D2X RAW Files....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

lemonstre hat geschrieben:@dengold: tja das ist der grosse schwachpunkt von nikon, dass kein know how in der entwicklung, produktion und fertigung von bildsensoren vorhanden ist... somit bleibt alles was nikon in diesem sektor treibt abhängig von zulieferern und deren innovationskraft, produktionskapazitäten UND deren wirtschaftlichem überleben.

wenn canon etwas besser gemacht hat als nikon, dann in der produktion von eigenen bildsensoren! diesen vorsprung kann nikon nur durch bessere kameratechnik, bedienung und natürlich objektive ausgleichen... :D
Das ist sehr richtig! Nikon ist sehr abhängig von Fremdhersteller, sodass (vermutlich) Nikon-Ingenieure nie 100% zufrieden so wie sie vorgestellt habe. :roll:

@volkerm: Das erinnern mich diesen Situation wie damaligen Sony DSC-F828! :P Viele kritisieren über ihren Bildrauschen, wegen zu hohen Pixeldichte. Nikon D2X ist sog. "Sony DSC-F828"-SLR, wegen ihren Übertriebenheit!

LG
Dengold
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Bis lang finde ich die Vorstellung der Nikon D2x als beste Entwicklung überhaupt!

Sie hat fast soviel Auflösung wie die Konkurenz in der Spitzeklasse anbietet und ist in der Geschwindigkeit im Moment nicht zu toppen!
Also eine Universalkamera wie ich finde!

Grüße Mario
Nikon D300
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Dengold hat geschrieben:@volkerm: Das erinnern mich diesen Situation wie damaligen Sony DSC-F828! :P Viele kritisieren über ihren Bildrauschen, wegen zu hohen Pixeldichte. Nikon D2X ist sog. "Sony DSC-F828"-SLR, wegen ihren Übertriebenheit!
Haben denn diese vielen Kritiker die Kamera schon in den Händen gehabt und damit fotografiert? Ich erinnere mich an das D70 Moiree Drama - nach dem ersten Geschrei könnte man die D70 komplett vergessen :lol:

Bei der D2H hatte ich zuerst auch starkes Rauschen, aber das waren vor allem auch ungünstige Einstellungen. Etwas geübt und schon schien die Sonne 8)

Warten wir doch ab, bis die Kamera auf dem Markt ist und es Erfahrung & Fotos gibt.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 21. Jan 2005, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

mario.bolz hat geschrieben:Hallo,

eins vorweg die Canon 1DMarkIIs mit 16,7 M.Pixel & Kodak DSC 14n mit 13,7 M.Pixel rauschen trotz Vollformat bei höheren ISO-Werten auch deutlich stärker als die kleineren Modelle aus dem eigenem Haus ( Siehe Canon 20D)

Vollformat hin oder her die eigendliche Größe des COMS sagt noch nix über das Rauschen aus!
Siehe Canon 1DMarkII mit 8 M.Pixel mit gering größerem Sensor rauscht auch einen tick mehr bei hohen ISO-Werten wie die 20D mit gleicher Auflösung!

Und noch ist die Nikon nicht da bzw. es liegen noch keine aussagekräftigen Fotos vor!

Grüße Mario
Auch teilweise richtig, dass D2X nicht fertig ist
Natürlich Sensorgröße habe ich nicht ganz deutlich gesagt, sondern Pixeldichte! :wink:

Ausserdem hat Canon 20D hat brandneuen Mini-Linsen auf dem Sensor-Pixel als Canon 1D-MKII (älteren Version)! Das ist auch Unterschied!!
Da liefert diesen Neuen wesentlich besseren Wirkungsgrad! Da hat Canon "letzte Stunden" entdeckt, was für Canon 1D-MKII zu spät komme!

