verschluß die Zeit regelt. Das sollte aber in unseren Breiten mit Blende 22 hinzubekommen sein.
Grüße
Andreas