Stative/Tripods - And the winner is...

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

vkyr hat geschrieben:[Die aktuell neuen 055 ProB haben Legwarmer an zwei Beinen
Nicht wichtig... aber hatte mich gefragt, warum nicht an allen 3 Beinen...
Als ich es dann in den Händen hielt, war die Antwort einfach: Der Markenaufdruck wäre flöten gegangen ;-)

Bei meinem Talent erwische ich im Winter eh immer das kalte Bein ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

war heute abend mit einem freund auf fototour...

...das gitzo und das giottos, freundlich vereint "side by side"... :D
Bild
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Hehe, yep das sind schon beides klasse Stative und eine gewisse Artverwandtheit läßt sich auch erkennen bzw. nicht verleugnen.

Was für einen Kugelkopf benutzt denn Dein Freund so auf seinem Giottos (der sieht irgendwie auch nach nem Giottos Kugelkopf aus)?
Zuletzt geändert von vkyr am Mi 23. Feb 2005, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

vkyr hat geschrieben:Was für einen Kugelkopf benutzt denn Dein Freund so auf seinem Giottos (der sieht irgendwie auch nach nem Giottos Kugelkopf aus)?
100% giottos... und mit kopf, tasche, tragegurt und stativ hat er soviel bezahlt wie ich für den gitzo stativ kopf allein... :? ;) dafür ist es in der summe aber auch rund 25% schwerer...
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 23. Feb 2005, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

lemonstre hat geschrieben:
vkyr hat geschrieben:Was für einen Kugelkopf benutzt denn Dein Freund so auf seinem Giottos (der sieht irgendwie auch nach nem Giottos Kugelkopf aus)?
100% giottos... und mit kopf, tasche, tragegurt und stativ hat er soviel bezahlt wie ich für den gitzo stativ kopf allein... :? ;) dafür ist es in der summe aber auch rund 25% schwerer...
Nun, in Punkto der recht hohen Anschaffungskosten für das Gitzo Equipment kann ich Dich trösten. Dein Gitzo Stativ und Stativkopf haben dafür einen sehr hohen Wiederverkaufswert.

Es ist Teilweise schon echt kriminell was man da selbst für so >25 Jahre altes Gitzo Equipment noch auf den Tisch legen muß, da hat man dann keine Fragen mehr. Ich habe schon oft entnervt bei Ebay aufgegeben wenn ich so gerade noch ~€150.- für ein altes Gutes geboten hatte und auf einmal knallt der nächste Bietende da dann so locker €250.- rein. :shock: - Tja, soviel zu dem Werterhalt bei bestimmten qualitativ hochwertigen Fotogütern. Das wirst Du bei anderen Stativen kaum so krass in der Form erleben... :wink:
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Um das Vorherige in Bezug auf den Wiederverkaufswert der Gitzo Stative einmal zu verdeutlichen. Dieses hier fing mal mit dem obligatorischen 1.- € an, nun 8,5 Std. vor Ablauf der Versteigerung muß man schon 356.- € dafür auf den Tisch legen. - Neu kostet solch ein Gitzo G1348 ohne Kopf etc. wenn man es bei einem günstigen Händler erwirbt roundabout 654,90 €.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 28821&rd=1

Ich schätze mal das die wirklichen Gitzo Foto-Freaks für das obige bei Ebay so in der letzten Minute dann auch mehr als >400.- € bieten werden, denn ein Burzynski Kugelkalottenkopf und eine Schnellwechselbasis von Graf sollten auch schon für sich alleine genommen einges kosten.

Na hat keiner Lust drauf? ...was kostet die Welt... :wink:
profexa
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von profexa »

Noch 2.5 Stunden und schon sind 720€ geboten :o

Gruss
Profexa
D200 + D70 / 50; f1,8 + 85; f1,8 + 18-70; f3.5-4.5 + 24-120; f3,5-5,6 mm + VR 24-120; f3,5-5,6 mm + 70-210mm; f4 + Tamron 28-75; f2.8 + Sigma 105 Macro; f2.8 + Nikon SB-26 + Sigma EF-500 DG Super II - Coolpix 990 - Pentax Optio 430 - analog
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

profexa hat geschrieben:Noch 2.5 Stunden und schon sind 720€ geboten :o
allein der kopf, ohne zubehör und schnellwechselsystem, kostet 330€ !
einen review dieses "sahnestücks" gibt es hier...
http://www.naturfotograf.com/burzynski.html
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Uuhh, wer von Euch hat das Stativ-Gespann denn nun für 810,- € erworben? :wink:

Hmm, der gebrauchte Arca Swiss Monoball, welchen ich auch gut fand, wechselte für 189,99 € den Besitzer.
Zuletzt geändert von vkyr am So 27. Feb 2005, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

ich hab auch das Giottos MT9170 und bin damit sehr glücklich :D , lange Zeit sollte es das 055 Manfrotto werden, aber ich hab mich doch dagegen entschieden. Dafür hab ich den Manfrotto 410 Getriebeneiger drauf...wobei ich mich auch nach einem vernünftigen Kugelkopf umschaue!

Grüße
Stefan
Antworten