LG
Dengold
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Persönlich glaube ich schon das Nikon bei der D2X wohl kaum etwas dem Zufall überlassen wird und die Cam daher hier auch in jeglicher Hinsicht sozusagen "vom obersten Board..." sein wird. - Schließlich ist Nikon lang genug in diesem Geschäft und hat auch bei weitem genug Erfahrung was professionelles digitales Photoequipment anbelangt, um etwas richtig Gutes auf die Beine zu stellen.

Daher bin ich auch der Meinung abwarten bis die Cam weitverbreitet verfügbar ist und konkrete Erfahrungen mit dieser gemacht und publiziert werden. - BTW, es ist doch immer wieder schön anzusehen mit wieviel Spannung da das eine oder andere im digitalen Fotosektor erwartet wird und wie da z.T. dann auch schon über so manches noch nicht komplett "restlos fertig ausgebrütetes Ei" kontrovers diskutiert wird.
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

vkyr hat geschrieben:Persönlich glaube ich schon das Nikon bei der D2X wohl kaum etwas dem Zufall überlassen wird und die Cam daher hier auch in jeglicher Hinsicht sozusagen "vom obersten Board..." sein wird. - Schließlich ist Nikon lang genug in diesem Geschäft und hat auch bei weitem genug Erfahrung was professionelles digitales Photoequipment anbelangt, um etwas richtig Gutes auf die Beine zu stellen.

Daher bin ich auch der Meinung abwarten bis die Cam weitverbreitet verfügbar ist und konkrete Erfahrungen mit dieser gemacht und publiziert werden. - BTW, es ist doch immer wieder schön anzusehen mit wieviel Spannung da das eine oder andere im digitalen Fotosektor erwartet wird und wie da z.T. dann auch schon über so manches noch nicht komplett "restlos fertig ausgebrütetes Ei" kontrovers diskutiert wird.
Volle Zustimmung !

Zudem sind die meisten die hier schimpfen wahrscheinlich garnicht bereit 4600,-€ locker zu machen nur für das Gehäuse!

Grüße mario
Nikon D300
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

mario.bolz hat geschrieben: Zudem sind die meisten die hier schimpfen wahrscheinlich garnicht bereit 4600,-€ locker zu machen nur für das Gehäuse!
Und auch garnicht können... so wie ich.. aber dafür mecker ich nicht ;)
DLDS
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:28
Wohnort: Köln

Beitrag von DLDS »

Auf dpreview sind übrigens angeblich erste Bilder in voller Auflösung aufgetaucht. Scheinen echt zu sein. Und die Qualität scheint auch den Ansprüchen gerecht zu werden.

Wenn Nikon also seine Versprechen hält, braucht die D2X sich definitiv nicht zu verstecken. In einem Monat wissen wir mehr ;)
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

vkyr hat geschrieben:Schließlich ist Nikon lang genug in diesem Geschäft und hat auch bei weitem genug Erfahrung was professionelles digitales Photoequipment anbelangt, um etwas richtig Gutes auf die Beine zu stellen.
Schau doch an Automobil z.B. Mercedes hat auch sehr viel Automobil-Erfahrung, aber er hat im Moment zu viel Probleme wegen vollverstopfter Elektronik im Auto, die Mercedes damals voll unterschätzt war. Durch diesen Katastrophe haben viele Kunden verunsichern.
Was bringt diesen "langjährigen Erfahrung" zu tun???
Mir interessiert nicht an Vergangenheit sondern Zukunft! :roll:

LG
Dengold
DLDS
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:28
Wohnort: Köln

Beitrag von DLDS »

Nikon ist zu mindest so erfahren, dass sie wissen das an der D2X viel reputation hängen wird und diverse weichen für die Zukunft stellt. Nikon konnte in der vergangenheit schon immer gute Kameras bauen. Nur in der HighEnd Profi Riege hinkten sie hinther. Mit der D2X will Nikon sicherlich zurück an die Spitze im Digital APS Sektor.

Ich denke den Digi FF Markt überlassen sie zunächst noch Canon.
Zuletzt geändert von DLDS am Fr 21. Jan 2005, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten