Hallo, da ich eventuell mein Sigma 70-300 APO 2 durch ein Nikon 70-210 / 4-5.6 (D) ersetzen möchte, interessiert mich die Frage ob es das auch als Drehzoom gibt? Beim 70-210/4 weiss ich, dass es sowohl Schiebe- als auch Drehzoommodelle gibt, aber bei dem neueren 4-5,6? Ich meine ich hätte mal was davon gelesen (bei Ebay?).
Vielleicht kann mir hier jemand diese Frage beantworten und hat eventuell sogar ein Bild des Objektives für mich, worauf man erkennen kann, wie man es vom Schiebezoom unterscheiden kann.
Gruß
Udo
Nikon 70-210/4-5.6 (D) als Drehzoom?
Moderator: donholg
Nikon 70-210/4-5.6 (D) als Drehzoom?
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Hm, das 70-210 gibts auch als Schiebezoom?! Interessant zu wissen. Ist das dann kein Innenzoom oder wie?!
Achja, wie kommts eigentlich, dass es bei mir die Brennweite an die D70 überträgt, ich dachte das können nur D-Objektive... Oder ich muss mit das mit dem D nochmal genauer durchlesen, ich vermute, dass ich da was falsch verstanden habe.
Achja, wie kommts eigentlich, dass es bei mir die Brennweite an die D70 überträgt, ich dachte das können nur D-Objektive... Oder ich muss mit das mit dem D nochmal genauer durchlesen, ich vermute, dass ich da was falsch verstanden habe.
Das 70-210 gibt´s definitv als Schiebezoom! Schließe ich aus deiner Antwort, dass du es als Drehzoom hast? Als "Nicht-D-Version"? Könntest du mir bitte ein zwei Bilder des Objektivs mailen, einmal in 70mm- Stellung und einmal in 210mm-Stellung?
Das "D" steht übrigens für Distance, also Entfernung. Diese wird bei den D-Modellen an die Kamera übermittelt, um die Blitzbelichtung zu optimieren. Die Brennweite wird bei allen Objektiven (auch nicht D) übertragen.
Gruß
Udo
Das "D" steht übrigens für Distance, also Entfernung. Diese wird bei den D-Modellen an die Kamera übermittelt, um die Blitzbelichtung zu optimieren. Die Brennweite wird bei allen Objektiven (auch nicht D) übertragen.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Öhm, wie groß müssen die Bilder sein, hab nur ISDN? Kann ich schon machen, da tut sich aber nichts, eigentlich sollte dir daher ein Bild reichen, es bewegt sich nur der vordere Tubus beim Fokusieren.
Ja, ich hab das 70-210 f4 Drehzoom (mit entsprechnder GeLi, falls dir das wichtig ist).
Oh, stimmt, k. DANKE!
Ja, ich hab das 70-210 f4 Drehzoom (mit entsprechnder GeLi, falls dir das wichtig ist).
Oh, stimmt, k. DANKE!
Hast Du das 70-210/4 oder das 70-210/4-5.6?
Bei dem mit durchgängiger Blende 4 (dem älteren) kenne ich die Drehzoomversion. Mir geht es um das neuere 4-5,6. Solltest du dieses haben, kannst du mir gerne ein Bild davon zusenden (800x600 -jpg mit großer Kompression, ca. 100-200 KB sollte reichen).
topaxx(at)nexgo.de
Vielen Dank,
Gruß
Udo
Bei dem mit durchgängiger Blende 4 (dem älteren) kenne ich die Drehzoomversion. Mir geht es um das neuere 4-5,6. Solltest du dieses haben, kannst du mir gerne ein Bild davon zusenden (800x600 -jpg mit großer Kompression, ca. 100-200 KB sollte reichen).
topaxx(at)nexgo.de
Vielen Dank,
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Nikon 70-210/4-5.6 (D) als Drehzoom?
... würde ich nur machen, wenn ich vorab die Abblidungsquali vergleichen könnte. Das APO Macro II soll für ein billiges Zooms recht gut sein.topaxx hat geschrieben:Hallo, da ich eventuell mein Sigma 70-300 APO 2 durch ein Nikon 70-210 / 4-5.6 (D) ersetzen möchte
Gruß Uli
@Uli:
Ja, das kann ich bestätigen, jedenfalls ab Blende 8 und bis ca. 200mm. Dazu ist es aber recht langsam im AF und gerade diesbezüglich erwarte ich mir von dem Nikkor etwas mehr Power, insbesondere von der D-Version. Abbildungstechnisch soll das 70-210 ja auch nicht so schlecht sein, auch offen.
Natürlich würde ich die beiden vorher vergleichen, bevor ich mich wieder von einem trenne.
Gruß
Udo
Ja, das kann ich bestätigen, jedenfalls ab Blende 8 und bis ca. 200mm. Dazu ist es aber recht langsam im AF und gerade diesbezüglich erwarte ich mir von dem Nikkor etwas mehr Power, insbesondere von der D-Version. Abbildungstechnisch soll das 70-210 ja auch nicht so schlecht sein, auch offen.
Natürlich würde ich die beiden vorher vergleichen, bevor ich mich wieder von einem trenne.
Gruß
Udo
Zuletzt geändert von topaxx am Sa 8. Jan 2005, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N