Stiftung Warentest und die D70 (Fortsetzung)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@David
Ich glaube, wir beide sind hier die einzigen, die sich diese Scherbe nicht madig machen lassen! :wink:

@Volker
Das ist ja komisch! Bei meinem Beine-Zoom verändert sich trotzdem die Motiv-Größe, oder heisst das Renn-Weite!?Bild :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

PeterB hat geschrieben:@Volker
Das ist ja komisch! Bei meinem Beine-Zoom verändert sich trotzdem die Motiv-Größe, oder heisst das Renn-Weite!?
:lol: :lol:
PeterB hat geschrieben:@David
Ich glaube, wir beide sind hier die einzigen, die sich diese Scherbe nicht madig machen lassen!
Nee, ich habe volles Verständnis. Hatte lange genug selbst nur ein AF Objektiv: das alte 24-120 AF-D (den Vorgänger des VR).

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 22. Dez 2004, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Peter hat geschrieben:@David
Ich glaube, wir beide sind hier die einzigen, die sich diese Scherbe nicht madig machen lassen! :wink:
Dann schau auch mal z.B. ins Dpreview-Forum. Dort loben alle dieses Objektiv, die es benutzt haben oder besitzen. Aufgrund der Erfahrungswerte, Berichte und Testbilder dort habe ich es mir ja auch gekauft :)


PS: Der Smiley ist ja geil: *GG*
Bild
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@David
Ich hatte es Dir ja auch ans Herz gelegt, aber dass das noch andere loben... Ich finde es, wie Du so schön geschrieben hast, einfach praktisch - und ergänzt das 18-70 gut: sparen zusammen manchen Objektivwechsel! :D :wink:
dpreview-forum: WO SOLL ICH DENN NOCH HINGUCKEN? WAR DA SCHON LÄNGER NICHT MEHR! KOMM JA KAUM HIER NOCH NACH!! :?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das 18-70 habe ich nichtmal, sondern nur das 28-200. Aber ich vermisse den WW nicht. Bin noch nicht so der WW-Freund ;) Kommt erst später, wenn ich auch auf andere Optiken setzen werde/kann.


PS: Im DPREVIEW bin ich nicht regelmäßig. Bin aber öfters dort im Forum, wenn ich mich zwecks Optiken informieren wollte! Und dort wurde das 28-200 hoch gelobt.
Zuletzt geändert von David am Do 23. Dez 2004, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
ctueni
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Apr 2004, 11:27
Wohnort: Wien

Beitrag von ctueni »

volkerm hat geschrieben:@cvtueni: wenn ich nicht irre, sind es aber gerade die lichtschwachen Festbrennweiten mit der geringen Verzeichnung. Die Lichtriesen verzeichen meist stärker. Also braucht man eigentlich einen ganzen Objektivzoo für die verschiedenen Anforderungen :roll:

Viele Grüße,
Volker
Also das 85mm überhaupt nicht, und das 35mm nur sehr zart. Beim 1,4/35 ist eher die Randunschärfe und das vigentieren ein Problem, was sich aber bei Bl. 2,8 erledigt hat.

Das mit dem Sherpa hat schon wahres. Wenn ich in den Zoo gehe habe ich einen ganzen Fotorucksack mit, der folgendes enthält:

2 Gehäuse
35-105 Zoom
1,4/85 mm
2,8/180mm
4,5/300mm
8/500mm Mirror

schwankt meine Frau die mich meistens begleitet dann zwischen Scheidung und Irrenhauseinweisung.

Zooms sind vielleicht doch praktischer, aber ich konnte mich noch nicht durchringen den ganzen Kram gegen eine D70 mit 3 Zooms einzutauschen. Daher bin ich eher am D1X Suchtrip, nur leider sind diese Biester noch immer sehr teuer.
Da aber Scheidungen sehr teuer sind, wäre die D70 Variante doch die bessere. :P
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@ctueni: Danke für die Erklärung! Ich bin da vielleicht von meinen alten MF's (z.B. 24/2.0 an der F2) etwas voreingenommen.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
ctueni
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Apr 2004, 11:27
Wohnort: Wien

Beitrag von ctueni »

volkerm hat geschrieben:@ctueni: Danke für die Erklärung! Ich bin da vielleicht von meinen alten MF's (z.B. 24/2.0 an der F2) etwas voreingenommen.

Viele Grüße,
Volker
Sag verwendest Du eigentlich MF Nikkore an der D100? Und hast du schon eine D70 in der Hand gehabt? Habe derzeit ein paar Schnäppchen im Netz gesehen. Mir ist der Sucher bzw. das Prisma bei der D70 etwas suspekt.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ctueni hat geschrieben: Sag verwendest Du eigentlich MF Nikkore an der D100? Und hast du schon eine D70 in der Hand gehabt? Habe derzeit ein paar Schnäppchen im Netz gesehen. Mir ist der Sucher bzw. das Prisma bei der D70 etwas suspekt.
An der F100 ja, an der D100 nicht mehr.
Ich hatte zwar ein paar schöne MFs wie das 24/2.0 oder das 15/5.6, aber die nicht vorhandene Belichtungsmessung und die mühsame Fokussierung auf der AF-Scheibe mit dem kleinen Sucher hat sie mir an der D100 verleidet. Diese beiden habe ich verkauft, weil sie zum rumliegen zu schade sind, und habe nur die Standards (35/2.0 und 85/2.0 und 28-50/3.5) für die F2SB behalten, die ja noch die alten Vor-AI-Kupplungszinken braucht. Falls mich die Nostalgie packt.

Ich selbst habe inzwischen eine Reihe AF-Objektive angeschafft, da gibt's ja auch ein paar schöne Klassiker für wenig Geld. Das hat's zwar am Ende sehr viel teurer gemacht als beim Kamerakauf geplant, aber ich bereue es nicht.

Ich weiß aber, das andere User hier sehr wohl MF's wie das 180/2.8 benutzen.

D70 hatte ich kurz in der Hand und fand den Sucher nicht so dramatisch anders. Auch an den kleinen Sucher der D100 musste ich micht gewöhnen, aber nun ist's ok.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Do 23. Dez 2004, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
ctueni
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Apr 2004, 11:27
Wohnort: Wien

Beitrag von ctueni »

Na ja, das ist der Grund warum ich auf parallel eine günstige D1X suche. Das Problem mit dem mühsamen fokussieren ist auch hier nicht viel besser gelöst, wenn auch der Sucher Analogformat hat. Aber wenigstens funktioniert die Belichtungsmessung. Die D70 mag sehr gut sein, aber du als F2 und F100 Besitzer wirst mir sicher recht geben, dass sie haptisch im Vergleich ein Desaster ist.


Tja und so warte ich und treffe noch immer keine Entscheidung.
Antworten