Die Ploblemlösung für ALLE CP-5000 Nutzer

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Die Ploblemlösung für ALLE CP-5000 Nutzer

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
als CP5000 Anwender und Benutzer diverser Zusatzobjektive hat mich das ständige Geschraube mit den Adaptern von Anfang an genervt.

Also konkret: Für das WC-E68 (wird wohl fast jeder haben) braucht man den Adapter UR-E5.
Bild

Für die Objektive mit 28mm-Gewinde braucht man das UR-E6.
Bild

Da man nicht für jedes Zusatzobjektiv einen eigenen Adapter kaufen möchte (geld und Platzproblem) schraubt man also ständig um: WC-E68 mit UR-E5 ab, UR-E6 an TC-E3 ran, das alles an die Cam. Fisheye? TC-E3 von Adapter ab, Adapter an Fisheye ran, alles an Cam ran...

Nun habe ich einen neuen Spezial-Adapter entwickelt, der folgendes ermöglicht:
An der Kamera bleibt der Adapter UR-E5 IMMER angeschraubt. An jedes Zusatzobjektiv kommt ein neuer Spezial-Adapter und verbleibt dort festgeschraubt.
BildBild
Bild

Um ein anderes Zusatzobjektiv anzuschrauben, entferne ich NUR das WC-E68 und schraube das benötigte Zusatzobjektiv mit dem Spezial-Adapter an den UR-E5.
Bild
Auf das UR-E5 passt für Aufnahmepausen auch der serienmäßige Objektivschutz oder irgendwelche Filter und Gegenlichtblenden. Es entfällt auch das Problem der Notabschaltung, falls der Objektivschutz beim Einschalten auf der Kamera vergessen wird. Auf das Endgewinde passt der Original M43 Deckel oder Deckel von Fremdherstellern.

Ich habe mir ein paar Prototypen von einer Dreherei anferigen lassen und es funktioniert einwandfrei! Der Vorteil: Meine Fototasche atmet auf (Platzersparnis) und ich spare den Preis der Nikon-Adapter (20Euronen/Adapter).
BildBild

Irgendwelche Probleme mit der Schärfe oder so können übrigens nicht auftreten, weil die Maße alle exakt von den original-Adaptern abgenommen wurden.

Ich würde gern noch eine größere Serie anfertigen lassen. Dazu brauche ich aber möglichst viele Interessenten, damit ich einen Preis von ca. 15 Euros (+Versand) realisieren könnte.
Was ein Eloxieren in Schwarz zusätzlich kosten würde, habe ich noch nicht herausbekommen.

Achtung: es handelt sich hier nicht um ein kommerzielles Produkt, sondern lediglich um eine Eigenentwicklung von mir, die ich möglichst vielen Anwendern anbieten möchte! (Sharewareprinzip)

Leider kann ich kein Bild anbieten, wo alles an der Kamera montiert ist, weil ich ja nur eine Cam (digi) habe...

Weitere Fragen? Bitte Mail an mich.

Beste Grüße
Jack.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hey Jack,

das ist doch eine super Lösung und wenn ich eine 5000er hätte wäre ich schon Kunde bei Dir :)
Reiner
Benutzeravatar
Paul
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Do 21. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Hanau

Beitrag von Paul »

@Jack:

Super Idee und prima, dass Du die Früchte dieser Idee mit uns teilen möchtest.

Wenn es realisiert wird, dann brauche ich je einen Adapter für WC E68, TC E2 und TC E3.

Alles weitere per Mail ?


Gruss

Paul
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Jack,

super Idee!! In schwarz würd ichs auch kaufen, ohne zu wissen ob ichs brauche!! :D Den UR-E5 hab ich schon mit 46 auf 52 Step-up und kann so altes SLR Zubehör verwenden.

Sag mal was es in schwarz kosten würde.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
ich muss jetzt nochmal alle CP5000-Besitzer fragen, ob ein Interesse an meinen Adaptern vorhanden ist, um festzustellen, wie hoch eine eventuelle Auflage sein könnte, oder ob ich es sein lasse.

Ich habe jetzt auch die Zusage von einer Firma, die mir die Teile schwarz eloxieren könnte. Je nach Auflage wäre ein Aufpreis von 1-2 Euros pro Stück zu realisieren.

Einen genauen Endpreis kann ich erst nennen, wenn ich einige Bestellungen vorliegen habe.

Wer vielleicht noch gar keinen UR-E5 hat, den könnte ich für 18,- Euros gleich mitliefern. Das WC-E68 gibts für 189,-.

Beste Grüße,
Jack.

post@jackmcbeer.de
Antworten