Selbstauslösezeit an Nikonkompaktkameras

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
G u D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Selbstauslösezeit an Nikonkompaktkameras

Beitrag von G u D »

Hallo !

Da wir mit unserer D 70 sehr zufrieden sind wollen wir auch im Kompaktkamerabereich auf Nikon umsteigen (derzeit Olympus).
Da diese Kamera hauptsächlich für KAP-Fotos http://217.160.190.133/wsp_drachenwelt/kap/index.htmeingesetzt werden soll wollte ich wissen ob man an einer der Nikonkameras (Modell sollte eher leicht sein) den Selbstauslöser auch länger als 10 Sekunden einstellen kann. Auslöseverzögerung, Pixelanzahl usw. ist in diesem Fall nicht Kaufkriterium.

Grüße Gerhard :D
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hallo,

tolle Fotos. Soweit ich weiss haben die meisten kleinen Nikons höchstens die Wahl zwischen 10 Sekunden und 2 Sekunden Selbstauslöser.

Ich würde allerdings einen anderen Weg wählen und nach einer Kamera mit Fernauslöserbuchse suchen. Für diese Kameras gibt es Schaltungen, die beliebig viele Fotos mit beliebiger Belichtungszeit machen können, üblicherweise in der Astrofotografie verwendet. Dann kannst du pro Flug gleich mehrere Bilder knipsen. Vom Gewicht sollte so ein Fernauslöser nicht besonders ins Gewicht fallen.
G u D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 12:45
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von G u D »

Hallo !

Danke für die Info, d.h. die Nikons besitzen solch eine Buchse nicht... :cry:
10 Sekunden ist etwas kurz, aber vielleicht kennt ja jemand irgendeinen Tip..

Gerhard :D
D7100, D2H, CP 7900, 16-85 VR, D70 mit Kitobjektiv 18-70 3.5-4.5,Nikor 80-200 2,8, Nikor 50 1,8, 1,5fach Konverter, Manfrotto 055 ProB
-----------------------------------------------------------
http://www.drachenwelt.at
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

MeisterPetz hat geschrieben:Ich würde allerdings einen anderen Weg wählen und nach einer Kamera mit Fernauslöserbuchse suchen.
Glücklicherweise haben viele Coolpix-Kameras eine solche Buchse: Es handelt sich dabei um den ganz normalen USB-Anschluss zur Bildübertragung auf den PC. Die amerikanische Firma Harbortronics hat sich auf solche Fernsteuermodule spezialisiert. Es gibt auch schon einen Harbortronics-Referenzanwender in der KAP-Fotografie: Scott Haefner, dessen Website hier sicherlich schon einigen Lesern bekannt ist.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten