Oly E1 vs. D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Oly E1 vs. D70

Beitrag von ceUs »

Ich hätte evtl. die Möglichkeit eine neue Oly E1 mit dem teuren Kit (14-54er 2.8-3.5er Zuiko) für knapp über 900€ zu bekommen. In anbetracht dieses genialen Preises überlege ich ob ich nicht evtl. Nikon fremdgehe (bevor ich hier alles zu meiner D70 hab).
Daher wollte ich euch mal fragen, ob jemand schon eigene Erfahrungen mit der Oly gemacht hat.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hallo,

Schau doch mal auf http://oly-e.de/forum.php4 . Dort wird man dir sicher helfen können.
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Dann wäre evtl. das noch für Dich interessant. Ich habe übrigens die Kamera mit einem 14-45er Objektiv (evtl. ein schreibfehler?!) für 805€ bei Guenstiger gesehen!

Was aber noch zu befürchten wäre das daß Zubehör recht teuer sein wird. Kenn mich mit der Kamera absolut nicht aus, ausser das ich sie, wie meine alte E100-RS hässlich finde :wink:
Bei Gelegenheit werde ich sie mir auch mal zu gemüte führen.

Fast vergessen. In einer Zeitschrift, sorry ka. welche es war, ist ein Vergleich der D70 zur E300. Die D70 ging dabei als Sieger hervor, allerdings kann ich leider nicht mehr dazu sagen :oops:
Zuletzt geändert von cogliostro am Di 18. Jan 2005, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

ja, Erfahrungen, hatte ich hier irgendwann mal gepostet (april 04 oder so)
bin trotz vieler Vorteile der E-1 bei der D70 geblieben.
Hauptgründe: Nochmal kleinerer Sensor und kein VR.
Allerdings stand damals rund 2500€ als Basis inkl Bonus Blitz+Konverter fest.
900 ist schon heiß.

---

gibt beide Objektiv, 14-54 und 14-45.

Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Der Witz ist, dass das 14-45 das billige Objektiv ist.
Wegen der Meldung komm ich überhaupt erst ins überlegen, vorallem wenn man dann auch noch hört, dass Olympus noch ein 7-14mm Zoom auf den Mark werfen will (zwar teuer, wäre aber sehr genial!) das wären dann 14-28 in KB :eek:.
eddsfh
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Aug 2004, 08:47
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von eddsfh »

Hatte die Möglichkeit einige Fotoschootings mit der E1 (Objektive 14-54 und 50-200) zu machen. Habe mir trotzdem die D70 gekauft. Meine Gründe hierfür:

- integrierter Blitz der D70. Die E1 hat "profi-like" keinen integrierten Blitz.
- Einschaltdauer der E1 beträgt 2-3 Sekunden. Auch das Blättern durch Bilder dauert länger als bei der D70.
- Rauschverhalten ist ca. 1 Blende schlechter (ISO1600 der D70 entspricht etwa ISO800 der E1)
- Nur wenige und sehr teure Objektive stehen bei der E1 zur Auswahl.

Für die E1 hingegen spricht:
- spritzwassergeschütztes Metallgehäuse
- automatische CCD-Reinigung durch Ultraschall bei jedem Einschalten
- Sehr gute (verhältnismäßig kleine) Objektive
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

der Test D-70 gegen E300 ist in der aktuellen DigitalPhoto! Das die D70 gewinnt kann man aber bei diesem Test nicht sagen-eher liegen beide Cams gleichauf- Bildqualität soll bei der Oly sogar besser sein. Ich denke aber das ist bei DSLr sehr stark Objektiv abhängig.

Ich habe ja auch erst seit kurzem ein D70Kit gebraucht mir gejauft und hab mit der E1 bzw E300 geliebäugelt.

Die E1 soll es auch als "Studentenpreis" in Osteuropa neu für knapp über 1000 eur mit dem besseren Kit geben.

Gefallen tut mir bei den Olys: sinnvolle Digitales Konzept (four thirds), Ultraschallsensorreinigung.

es wurde ne D70 da: Objektive für die OLys zur zeit noch extrem teuer (lieber ne billige 28-300 Scherbe an ner D70 als gar keine 300er Brennweite ;-)), Crop von 2x -> Objektive teuer s.o...

Beide schienen mir langsamer von der Bedienung her wie die D70, dann absolut insuffizienter Autofokus mit nur 3 Feldern (beide!), und dabei laut Tests noch langsam. Das war für mich das KO Kriterium, da ich auch Hochkantaufnahmen machen möchte und ein nicht mittig plaziertes Objekt scharf abbilden möchte und keine Lust habe wieder anzufangen zu "schwenken".

Ob die OLys mehr oder weniger raucshen kann ich dir nicht sagen es gibt Tests die das eine behaupten und welche die sagen die Olys raucshen mehr.

Das mit dem mehr Rauschen könnte schon sein da die Einzelpixel beid en Olys unter der imaginären Rauschfreiheitsgrenze von zur Zeit 6 ym liegen.

http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam2.html


achja-irgendwie konnte ich mich noch nie an das Bedienkonzept von Olympus gewöhnen-das galt für Prosumer cams und auch für DSLR..

Schade eigentlich, ansonsten recht sinniges Konzept...


LG Mark
Fotokrams halt
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Na warten wir mal ein paar Kameragenerationen ab. Schnelle Betriebsbereitschaft und die Sensorreinigung schliessen sich halt aus, genauso kleine Objektive und rauscharmer Sensor.

Ich denke die Kamera wird, vorausgesetzt die Preise fallen noch ein wenig, ordentlich im Prosumerfeld wildern. Der grosse Vorteil von Canon und Nikon liegt zur Zeit halt noch im grossen Gebrauchtmarkt für Objektive, daher werden ASLR Umsteiger und Profis eher bei den beiden Marken bleiben. Neueinsteiger bekommt man aber am Besten über den Preis, also wird sich da sicher noch was tun.
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

hi mark,

gerade das format gefällt mir nicht, denn es taugt nicht zum ausbelichten und letztlich hast du damit auch verloren, wenn dein monitor ein anderes seitenverhältnis hat durch die gewählte auflösung...dann hast du weder auf dem monitor noch bei der ausbelichtung ein passendes bildformat...

sensorreinigung ist natürlich nicht schlecht... ;-)

gruß achim
Grottenmob hat geschrieben: Gefallen tut mir bei den Olys: sinnvolle Digitales Konzept (four thirds), Ultraschallsensorreinigung.
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Ich glaube ich werde für den Preis einfach zu schlagen, sie dann etwas testen und dann eine von beiden Abstoßen. Sollte bei meinem EK Preis der Oly durchaus machbar sein, dass ich das Kit für meinen EK auch wieder los werde.
Antworten