Problem NC 4 und Windows XP Prof

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Problem NC 4 und Windows XP Prof

Beitrag von blarch »

Hallo zusammen.

Ich habe seit heute meinen neuen Laptop und bin gerade dabei die Programme zu installieren. Nun - es funktioniert so weit auch gut, bis auf Nikon Capture. Immer wenn ich Nikon Capture installiere, dann kann ich das zwar aber wenn ich NC dann starten möchte stürzt Windows komplett ab - also mit Bluescreen.

Als System verwende ich Win XP Pro. Komischerweise läuft NC auf meinem Desktop unter Win 2000 Pro einwandfrei. An was könnte es liegen? Weiss jemand Rat? Wenn ja mein Dank ist ihm gewiss :D

Ach ja - als NC verwende ich die Version 4.1 und auch mit dem Update funktioniert das nicht, da stürzt Win gleich ab - also gleich bei der Installation und nicht erst beim starten des Programmes.

HILFE....

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Was steckt denn da für ein Prozessor drin :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

XP Pro ist jedenfalls unkritisch.
.. und weg.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

volkerm hat geschrieben:XP Pro ist jedenfalls unkritisch.
nö - zumindest, wenn ein Athlon64 drin steckt, oder :?:
Zuletzt geändert von UweL am Di 15. Feb 2005, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

UweL hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:XP Pro ist jedenfalls unkritisch.
nö - zumindest nicht, wenn ein Athlon64 drin steckt, oder :?:
Hallo Uwe,

okay, ja, jein. Das hat aber doch weniger mit XP Pro vs. XP Home zu tun, als vielmehr mit dem wunderbaren Service Pack 2. Oder was meinst Du?
.. und weg.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@volkerm: Okay, SP2 habe ich impliziert, da hast Du recht :oops: Und in der Tat: Home und Prof geben sich da nix :wink:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Ts
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So 27. Jun 2004, 17:57

Beitrag von Ts »

vielleicht hilft es ja (bei WinXP mit SP2 und AMD64-Prozessor):

fertige Lösung für Windows XP SP2 auf AMD 64 mit Nikon-Software:

habe nochmal alles deinstalliert und neu installiert (und dabei neue Erkenntnisse erhalten):

- C:\boot.ini: noexecute in execute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart
- Nikon Capture 4 installieren + Neustart
- Nikon Capture 4 starten und freischalten (Key eingeben)
- Nikon View 6.21 installieren + Neustart
- Update Nikon View 6.23 installieren + Neustart
- NefThumbnailUpdater installieren (nur bei WinXP SP2 nötig)
- Update Nikon Capture 4.2 installieren + Neustart
- C:\boot.ini: execute in noexecute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart

Danach funktioniert Nikon View 6.23 und Nikon Capture 4.2 und die NEF-Anzeige im Windows-Explorer auch auf AMD64-Prozessor mit aktivierten NX-Flag (Speicherschutz) und Windows XP SP2
es gibt keine Bluescreens mehr durch Nikon^^

Die weiter oben im Thread beschriebene Datei CLVASSIST.EXE muss einmal per Autostart ausgeführt werden (geht aber nur wenn NX-Flag aus ist!), danach löscht die Datei sich selbst aus dem Autostart-Ordner. Wenn sie nicht ausgeführt wird, wird die Eingabe eines Freischaltkeys für Nikon Capture 4.2 verlangt, wobei aber der Original-Key von Nikon Capture 4 nicht eigegeben werden kann (das Dialogfeld aktzeptiert nur Zahlen, der Key besteht aber nur aus Buchstaben^^).





wenn du nicht auf Nikon Capture 4.2 updatest, muss das NX-Flag ausgeschaltet bleiben (also excute in der boot.ini)

ob Win XP Home oder Prof sollte egal sein, getestet habe ich es aber nur auf Prof.

Ts
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Hallo Zusammen.

Danke für die vielen Tipps. Ich werde es heute Abend nach dem Arbeiten gleich mal ausprobieren.

Prozessors ist übrigens kein AMD sondern ein Intel Pentium M 760 2,0GHz.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hallo Wolfgang,
blarch hat geschrieben:Prozessors ist übrigens kein AMD sondern ein Intel Pentium M 760 2,0GHz.
dann hast Du wohl ein anderes Problem :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

UweL hat geschrieben:dann hast Du wohl ein anderes Problem :?
...mach mir keine Angst :?

Auf der Nikon Seite habe ich einen Thread gefunden, der das Problem welches ich habe sehr gut beschreibt. Allerdings steht da auch dass es eigentlich nur mit AMD 64bit-Prozessoren auftritt oder mit Intel Xenon Prozessoren. Beides habe ich nicht und leider kann ich nicht ausprobieren, da ich gerade im Büro bin :? :( Ich hoffe trotzdem, dass es was mit SP2 und der Datenausführungsverhinderung zu tun hat, wie es bei Nikon beschrieben ist.

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Antworten