Hallo,
ich nutze oben genanntes Programm und stosse bei der Sortierung von Fotos öfter auf das Problem, dass ich zum schnellen Sortieren meine basic .jpg durchschaue und markiere (da das .nef Laden doch recht lange dauert) und dann dementsprechend die Markierungen auch gerne auf die .nefs uebertragen möchte (z.b. welche Bilder geloescht werden koennen).
Dies kann man natuerlich manuell machen, was ich aber nicht gerade als effizient erachte, deshalb dachte ich schon daran ein Skript zu basteln.
Daraus entstand bei mir aber ganz generell die Frage nach dem Workflow mit Iview, nutzt ihr es zum kompletten Sortieren oder schaltet ihr andere Programme vor (Capture?) Der Beispiel Workflow auf den Webseiten beeinhaltet leider nicht so recht die .raw Einbindung.
Es wäre schön wenn jemand Anregungen hätte,
bis bald,
Christine
iView Media Pro - Workflow
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
ok, here we go:
Ich fotografiere nur in RAW.
Ich lade die Bilder mit Mac OS X Image Capture (Digitale Bilder) auf meine Festplatte runter. Ordner haben nen groben Namen wie zum Beispiel Föhr-Geburtstag oder San Francisco-Januar oder so. dann öffne ich iView und ziehe den Ordner dort rein. Dann speicher ich den katalog unter einem namen wie zum beispiel San Francisco Januar und packe ihn in den gleichen Ordner wie die Bilder.
Nun betrachte ich die Bilder. Jedes Bild bekommt von mir eine Nummer.
1- cool, great, awesome
2- schnappschuss
3- jupp noch a bissl photoshop und dann isses dass
4- hmmm wois i noch net
5- tja datt war wohl nix
6- hmmm coole idee aber leider misslungen
7- inspiration
9- löschen
Wenn ich nun durch bin mit den Bildern, dann öffne ich links in der Katalog Spalte den Ordner Markierungen. Dort finde ich ja nun für jede Zahl einen Ordner. Also erstmal in den Ordner 9 und dort apfel+a und alles ab in den Papierkorb. Danach mache ich mir katalog sets mit den oben genannten namen. Dann verschiebe ich noch die bilder von den einzelnen markierungsordner in die katalog sets. Nun mache ich vielleicht noch ein set mit dem namen coolpix-forum. Da kommen dann bilder rein die ich hier zeigen möchte oder so.
Unten schalte ich noch auto-update für den Bilderordner an, so dass wenn ich ein psd speichere oder ein tiff, so dass dieses dann gleich in meinem katalog erscheint und ich somit immer weiss was sich in dem ordner befindet. Ich gehe eigentlich nie wieder mit dem Finder/Explorer in den Ordner. IView wird zum Dateibrowser.
Es gibt dann auch noch einen grossen katalog auf meiner festplatte wo alle bilder drin sind. Den nutze ich dann um einen überblick zu bekommen. Der erweitert sich auch automatisch, weil ich da auch die auto-update funktion an habe und der ordner alle 2 minuten guckt ob es da neue dateien gibt.
soweit zu meinem Workflow. ach so wenn ich ein bild bearbeiten will dann in iview bild markieren und open in photoshop CS. Speichern tue ich es immer unter dem gleichen namen wie das nef nur mit psd endung.
me.
Ich fotografiere nur in RAW.
Ich lade die Bilder mit Mac OS X Image Capture (Digitale Bilder) auf meine Festplatte runter. Ordner haben nen groben Namen wie zum Beispiel Föhr-Geburtstag oder San Francisco-Januar oder so. dann öffne ich iView und ziehe den Ordner dort rein. Dann speicher ich den katalog unter einem namen wie zum beispiel San Francisco Januar und packe ihn in den gleichen Ordner wie die Bilder.
Nun betrachte ich die Bilder. Jedes Bild bekommt von mir eine Nummer.
1- cool, great, awesome
2- schnappschuss
3- jupp noch a bissl photoshop und dann isses dass
4- hmmm wois i noch net
5- tja datt war wohl nix
6- hmmm coole idee aber leider misslungen
7- inspiration
9- löschen
Wenn ich nun durch bin mit den Bildern, dann öffne ich links in der Katalog Spalte den Ordner Markierungen. Dort finde ich ja nun für jede Zahl einen Ordner. Also erstmal in den Ordner 9 und dort apfel+a und alles ab in den Papierkorb. Danach mache ich mir katalog sets mit den oben genannten namen. Dann verschiebe ich noch die bilder von den einzelnen markierungsordner in die katalog sets. Nun mache ich vielleicht noch ein set mit dem namen coolpix-forum. Da kommen dann bilder rein die ich hier zeigen möchte oder so.
Unten schalte ich noch auto-update für den Bilderordner an, so dass wenn ich ein psd speichere oder ein tiff, so dass dieses dann gleich in meinem katalog erscheint und ich somit immer weiss was sich in dem ordner befindet. Ich gehe eigentlich nie wieder mit dem Finder/Explorer in den Ordner. IView wird zum Dateibrowser.
Es gibt dann auch noch einen grossen katalog auf meiner festplatte wo alle bilder drin sind. Den nutze ich dann um einen überblick zu bekommen. Der erweitert sich auch automatisch, weil ich da auch die auto-update funktion an habe und der ordner alle 2 minuten guckt ob es da neue dateien gibt.
soweit zu meinem Workflow. ach so wenn ich ein bild bearbeiten will dann in iview bild markieren und open in photoshop CS. Speichern tue ich es immer unter dem gleichen namen wie das nef nur mit psd endung.
me.
Zuletzt geändert von beta am Di 22. Feb 2005, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
ok, das stimmt eigentlich mit meinem ueberein, nur das ich bisher mit .jpg und .nef fotografiere damit die Durchsicht schneller geht. Allerdings habe ich mir das eben nochmal angeschaut, so langsam ist das mit Iview garnicht die .nefs durchzuschauen, also vielleicht loese ich das Problem dann einfach dadurch, dass ich auch nur noch .nef verwende.
Gruesse,
Tine
Gruesse,
Tine