Hallo MAZ
ja andere große können das zb die D1h, D1x, D2h,D2x
und andere Marken haben eine solche funktion, ich bin nicht der meinung das ein bild durch pc nachbearbeitung verändert werden sollte das nimmt dem bild die orginalität aber das ist meine meinung .......
da ich aus der analog mittelformat ecke komme könnte das auch verständlich sein
Gruß Novus-Fatifer
Kann die D100 Schwarz-Weiss?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Mich würde so eine Funktion ärgern. Einfaches Beispiel: Man macht eine Aufnahme in dem besagten Modus, schaut sich das Ganze später am PC an und denkt nur: Verdammt, in Farbe wär`s vielleicht doch besser gewesen.
Wer solch eine Funktion unbedingt benötigt, hat meiner Meinung nach bei den DSLR`s nicht wirklich was zu suchen bzw. die falsche Wahl betroffen.
Wer solch eine Funktion unbedingt benötigt, hat meiner Meinung nach bei den DSLR`s nicht wirklich was zu suchen bzw. die falsche Wahl betroffen.

Hallo Max
da gebe ich dir recht für wald und wiesen fotogrfen ist die funktion unwichtig oder überflüssig ohne das ich damit sagen will das du einer bist aber es scheint menschen zu geben die 80% S/W aufnahmen machen und von farbe eigentlich nicht viel halten
Gruß Novus-Fatifer
da gebe ich dir recht für wald und wiesen fotogrfen ist die funktion unwichtig oder überflüssig ohne das ich damit sagen will das du einer bist aber es scheint menschen zu geben die 80% S/W aufnahmen machen und von farbe eigentlich nicht viel halten
Gruß Novus-Fatifer
ist nicht alles ansichtssache?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Die Meinung sei Dir gegönnt.... Für mich macht es keinen grossen Unterschied, ob die Software zur Umwandlung in s/w in der Kamera sitzt, oder ob sie im PC zu Werke geht. Mit den Grundeinstellungen wirst Du dieselben Ergebnisse, wie bei einer s/w Aufnahme aus der Kamera erhalten.novus hat geschrieben: ich bin nicht der meinung das ein bild durch pc nachbearbeitung verändert werden sollte das nimmt dem bild die orginalität aber das ist meine meinung .......
In der Kamera halte ich solche Funktionen (genau wie Sepia Effekte o.ä.) für unnötigen "Ballast", der die Menüs unüberschaubar macht.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Novus,novus hat geschrieben:Hallo Max
da gebe ich dir recht für wald und wiesen fotogrfen ist die funktion unwichtig oder überflüssig ohne das ich damit sagen will das du einer bist aber es scheint menschen zu geben die 80% S/W aufnahmen machen und von farbe eigentlich nicht viel halten
Gruß Novus-Fatifer
bist Du sicher, daß die D1/D2 eine interne S/W Wandlung anbieten?
Ich mag S/W und hab 'ne ziemlich lange Geschichte damit. Trotzdem finde ich die kamerainterne S/W Wandlung nicht wirklich wichtig.
Zuerst war mein Ansatz auch: Null EBV, schon weil ich mich damit nie beschäftigt hatte und etwas "Angst" davor hatte. Aber inzwischen lerne ich, wie sehr Fotos von EBV profitieren können - Stichwort Kontrastumfang / Gradation.
Das hier http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=14142 lebt sehr von EBV, obwohl ich bei der Aufnahme schon versucht habe, den Kontrastumfang zu begrenzen.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 24. Jan 2005, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
warum dann digital? was stört dich am umwandeln der bilder am pc? und warum meinst du sollte eine kamera diese umwandlung besser intern erledigen (denn digitalkameras sehen immer in farbe)? bei s/w gibt es soviele möglichkeiten und filmtypen mit verschiedenen eigenschaften, wie soll eine relativ simple s/w funktion in der kamera das nachbilden? wenn du digital fotografieren möchtest solltest du dich mit dem thema s/w umwandlung am pc auseinander setzen!novus hat geschrieben:Hallo Max
da gebe ich dir recht für wald und wiesen fotogrfen ist die funktion unwichtig oder überflüssig ohne das ich damit sagen will das du einer bist aber es scheint menschen zu geben die 80% S/W aufnahmen machen und von farbe eigentlich nicht viel halten
Gruß Novus-Fatifer
-
- Batterie3
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 16:27
- Wohnort: Ahrensburg
Hallo ...
also irgendwie geht die Diskussion daneben.
Normalerweise macht man ein Bild in Farbe und dann in der EBV daraus S/W. Sonst muß man schon bei der Aufnahme die Umsetzung der Farben in S/W per Filter berücksichtigen. Soll das Grün genauso Grau sein wie das Rot ?
Das alles kann man besser in der EBV machen.
ABER: Um die Eignung eines Motives in S/W festzustellen, wäre eine Aufnahme - oder Ansicht - in S/W manchmal hilfreich.
Dieses Feature mag für manche wesentlich sein.
also irgendwie geht die Diskussion daneben.
Normalerweise macht man ein Bild in Farbe und dann in der EBV daraus S/W. Sonst muß man schon bei der Aufnahme die Umsetzung der Farben in S/W per Filter berücksichtigen. Soll das Grün genauso Grau sein wie das Rot ?
Das alles kann man besser in der EBV machen.
ABER: Um die Eignung eines Motives in S/W festzustellen, wäre eine Aufnahme - oder Ansicht - in S/W manchmal hilfreich.
Dieses Feature mag für manche wesentlich sein.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim,Joachim Eckart hat geschrieben:Das alles kann man besser in der EBV machen.
ABER: Um die Eignung eines Motives in S/W festzustellen, wäre eine Aufnahme - oder Ansicht - in S/W manchmal hilfreich.
Dieses Feature mag für manche wesentlich sein.
zugegeben, nett wäre das. Aber wenn Novus hier mit analog/Mittelformat argumentiert ... das war doch nicht anders als bei der D70, dort war das Sucherbild auch farbig, selbst bei eingelegtem S/W Film. Diese geistige Transferleistung hat früher der Fotograf erbracht, und das geht heute bei der D70/D100 doch wohl auch noch.
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 24. Jan 2005, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.