Die Nikon spezifischen Exif-MakerNotes bei der D70 enthalten weitaus mehr Informationen als man z.T. so adhoc vermuten würde. Zumindest wenn ein Exif-Reader herangezogen wird der viele der MakerNote spezifischen Tags den jeweiligen kamera-internen Funktionen auch halbwegs korrekt (?) zuordnen kann. Bei der D70 gibt es in den Exif-MakerNotes natürlich auch wesentlich mehr spezifische Daten als bei älteren Coolpix Cams etc.
Z.B. scheint "Unknown tag (0x00A7)=1192" hier dann die max. Anzahl der Verschlussauslösungen (Total Number of Shutter Releases for Camera) zu sein.
Hier mal ein Übersicht nur des MakerNote Teils:
-------------------------------------------------------
HeX-Adr. Beschreibung (sofern vorhanden) = Wert
-------------------------------------------------------
0001 U Makernote Version = 0210
0002 S ISO Speed Used = 200
0004 A Quality = NORMAL
0005 A White Balance = AUTO
0006 A Sharpening = AUTO
0007 A Focus Mode = AF-C
0008 A Flash Setting =
0009 A Auto Flash Mode =
000B SS White Balance Bias Value = 0
000D U 000D = 00 01 06 00
000E U Exposure Diff = 00 01 0C 00
0011 L ThumbOffset = 1430
0012 U Flash Compensation = 00 01 06 00
0013 S ISO Speed Requested = 200
0016 S Photo corner coordinates = 0 0 3008 2000
0017 U 0017 = 00 01 06 00
0018 U Flash Bracket Compensation Applied = 00 01 06 00
0019 SR AE Bracket Compensation Applied = 0EV
0081 A Tone Compensation (Contrast) = AUTO
0083 B Lens Type = Nikon D series Lens
0084 R Lens Min/Max Focal Length, Max Aperture = 700/10 3000/10 40/10 56/10
0087 B Flash Used = Flash Not Used
0088 U Auto Focus Area = 02 00 00 01
0089 S Bracketing & Shooting Mode = 33
008A S 008A = 0
008B U 008B = 48 01 0C 00
008D A Colour Mode = MODE1a
0090 A Lighting Type = NATURAL
0091 U 0091 = 30 31 30 33 01 00 00 23 ... ... ...
0092 SS Hue Adjustmen = 0
0095 A Noise Reduction = OFF
0097 U 0097 = 30 31 30 33 01 00 01 00 ... ... ...
0098 U 0098 = 30 31 30 31 14 3C 0C 00 ... ... ...
009A R 009A = 78/10 78/10
00A0 A 00A0 = NO= 00001d13
00A2 L 00A2 = 1166922
00A3 B 00A3 = 0
00A7 L Total Number of Shutter Releases for Camera = 1192
00A8 U 00A8 = 30 31 30 30 00 4E 00 00 ... ... ...
00A9 A Image optimisation =
00AA A Saturation = NORMAL
00AB A Digital Vari-Program = SPORT
Anzeigen tut obiges zumindest so "Opanda IExif v.1.8":
http://www.opanda.com/en/iexif/
D70 Exif MakerNote Tags
Moderator: donholg
Nun ja, bis dato zeigt dieses Programm, jedenfalls von den Exif-Readern welche ich so kenne, die meisten klar benannten Exif-Daten an. Also auch in Punkto Nikon MakerNotes. Ich hab dies mit ein paar aus dem Internet heruntergeladenen D70 Testbildern mal entsprechend ausprobiert, da ich selbst halt keine D70 besitze.
Was das "aus der Anwendung direkt formatiert Exportieren/Kopieren" anbelangt, so werden die Daten bei der IExif v.1.8 in einer Art "IE plug-in" in formatierter Tabellenform dargestellt (VBScript oder WSH artig höchstwahrscheinlich), so das man die Anwendung (da es u.a. ein IE plug-in ist) auch beim Browsen im Netz -z.B. bei Bildern hier im Forum- via Rechtsklickmenu aus dem IE-Browser heraus aktivieren kann. - D.h. die Informationen werden also faktisch irgendwie schon in HTML-Form dargestellt, aber eine explizite Speicherfunktion für diese formatierte Tabelle gibt es anscheinend noch nicht. So ohne weiteres lassen sich da halt, soweit ich sehen kann, nur die normalen Sachen wie Ctrl-A, Ctrl-C und das selektieren mit der Maus etc. über die System-Zwischenablage machen.
