Moin!
Habe mir jetzt mal das SB-600 bestellt, dazu mal 2 doofe Fragen:
Ist es in Verbindung mit der D70 möglich, den Kamera-Blitz nicht nur für das entfesselte Steuern des SB-600 zu nutzen, sondern auch noch als zusätzlichen Blitz zur Aufhellung, z.B. bei Porträts für den "Augen-Reflex", oder geht das dann nur als Steuerung für den SB-600, ohne für die eigentliche Aufnahme mit auszulösen?
Kann man, wenn der Reflektor des SB-600 90° nach oben zeigt, die Streuscheibe nur soweit rausziehen, daß sie sozusagen als Fortsetzung des Reflektors dann wieder nach vorne strahlt oder klappt die dann sofort wieder oben auf den eigentlichen Reflektor?
Soll ich das mal aufmalen oder versteht ihr was ich wissen will?
Gruß Tobi
SB-600 Fragen...
Moderator: pilfi
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Hallo Tobi,
der interne Blitz zur Ansteuerung eines Slaves (z.B. SB-600) trägt zur Belichtung nichts bei. Du kannst aber auch einen externen Blitz angesteckt auf dem Blitzschuh als Master verwenden (muss ein SB-800 sein, kein SB-600). Das hat auch den Vorteil, dass die Belichtungsmessung wesentlich schneller funktioniert, während er mit dem internen als Master ziemlich lang braucht, bis man auslösen kann.
Zur zweiten Frage: keine Ahnung.
lG gubabnikon
der interne Blitz zur Ansteuerung eines Slaves (z.B. SB-600) trägt zur Belichtung nichts bei. Du kannst aber auch einen externen Blitz angesteckt auf dem Blitzschuh als Master verwenden (muss ein SB-800 sein, kein SB-600). Das hat auch den Vorteil, dass die Belichtungsmessung wesentlich schneller funktioniert, während er mit dem internen als Master ziemlich lang braucht, bis man auslösen kann.
Zur zweiten Frage: keine Ahnung.
lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Hat der 600'er nicht die Pappe hinter dem Reflektor wie das der 800'er
hat???
Ich kenne das nur vom 800'er. Der hat diese Pappe, die man als Bouncer
rausziehen kann. (Da steht auch eine Kurzanleitung drauf). Dann braucht
man nicht mit der Reflektorscheibe spielen. Ich kenne den 600'er leider
nicht da ich gleich den 800'er gekauft habe.
Gruß
Michael
hat???
Ich kenne das nur vom 800'er. Der hat diese Pappe, die man als Bouncer
rausziehen kann. (Da steht auch eine Kurzanleitung drauf). Dann braucht
man nicht mit der Reflektorscheibe spielen. Ich kenne den 600'er leider
nicht da ich gleich den 800'er gekauft habe.
Gruß
Michael
Der 600er hat keine Pappe hinter der WW-Scheibe. Allerdings sollte das auch nur mit dem Reflektor klappen (geht z.B. auch beim Sigma 500 Super damit ganz gut). Es kann höchstens sein, dass der Zoomreflektor bei gezogener Streuscheibe auf 24mm fährt, aber das macht ja auch nix.
Zu der Frage mit dem Aufhellen durch den internen Blitz: Hat der SB-600 den SU-4Modus? Der SB-800 hat das und dann trägt der kamerablitz voll zur Beleuchtung des Motivs bei.
Gruß
Udo
Zu der Frage mit dem Aufhellen durch den internen Blitz: Hat der SB-600 den SU-4Modus? Der SB-800 hat das und dann trägt der kamerablitz voll zur Beleuchtung des Motivs bei.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Nein, das SB-600 bietet nicht den SU-4 Modus.topaxx hat geschrieben:Zu der Frage mit dem Aufhellen durch den internen Blitz: Hat der SB-600 den SU-4Modus? Der SB-800 hat das und dann trägt der kamerablitz voll zur Beleuchtung des Motivs bei.
lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
SB-600 mit dem Diffusor des SB-800
Hallo!
Weiß jemand von Euch zufällig, ob der Diffusor des SB-800 auch auf den SB-600 passt? Hat jemand zufällig beide Blitze und kann dies schnell ausprobieren???
Ich weiß, dass es beim SB-800 einen extra Kontakt gibt, der den Reflektor auf WW stellt. Aber mich interessiert, ob man den trotzdem beim SB-600 draufstecken und manuell auf WW stellen kann.
Nette Grüße,
/ thilo
Weiß jemand von Euch zufällig, ob der Diffusor des SB-800 auch auf den SB-600 passt? Hat jemand zufällig beide Blitze und kann dies schnell ausprobieren???
Ich weiß, dass es beim SB-800 einen extra Kontakt gibt, der den Reflektor auf WW stellt. Aber mich interessiert, ob man den trotzdem beim SB-600 draufstecken und manuell auf WW stellen kann.
Nette Grüße,
/ thilo
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Re: SB-600 mit dem Diffusor des SB-800
Nein, passt nicht./ thilo hat geschrieben:Weiß jemand von Euch zufällig, ob der Diffusor des SB-800 auch auf den SB-600 passt? Hat jemand zufällig beide Blitze und kann dies schnell ausprobieren???
/ thilo
Zwar ist die Oberfläche gleich groß, aber es hat das SB-600 dort, wo die Streuscheibe untergebracht ist, eine wesentlich größere Nase. Der "Joghurtbecher" ist damit sehr lose und in einem etwas anderen Winkel drauf. Außerdem fehlt die Einkerbung des SB-800.
lG gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör