Hallo zusammen,
folgende Frage: meine geliebte F80 und der SB-50DX harmonieren ganz hervorragend miteinander. Wie aber nutze ich diesen Blitz an der D70?
Ich blicke da nicht ganz durch; Anwendungsgebiet wäre primär die Zeitautomatik mit Blendenvorwahl für Portraits mit indirektem Doppelblitz (der eingebaute Blitz der D70 + der SB-50DX), dzt. ist´s ja relativ finster...Habt Ihr da ev. eine Idee?
Herzliche Grüße aus dem tief verschneiten Wien,
Euer Wienerwald
D70 und SB-50DX - geht das?
Moderator: donholg
-
- Batterie3
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 17:48
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Batterie3
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 17:48
Danke Euch allen! Ein tolles Forum! D.h., wenn ich das richtig verstanden habe (Beispiel Portrait Innenraum mit Kit D70 und 18-70, nutze diese Kombination bislang selten und erst seit ca. einem Monat):
A (ich verwende analog bei Portraits gerne F 5,6 bis 8), eingebauten D70-Blitz (abgedeckt) gleichzeitig mit SB-50DX zünden, wobei der SB-50DX im TTL-Modus schräg an die Decke gerichtet ist - das wäre dann eigentlich wie bei der F80, also kein Unterschied. Ist das so richtig? Dann passt ja alles...
Nochmals herzlichen Dank, Euer Wienerwald
A (ich verwende analog bei Portraits gerne F 5,6 bis 8), eingebauten D70-Blitz (abgedeckt) gleichzeitig mit SB-50DX zünden, wobei der SB-50DX im TTL-Modus schräg an die Decke gerichtet ist - das wäre dann eigentlich wie bei der F80, also kein Unterschied. Ist das so richtig? Dann passt ja alles...
Nochmals herzlichen Dank, Euer Wienerwald
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ja, aber vielleicht sollten wir etwas entwirren ....MeisterPetz hat geschrieben:Wenn ich Volkers Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung richtig deute, dann funktioniert der SB50 nur im M Modus. Mir wäre das zu stressig, wozu habe ich dann überhaupt eine Kamera mit iTTL, aber wenn dir das nichts ausmacht...
Die Kamera hat einen M und einen A Modus, und noch viele andere.
Der Blitz hat auch einen M Modus, dazu noch TTL, aber keinen "A". Richtig ????
Wer hier schreibt, daß der "A" Modus funktioniert, meint wohl "A" an der Kamera und den Blitz auf "M". Oder ?????
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 21. Feb 2005, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
@Volker
genau. Bei "TTL" am Blitz ist tote Hose! :?
Der Clou der D70 war für mich, dass ich speziell bei Bühnen-Fotos GARNICHT mehr zu blitzen brauche.
Und dass ein aktueller Nikon-Blitz an der D70 nicht mit TTL funktioniert, ist ein übler Nikon-Bug! Das hatten wir hier schon diskutiert. Trotzdem funktioniert er auch im A-Modus meist ordentlich. Wenn´s schnell gehen muss wie neulich bei meinen "IC-Entgleisungs-Fotos", dann funktionierts meist - und wenn nicht, ist das schnell nachgeregelt.
genau. Bei "TTL" am Blitz ist tote Hose! :?
Man kann sich auch eine D70 kaufen, ohne Wert auf iTTL zu legen.MeisterPetz hat geschrieben:Wenn ich Volkers Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung richtig deute, dann funktioniert der SB50 nur im M Modus. Mir wäre das zu stressig, wozu habe ich dann überhaupt eine Kamera mit iTTL, aber wenn dir das nichts ausmacht...

Der Clou der D70 war für mich, dass ich speziell bei Bühnen-Fotos GARNICHT mehr zu blitzen brauche.
Und dass ein aktueller Nikon-Blitz an der D70 nicht mit TTL funktioniert, ist ein übler Nikon-Bug! Das hatten wir hier schon diskutiert. Trotzdem funktioniert er auch im A-Modus meist ordentlich. Wenn´s schnell gehen muss wie neulich bei meinen "IC-Entgleisungs-Fotos", dann funktionierts meist - und wenn nicht, ist das schnell nachgeregelt.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Tja, tut mir ja leid, aber ein SB-50DX kennt weder blitzseitiges iTTL noch einen A-Modus (automatik Modus). - Kurzum, hier ist wohl manuelle Bedienung an einer D70 angesagt!
Zuletzt geändert von vkyr am Mo 21. Feb 2005, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.