Hallo,
ich habe meiner Tochter zu Weihnachten eine CP-4100 gekauft und die Camera inzwischen natürlich auch selbst ausprobiert. Die Ergebnisse lassen sich wirklich sehen - das habe ich ja bei meinen Recherechen vor dem Kauf auch oft gelesen.
ABER:
Mich schockiert die wahnsinnige lange Auslöseverzögerung und die noch längere Zeit beim Abspeichern der Bilder (mehrere Sekunden) . Das ist abslolut nicht zeitgemäß. Klar hätte ich diesen Punkt vor dem Kauf abklären können, habe ich aber leider nicht und bei Nikon habe ich das ehrlich auch nicht erwartet.
FRAGEN:
1. Kann mir jemand diese Zeiten bestätigen ?
3. Kann man durch Einstellungen etwas verbessern ?
2. Kann man durch Firmware-Update etwas verbessern ?
Ich bin auf Erfahrungen / Antworten gespannt.
Gruß
Martin
Coolpix-4100 super langsam
Moderator: donholg
Coolpix-4100 super langsam
Martin Dreißigacker
Camera:
- LEICA Digilux Zoom
- NIKON Coolpix 8800 VR
Camera:
- LEICA Digilux Zoom
- NIKON Coolpix 8800 VR
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Andere Frage: Warum kauft man sich eine teure Kamera ohne sie vorher zu testen? Kaufst du gern die Katze im Sack?
Und selbst wenn man die Möglichkeit nicht hat eine Kamera direkt zu testen, gibts doch zu Hauf Tests die bestätigen das die Kamera eher zu den langsameren gehört. Usermeinungen auch hier: www.guenstiger.de
Und selbst wenn man die Möglichkeit nicht hat eine Kamera direkt zu testen, gibts doch zu Hauf Tests die bestätigen das die Kamera eher zu den langsameren gehört. Usermeinungen auch hier: www.guenstiger.de
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am So 13. Feb 2005, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Martin,
Das sollten wir alles mal ein bisschen präzisieren....
Was sind denn genau "mehrere Sekunden"?
Was für eine Speicherkarte verwendest Du?
In welchem Format speciherst Du die Bilder in der Kamera?
Ist möglicherweise eine Funktion aktiv (wie z.B. die Rauschunterdrückung.. Wenn die 4100 so etwas hat?!?) ?
Das sollten wir alles mal ein bisschen präzisieren....
Was sind denn genau "mehrere Sekunden"?
Was für eine Speicherkarte verwendest Du?
In welchem Format speciherst Du die Bilder in der Kamera?
Ist möglicherweise eine Funktion aktiv (wie z.B. die Rauschunterdrückung.. Wenn die 4100 so etwas hat?!?) ?
Reiner
ERGÄNZUNG zu meiner Frage,
habe eben mehrer Bilder gemacht und die Zeiten gemessen.
Hier die Angaben:
Speicherkarte: 256 MB - SD-Karte von "Extreme Memory"
Format: 2 MB
Akku: voll geladen
Zeit ab dem Auslösen bis zur erneuten Bereitschaft: 11 Sekunden
Martin
habe eben mehrer Bilder gemacht und die Zeiten gemessen.
Hier die Angaben:
Speicherkarte: 256 MB - SD-Karte von "Extreme Memory"
Format: 2 MB
Akku: voll geladen
Zeit ab dem Auslösen bis zur erneuten Bereitschaft: 11 Sekunden
Martin
Martin Dreißigacker
Camera:
- LEICA Digilux Zoom
- NIKON Coolpix 8800 VR
Camera:
- LEICA Digilux Zoom
- NIKON Coolpix 8800 VR
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
Die D70 hat aber auch einen "riesigen" Puffer im Vergleich zu den kleinen Coolpixen...
Gab hier mal einen thread mit Speichergeschwindigkeiten bei CPs....vielleicht mal suchen?
Bei meiner Cp995 ist der Unterschied zwischen No-Name Karte zu schneller Markenkarte riesig.
Zu allererst würde ich mal die jpg Komprimierung etwas höher fahren...elf Sekunden ist ja nicht praktikabel...
LG Mark
Gab hier mal einen thread mit Speichergeschwindigkeiten bei CPs....vielleicht mal suchen?
Bei meiner Cp995 ist der Unterschied zwischen No-Name Karte zu schneller Markenkarte riesig.
