Nachtaufnahmen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Danke nochmals für die sehr verständlichen Erklärungen.

Ich glaube ich werde demnächst mal ein wenig experimentieren und auf jeden Fall auf Zeitautomatik umstellen :wink:

@KnutH
Bei dem angegebenen Link muss man ein Passwort eingeben :roll:

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutH »

Wolfgang, eigentlich sollte der Link ohne passwort gehen. Habe ihn gerade auch nochmal rauskopiert und er hat funktioniert....hat noch jemand diese Probleme?

Gruß
Knut
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

Hallo KnutH

unter

http://www.fotos.in-schriesheim.de

muss man ein Passwort eingeben. Jedenfalls bei mir.

Gruss aus Zürich
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutH »

Es heisst auch nicht www.... sonder nur "http://fotos.in-schriesheim.de"
KEIN "WWW" vornedran :wink:
Zuletzt geändert von KnutH am Di 14. Dez 2004, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

:lol: Dachte Du hast das www vegessen 8)

...jetzt funktioniert`s!

Gruss
Wolfgang

P.S.
Schöne Bilder
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

JackMcBeer hat geschrieben:
Im Prinzip hast Du schon Recht, ist nur das Problem, dass die Blende einen sehr begrenzten Bereich abdeckt und zusätzlich noch für die Tiefenschärfe zuständig ist. Je nach Objektivtyp geht nicht mehr als 4.5 oder 2.8 etc. Und in dieser Einstellung hast Du bereits NULL Tiefenschärfe. Das wird doch meist Mist, im Dunkeln findet der AF keinen Punkt und auf der Mattscheibe ist auch meist nicht viel zum Scharfstellen zu finden. Ausser natürlich unendlich, dann ist aber im Nahbereich alles unscharf.
So sehr ich Dir in vielen Punkten zustimme, das mir der fehlenden Tiefenschärfe ist Quark :wink:
Es geht doch bei der Nachtfotografie in aller Regel nicht um Makros, wo der Schärfebereich in Millimetern angegeben werden kann. Die Tiefenschärfe ist daher wie oben schon von mir gesagt bei 18mm, 28mm und selbst bei 50mm Brennweite völlig ausreichend, solange - und da muss ich Dir wieder zustimmen - etwas fokussiert werden kann oder das Objektiv eine Entfernungsanzeige hat.

Wo fehlt z.B. hier die Tiefenschärfe?
Bild
Fotogafiert mit EF 28mm 1:2,8 bei Blende 3,5 - lediglich leicht abgeblendet, da das Objektiv bei Blende 2,8 nicht seine beste Leistung bringt (bei 3,5 auch noch nicht, was mir aber egal war :wink: )

Zeitautomatik einstellen ist ganz und gar nicht verkehrt - nur die Argumente sind "knapp vorbei" :wink:

Fünf Situationen:
1. Ich will maximale Schärfe -> dann eben schauen, bei welcher Blende das Objektiv am stärksten ist und diese einstellen
2. Ich will Sterneffekte vermeiden --> offene Blende
3. Ich kann mit leichten Sterneffekten leben oder das Licht verursacht keine --> leicht abblenden oder siehe 1.
4. Ich will Bewegungsunschärfe mindern (z.B. Wind bläst gegen Baum) --> offene Blende, ggf ISO rauf
5 Ich seh nix, will aber trotzdem ein Foto --> Blende zu, um viel Tiefenschärfe zu haben und Objektiv auf eine Hyperfokaldistanz einstellen (wie oft macht man unter diesen Bedingungen wirklich Fotos?)

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolle am Di 14. Dez 2004, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ok. Ok., hast ja Recht, mit der Tiefenschärfe habe ich vielleicht das falsche Argument gesucht. Macros will ich ja auch nicht bei Dunkelheit machen.
Ich nehm trotzdem lieber die Zeitautomatik und wähle die Blende vor, ähnlich wie in Deinen Punkten 1 - 5, nur blende ich, bis auf Ausnahmen -z.B. Punkt 4, gern etwas mehr ab und nehme die längere Belichtung gern in Kauf und dabei komme ich eben mit der Zeitautomatik am besten klar, die ich übrigens auch sonst fast ausschließlich verwende.

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Ups, hab' mich vertan, meinte auch die Zeitautomatik - also Blende vorwählen und Zeit automatisch bestimmen lassen. Knipse doch selbst fast nur in Av :wink:


ich korrigier das mal eben oben ...

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolle am Di 14. Dez 2004, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
Antworten