oder soKernigen hat geschrieben:Meine Lösung hier: Ich hab halt 5 Cornflakes mehr morgens gefuttert ... jetzt gehts besser
Nikkor 70-200/2.8 VR zu anderen Objektiven.
Moderator: donholg
-
doubleflash
Mir gefiel das Handling mit dem Sigma nicht. Der Zoomring war ungünstig angeordent in meinen Augen (Händen). Wenn ich mir die Bilder ansehe könnte das mit dem Nikkor besser sein. Aber ich bin hauptsächlich auf den VR scharf.
Die Entscheidung muß daher bei mir zwischen dem 80-400 und eben dem 70-200 fallen, wobei der AF-S es mir leicht macht. Ich hoffen nur, daß der 2x Konverter die Bildqualität dann nicht zu sehr verschlechtert.
Die Entscheidung muß daher bei mir zwischen dem 80-400 und eben dem 70-200 fallen, wobei der AF-S es mir leicht macht. Ich hoffen nur, daß der 2x Konverter die Bildqualität dann nicht zu sehr verschlechtert.
Ich habe hier ein Nikon 80-200er Schiebezoom.
Ist das 70-200er VR kleiner und von der Abbildungsleistung wirklich wesentlich besser?
http://www.camerahobby.com/Review-70-200mmVR.htm
hier wird ein 80-200er (welches? - Englisch ist lausig) verglichen mit dem 70-200er, das Bild bei Offenblende sieht annähernd identisch aus, erst bei Abblendung gewinnt das 70-200er in meine Augen
Brauche ich eine Brille - oder stimmt das - an Hand der Seite?
Ist das 70-200er VR kleiner und von der Abbildungsleistung wirklich wesentlich besser?
http://www.camerahobby.com/Review-70-200mmVR.htm
hier wird ein 80-200er (welches? - Englisch ist lausig) verglichen mit dem 70-200er, das Bild bei Offenblende sieht annähernd identisch aus, erst bei Abblendung gewinnt das 70-200er in meine Augen
Brauche ich eine Brille - oder stimmt das - an Hand der Seite?
Zuletzt geändert von Susanne am Fr 11. Feb 2005, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
Arjay
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Der Test vergleicht das 70-200VR mit einem 80-200 Zweiring-Drehzoom.
Ich habe den Test nur diagonal gelesen, aber auch für mich sieht's so aus, dass der Verfasser beim VR-Zoom mehr Flares beobachtet hat. Was die Auflösung betrifft, habe ich nicht detailliert nachgelesen.
Ich habe den Test nur diagonal gelesen, aber auch für mich sieht's so aus, dass der Verfasser beim VR-Zoom mehr Flares beobachtet hat. Was die Auflösung betrifft, habe ich nicht detailliert nachgelesen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
doubleflash
So nun will ich mir meine Fragen mal selbst beantworten:
Kommt es an das 50/1.8 oder das Sigma 105/2.8 ran?
Ich würde nach ersten kurzen Versuchen sagen daß es das schafft was die Abbildungsleistung angeht.
Zumindest ist es bei 70mm und Offenblende schon sichtbar besser als mein 70-300/4-5.6 bei Blende 8. Bei 200mm ist der Unterschied nicht mehr so enorm. Da ist das 70-300 ab Blende 5.6 so scharf wie das 70-200 bei 2.8 kommt dann aber an die Schärfe des 70-200 ab Blede 4 gar nicht mehr heran.
Nicht falsch verstehen, dennoch ist und bleibt das 70-300er in meinen Augen ordentlich aber es kommt halt nicht mit.
Ist der AF-S so schnell und leise wie der meines 18-70?
Ja. Und der VR macht auch kaum Geräusche. Nur ein leises summseln.
Ist die Scherbe wirklich 2000€ wert?
War eigentlich ´ne doofe Frage. Muß jeder selber wissen. Auserdem kostet sie nur 1500€ 8) .
Kann mir jemand sagen, ob ich mit dem 2x Kenko noch die Qualität meines 70-300 erreiche?
Diese Frage bleibt allerdings offen. Vielleicht kann ja noch jemand was zu schreiben.
Jetzt werde ich erst einmal sehen wie es nachher in der Praxis aussieht. Ich befürchte daß ich wohl bald einen Tennisarm habe.
Kommt es an das 50/1.8 oder das Sigma 105/2.8 ran?
Ich würde nach ersten kurzen Versuchen sagen daß es das schafft was die Abbildungsleistung angeht.
Zumindest ist es bei 70mm und Offenblende schon sichtbar besser als mein 70-300/4-5.6 bei Blende 8. Bei 200mm ist der Unterschied nicht mehr so enorm. Da ist das 70-300 ab Blende 5.6 so scharf wie das 70-200 bei 2.8 kommt dann aber an die Schärfe des 70-200 ab Blede 4 gar nicht mehr heran.
Nicht falsch verstehen, dennoch ist und bleibt das 70-300er in meinen Augen ordentlich aber es kommt halt nicht mit.
Ist der AF-S so schnell und leise wie der meines 18-70?
Ja. Und der VR macht auch kaum Geräusche. Nur ein leises summseln.
Ist die Scherbe wirklich 2000€ wert?
War eigentlich ´ne doofe Frage. Muß jeder selber wissen. Auserdem kostet sie nur 1500€ 8) .
Kann mir jemand sagen, ob ich mit dem 2x Kenko noch die Qualität meines 70-300 erreiche?
Diese Frage bleibt allerdings offen. Vielleicht kann ja noch jemand was zu schreiben.
Jetzt werde ich erst einmal sehen wie es nachher in der Praxis aussieht. Ich befürchte daß ich wohl bald einen Tennisarm habe.
-
Toastesser
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
danke für die Infos.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich es mit in den Urlaub schleifen will oder erst danach und damit nach PMA kaufen werde...
Grüße, Chris
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich es mit in den Urlaub schleifen will oder erst danach und damit nach PMA kaufen werde...
Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Susanne,Susanne hat geschrieben:Ich habe hier ein Nikon 80-200er Schiebezoom.
Ist das 70-200er VR kleiner und von der Abbildungsleistung wirklich wesentlich besser?
http://www.camerahobby.com/Review-70-200mmVR.htm
hier wird ein 80-200er (welches? - Englisch ist lausig) verglichen mit dem 70-200er, das Bild bei Offenblende sieht annähernd identisch aus, erst bei Abblendung gewinnt das 70-200er in meine Augen
Brauche ich eine Brille - oder stimmt das - an Hand der Seite?
beim 70-200VR macht es wohl die Mischung -- aus ordentlichen optischen Leistungen mit AF-S und VR.
Bei den üblichen Test kommt das 70-200 dabei mit seinen optischen Leistungen gar nicht so toll weg, Canon und Pentax sind z.B. bei fomag-Test besser bewertet. Ist also keine Wunderlinse, auch wenn es manchmal von den Nikon Fans so gefeiert wird.
In dem von Dir gefundenen Link finde ich das AF-D nicht schlechter, teilweise besser. Und wer auf VR verzichten kann, hat noch das 80-200 AF-S zur Auswahl.
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 11. Feb 2005, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
'tschuldigung, ich wollte nicht in Rätseln schreiben.Susanne hat geschrieben:.... fomag-Test .... gibt es die Fomag-Liste online?
fomag = fotoMAGAZIN www.fotomagazin.de
In Heft 8/04 wurde das 200-400/4.0VR getestet und dazu allerlei "preiswerte" Telealternativen beprochen, darauf bezog ich mich hier.
Die "fomag" Liste findest Du über die Forumssuche hier. Bei mir funktioniert die Seite aber nicht, ich habe die Papierversion.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 11. Feb 2005, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Ich denke die Scherbe ist ihr Geld wert
Ich hab mir auch das AF-S VR 70-200 geleistet
Ich denke die "Scherbe" ist ihr Geld werd. Hab bis jetzt nix besseres vor meiner D70 geschraubt
Beispiele dazu:
http://home.fotocommunity.de/heiteg
LG
heiteg
Ich denke die "Scherbe" ist ihr Geld werd. Hab bis jetzt nix besseres vor meiner D70 geschraubt
Beispiele dazu:
http://home.fotocommunity.de/heiteg
LG
heiteg