Es soll aber demnächst wohl noch einen Exif-Editor dafür geben [...A EXIF Editor named PowerEXIF is developing now. It will be used in IExif...], siehe selbst:
http://www.opanda.com/cgi-bin/en/ocs/gb ... user=iexif
Aber die IExif v.1.6 Vorversion schien solch explizite Speichermöglichkeiten gehabt zu haben. Siehe:
http://www.opanda.com/en/images/iexif1.6q.gif
Aber u.U. kommt man mit Chance auch irgendwie über Umwege an die formatierten IExif v1.8 Exif-Daten heran, jedoch habe ich da nicht weiter nachgeforscht.
ÜBRIGENS: die MakerNote Informationen über die "total number of shutter activations" scheint es nur bei Nikon und zwar hier auch nur bei den D70/D2H/D2X-Modellen bisher zu geben!
Was das "aus der Anwendung direkt formatiert Exportieren/Kopieren" anbelangt, so werden die Daten bei der IExif v.1.8 in einer Art "IE plug-in" in formatierter Tabellenform dargestellt (VBScript oder WSH artig höchstwahrscheinlich), so das man die Anwendung (da es u.a. ein IE plug-in ist) auch beim Browsen im Netz -z.B. bei Bildern hier im Forum- via Rechtsklickmenu aus dem IE-Browser heraus aktivieren kann. - D.h. die Informationen werden also faktisch irgendwie schon in HTML-Form dargestellt, aber eine explizite Speicherfunktion für diese formatierte Tabelle gibt es anscheinend noch nicht. So ohne weiteres lassen sich da halt, soweit ich sehen kann, nur die normalen Sachen wie Ctrl-A, Ctrl-C und das selektieren mit der Maus etc. über die System-Zwischenablage machen.
Es soll aber demnächst wohl noch einen Exif-Editor dafür geben [...A EXIF Editor named PowerEXIF is developing now. It will be used in IExif...], siehe selbst:
http://www.opanda.com/cgi-bin/en/ocs/gb ... user=iexif
Aber die IExif v.1.6 Vorversion schien solch explizite Speichermöglichkeiten gehabt zu haben. Siehe:
http://www.opanda.com/en/images/iexif1.6q.gif
Aber u.U. kommt man mit Chance auch irgendwie über Umwege an die formatierten IExif v1.8 Exif-Daten heran, jedoch habe ich da nicht weiter nachgeforscht.
ÜBRIGENS: die MakerNote Informationen über die "total number of shutter activations" scheint es nur bei Nikon und zwar hier auch nur bei den D70/D2H/D2X-Modellen bisher zu geben!
Sorry, da hab ich nicht dran gedacht das zu erwähnen, das Proggy kennt nur JPEGs und ich hatte es daher auch nur mit JPG-Files ausprobiert.
BTW, da Nikon ja in den Exif-Daten seine jeweiligen MakerNote Parts verankert, sollten doch zumindest die Nikon Tools (Capture, NikonView etc.) alle Nikon relevanten Exif-Daten korrekt anzeigen. - Ist dies der Fall oder etwa nicht? Sprich, zeigen die Nikon eigenen Tools so etwas wie z.B. die die "total number of shutter activations" etwa bei einer D70 nicht an?
Da ich die Nikon Tools nicht benutze (Capture habe ich eh nicht, wozu auch bei einer CP4500, mir reicht da in der Regel mein PS 7) weiß ich halt auch nicht was die Nikon eigenen Tools hier so alles bieten in Punkto Exif-Format Darstellung.
BTW, da Nikon ja in den Exif-Daten seine jeweiligen MakerNote Parts verankert, sollten doch zumindest die Nikon Tools (Capture, NikonView etc.) alle Nikon relevanten Exif-Daten korrekt anzeigen. - Ist dies der Fall oder etwa nicht? Sprich, zeigen die Nikon eigenen Tools so etwas wie z.B. die die "total number of shutter activations" etwa bei einer D70 nicht an?
Da ich die Nikon Tools nicht benutze (Capture habe ich eh nicht, wozu auch bei einer CP4500, mir reicht da in der Regel mein PS 7) weiß ich halt auch nicht was die Nikon eigenen Tools hier so alles bieten in Punkto Exif-Format Darstellung.