Auch neu hier !

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
Andreas01
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Feb 2005, 21:14
Wohnort: Wien

Auch neu hier !

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Leute !

Bin seit ein paar Minuten neu hier , komme aus Wien 4 , habe eine Coolpix 8700 und auch gleich ein paar Fragen :-)

Weiss wer inwieweit der Sigma 500 DG ST mit meiner Kamera kompatibel ist ???
Weil der Blitz ist ja recht billig und ein Nikon SB800 ist mir momentan zu teuer , als alternative würde ich auch den Metz 44 MZ2 in Aussicht haben .

Zurzeit habe ich einen alten Metz 35 CT3 mit Mittenkontakt , kann ich diesen an der CP 8700 verwenden ohne das die Kamera einen Schaden nimmt ???(An meiner Olympus C-5000 hat es funktioniert )
Ich weiß schon das ohne Adapter der Blitz die volle Leistung abgibt , aber zum Indirekten Blitzen würde es momentan reichen .

Freu mich schon auf Antworten :)

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas01 am Di 8. Feb 2005, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

hmmmm also so viel ich weiss kannst du an der 87(!)00 ziemlich alles was du so an blitzen kriegst ranstöpseln, da die eh „nur” TTL kann. die 88(!)00 kann dann iTTL. Da gibt es wohl aber auch noch Unterschiede.

Vielleicht hilft dir dieser Beitrag hier weiter:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15339



me.
Benutzeravatar
Andreas01
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Feb 2005, 21:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Andreas01 »

Hallo beta !

Danke für die Antwort , ist mir nicht ganz geholfen weil ich leider nicht mehr weiss mit welcher Spannung der Metz 35CT3 arbeitet er hat zwar nur einen Mittenkontaktadapter aber ich bin mir nicht sicher ob er die Elektronik der Kamera zerstören kann da er ja doch schon etwas älter ist .

Bei Metz selber kann man mir komischerweise auch nix sagen .....
Und Nikon empfiehlt eh nur das eigene Blitzangebot .

Gruß und Danke
Andreas
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Möglicherweise könnte Dir eine Anfrage beim Metz-Kundenservice helfen:

Von Metz gibt es spezielle SCA-Adapter für Nikon-Kameras - die Leute dort kennen also die Spezifikation der Nikon-Blitzanschlüsse. Und dass sie die restlichen Spezifikationen ihrer eigenen Produkte kennen, davon kann man getrost ausgehen. Dazu kommt, dass man dort freundlich auf Anfragen reagiert (zumindest ich habe das schon persönlich erlebt).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Andreas01
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Di 8. Feb 2005, 21:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Arjay !

Danke für deine Hilfe !:-)

Ich habe soeben von Metz die Antwort bekommen das ich den SCA Adapter 343 verwenden kann und somit auch folgende Optionen habe :
"Zitat"
für die Verbindung des 35 CT-3 mit der CP8700 empfehlen wir den Adapter
SCA343 zu verwenden. Dabei stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Blitzberitschaftsanzeige an der kamera.
- TTL
- Aufhellblitzen
- Blitz-Korrektur
- Zündungssteuerung
- Programmblitzautomatik
"Zitatende"

Und wie du sagtest alles sehr schnell und freundlich ...

Gruß und Danke
Andreas
Antworten