Probleme mit Tamron Macro

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
cristaal
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Dez 2004, 21:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Probleme mit Tamron Macro

Beitrag von cristaal »

Hallo

Ich habe heute das Tamron AF-SP 90/2,8 Macro DI von
einem Versender bekommen.
Die Optik verhält sich aber meiner Meinung seltsam.
Zwei Fragen:
Ist das Klackern im Objektiv ,auch beim festhalten aller beweglichen Teile,normal ?
Beim Scharfstellen,wenn der Tubus ausfährt ändert sich die Blende.Die angegeben 2.8 erreiche ich nie.

Hoffe Ihr könnt meine Fragen beantworten.
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Re: Probleme mit Tamron Macro

Beitrag von Amateur »

cristaal hat geschrieben: Ich habe heute das Tamron AF-SP 90/2,8 Macro DI von
einem Versender bekommen.
Glückwunsch!
cristaal hat geschrieben: Ist das Klackern im Objektiv ,auch beim festhalten aller beweglichen Teile,normal ?
Ich höre bei meinem Tamron ein leises Klickern, wenn ich es mutwillig schüttele. Das ist aber bei fast allen meinen Objektiven so, schließlich haben sie ein äußerst diffiziles mechanisches Innenleben. Lautes Klackern ist aber sicher nicht normal. Hörst du das während der Focussierung oder bei jeder Bewegung?
cristaal hat geschrieben: Beim Scharfstellen,wenn der Tubus ausfährt ändert sich die Blende.Die angegeben 2.8 erreiche ich nie.
Das ist normal, zumindest bei Makro-Abständen verringert sich die Blende; nicht bei allen Objektiven wird das auch so korrekt übermittelt wie beim Tamron! Dazu hatten wir vor kurzem einen Thread ...

*** edit : da isser: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13874 ***
Zuletzt geändert von Amateur am Di 4. Jan 2005, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Amateur
cristaal
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Dez 2004, 21:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von cristaal »

Danke.

Das Klackern hört man beim leichten schütteln.
Viel lauter ist der AF.Aber den werde ich nicht oft brauchen.

Trotz suchen habe ich den Blendentread nicht gefunden.

Scheint das alles in Ordnung ist.
Die ersten Probeaufnahmen sind schon mal vielversprechend.
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

cristaal hat geschrieben: Viel lauter ist der AF.Aber den werde ich nicht oft brauchen.
Stimmt. Makro = manuelle Scharfstellung
cristaal hat geschrieben: Trotz suchen habe ich den Blendentread nicht gefunden.
Habe ihn in meiner ersten Antwort am Ende als Link eingegeben (edit)
Grüße, Amateur
cristaal
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: So 19. Dez 2004, 21:45
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von cristaal »

Amateur hat geschrieben:
cristaal hat geschrieben: Viel lauter ist der AF.Aber den werde ich nicht oft brauchen.
cristaal hat geschrieben: Stimmt. Makro = manuelle Scharfstellung

cristaal hat geschrieben: Trotz suchen habe ich den Blendentread nicht gefunden.
Habe ihn in meiner ersten Antwort am Ende als Link eingegeben (edit)
Danke.Hab ich gesehen.
Ich meinte ich habe vorher im Forum gesucht und nichts
über die Thematik gefunden.
Jetzt muss ich noch die richtige Dioptrineinstellung herausfinden.Bin scheinbar blind wie ein Maulwurf. :D
Antworten