Nachdem ich die Bilder nun noch ein bischen angesehen hab und mit Nikon Capture gespielt hab ist mir noch was aufgefallen.
Ich füge es jetzt mal hier an obwohl es eigentlich vom Thema in Richtung EBV geht aber doch nur das Fisheye betrifft.
Hier das normale Bild durch das 10.5 unverändert nur auf 25%.
Ich hab jetzt ein Nikon Prospekt vor mir liegen da steht:
Transformation ohne Freistellung und dannach diese Art von Bild:
(meines unverändert nur auf 25%)
Jetzt das Bild wenn man es mit der Software defished - auch unverändert nur auf 25%. - dabei verringert sich der Bildwinkel auf 120 Grad.
Und im Nikon Prospekt steht:"Transformation mit freigestelltem Ausschnitt"
Und nun das Bild wenn ich es aus dem Bild ohne Freistellung als Ausschnitt raushole.
Jetzt verstehe ich nicht warum die Software nicht gleich das aus dem Unfreigstelltem (also dem Rohlbild mit den schwarzen Balken oben und unten) rausholt,
so wie ich das mache wenn ich einfach einen Ausschnitt daraus mache. Denn dann bleibt mir der Bildwinkel voll erhalten. Im Gegenteil sogar noch eine Spur mehr als beim Fished Bild.
Ausserdem finde ich es (also das Letzte) das bei weitem Beste Photo von den defishedten - natürlich weil alles zu sehen ist , und überhaupt.
Warum macht es das Programm so merkwürdig ? (vielleicht weil die Verzerrungen zu stark werden?)
Hab ich da einen Gedankenfehler drinnen oder hab ich einfach nur null ahnung von EBV (was sicherlich stimmt ;o))
Kann mich da wer aufklären bitte ?
Vielleicht kann das auch noch ein bischen zu deiner Frage,jodi2, beitragen was eigentlich das Bild mit den "schwarzen Balken oben und unten bringen soll"...
Lg,
xebone