Zu allererst würde ich mal die jpg Komprimierung etwas höher fahren...elf Sekunden ist ja nicht praktikabel...
LG Mark
Fotokrams halt
CP-4100 langsam / ich muss mich korrigieren
Hallo allerseits,
etwas peinlich ist es mir schon, aber ich will natürlich die Fakten nicht zurückhalten.
Also: Die von mir genannten sehr langen Zeiten bis zur nächsten Bereitschaft hängen vornehmlich nicht mit der Zeit des Speicherns auf der Karte, sondern mit der Zeit bis zur nächsten Blitzbereitschaft zusammen. Da ich mit der Kamera bisher nur abends geknipst habe, wo dann der Blitz immer aktiv war, hatte ich den falschen Eindruck gewonnen. Am letzten Wochenende habe ich nun ein paar Schneebilder gemacht und die Camera war ruck-zuck wieder bereit. Ich habe dies dann noch mit diversen Bildqualitäten ausprobiert - die Zeiten waren immer ok.
Unschön finde ich halt, dass die Camera auch mit frisch geladenen Akkus zum Erreichen der Blitzbereitschaft so lange braucht. Bei fast leeren Akkus könnte ich das ja noch verstehen. Ist aber nicht so schlimm, man blitzt ja eher selten.
Zur "EXTREME Memory" Karte noch ein Wort. Eure Stimmen hierzu waren ja eher verhalten - warum denn ? Ich war auf der letzten Photokina in Köln und habe mich u.a. nach Speicherkarten erkundigt. Man bestätigte mir mehrmals, dass Karten von LEXAR und EXTREME-Memory gut sind. Sind ja auch beide nicht gerade billig.
So long
Martin
etwas peinlich ist es mir schon, aber ich will natürlich die Fakten nicht zurückhalten.
Also: Die von mir genannten sehr langen Zeiten bis zur nächsten Bereitschaft hängen vornehmlich nicht mit der Zeit des Speicherns auf der Karte, sondern mit der Zeit bis zur nächsten Blitzbereitschaft zusammen. Da ich mit der Kamera bisher nur abends geknipst habe, wo dann der Blitz immer aktiv war, hatte ich den falschen Eindruck gewonnen. Am letzten Wochenende habe ich nun ein paar Schneebilder gemacht und die Camera war ruck-zuck wieder bereit. Ich habe dies dann noch mit diversen Bildqualitäten ausprobiert - die Zeiten waren immer ok.
Unschön finde ich halt, dass die Camera auch mit frisch geladenen Akkus zum Erreichen der Blitzbereitschaft so lange braucht. Bei fast leeren Akkus könnte ich das ja noch verstehen. Ist aber nicht so schlimm, man blitzt ja eher selten.
Zur "EXTREME Memory" Karte noch ein Wort. Eure Stimmen hierzu waren ja eher verhalten - warum denn ? Ich war auf der letzten Photokina in Köln und habe mich u.a. nach Speicherkarten erkundigt. Man bestätigte mir mehrmals, dass Karten von LEXAR und EXTREME-Memory gut sind. Sind ja auch beide nicht gerade billig.
So long
Martin

Martin Dreißigacker
Camera:
- LEICA Digilux Zoom
- NIKON Coolpix 8800 VR
Camera:
- LEICA Digilux Zoom
- NIKON Coolpix 8800 VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Noch eine Anmerkung zu Extreme Memory Karten: bei mir geht die 512 MByte Karte in der CP3100 sehr gut, in der D70 auch, aber die D70 macht Ärger bei der Datenübertragung zum PC. Keine Ahnung warum, aber irgendwie vertragen sich die D70 und Extreme in der Hinsicht nicht richtig. An meinem CardReader macht die Extreme aber keine Probleme. Das nur zur Info.
Im übrigen brachte der Einsatz der schnellen Extreme im Vergleich zu einer alten, langsamen Kingston Karte in der CP3100 keine Vorteile. In der D70 hingegen schon. Da ist die Extreme gefühlsmäßig beurteilt genau so schnell wie eine SanDisk Ultra II.
Volker
Im übrigen brachte der Einsatz der schnellen Extreme im Vergleich zu einer alten, langsamen Kingston Karte in der CP3100 keine Vorteile. In der D70 hingegen schon. Da ist die Extreme gefühlsmäßig beurteilt genau so schnell wie eine SanDisk Ultra II.
Volker