Sportfotografie, ich bin verwirrt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Leute,

nun habt Ihr mich aber so weit... :?

Was geht denn hier ab ?
Sportfotografie mit Zeitautomatik :shock:

Das wichtigste ist doch wohl eine der Sportart angepasste Verschlußzeit.
Den AF auf auf Dynamik (AF-C), die Kamera mitgezogen, dann wird auch ein Flitzer auf der Zielgeraden bei 280 Sachen knackscharf...

Auf der Zielgeraden bei ca. 280: Mücke

Die Blende ist da eigentlich zweitrangig, wenn auch nicht unwichtig... :wink:
Zuletzt geändert von Paddock am Sa 11. Dez 2004, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
Volker (Gast)

Beitrag von Volker (Gast) »

Hallo SiFi,

ich glaube zu wissen, woran die Unschärfe liegt.... zumindest habe ich bei einem Ähnlichen Fall auch fast nur unscharfe Bilder gahabt....

Bei Der D70 wird beim wählen des Sportprogramms auch gleichzeitig die AF-Messfeldsteuerung auf "nächstes Objekt" umgestellt d.h. der Autofocus stell auf das Objekt scharf, das in dem am nähesten zur Kamera ist.... und das ist oft der Boden, der im unteren Messfeld erkannt wird.....

Die AF-Funktion kannst Du im Kamera-Menue verändern, aber leider stellt sie sich beim verlassen des Programms wieder zurück.... ich habe da noch keine Möglichkeit gefunden, wie man das dauerhaft umstellt...
Vielleicht kann mir da auch jemand helfen...

Gruß
Volker
Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Nov 2004, 16:07

Beitrag von SiFi »

Hallo Schnappschuss!
Schnappschuss hat geschrieben:Die Bilder sind doch schon sehr gut.
Ja, die gehen eigentlich, hatte schon viel schlechtere :cry:
Du hattest folgende Daten angegeben:

"Die Belichtungszeit war 1/1000, f5,6 und ISO 400"

Wenn Du jetzt mit der Zeitautomatik f2.8 eingestellt hättest, dann wäre die Belichtungszeit automatisch kürzer und die Bewegung noch mehr eingefroren gewesen.
Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren mit dem Blendenwert 2,8
Irgendwie muss das ja gehen, denke die Kamera und das Objektive sollten das ermöglichen.
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one
Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Nov 2004, 16:07

Beitrag von SiFi »

Hallo TestOr!
TestOr hat geschrieben:Ich denke der Fehler ist wo ander zu suchen bei den einstellungen oder so .
Mittlerweile denke ich so wie Marc Olivetti, das ich manchmal die Grashalm Fokussiert habe :? :wink:
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one
Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Nov 2004, 16:07

Beitrag von SiFi »

Hallo Marc Olivetti!
Marc Olivetti hat geschrieben:Ich glaube, dass die Unschärfe im Fall von Bild 1 durch die Bewegung des Hundes
Ja, in diesem Moment hat sie den Kopf rumgerissen.
(Ist das 'ne bestimmte Rasse? Ich kannte mal so einen in schwarz/weiß.)
Ja, das sind Nova Scotia Duck Tolling Retriever, aber in s/w gibt es sie nur wenn Du die Farbe weg nimmst :wink:
Bei den anderen beiden Fotos sind wohl die dazwischenstehenden Grashalme schuld, auf die die Kamera offensichtlich fokussiert wurde.
Das vermute ich auch.
Geübte Fotografen versuchen dann noch, die Kamera in die Bewegungsrichtung des Objektes mitzuziehen. Dann erscheint die Umgebung jedoch unscharf (das kann ein durchausbeabsichtigter Effekt sein).
Gerade dies möchte ich eigentlich nicht, will das Schockgefrostet :wink: :lol:
Fazit: Nicht verzagen - Weiterprobieren! :wink:
Das auf jeden Fall 8)
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one
Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Nov 2004, 16:07

Beitrag von SiFi »

Hallo Paddock!
Paddock hat geschrieben:nun habt Ihr mich aber so weit... :?

Was geht denn hier ab ?
Sportfotografie mit Zeitautomatik :shock:
Das dachte ich auch, aber Du schriebst dies hier aber auch, dass man auf Zeitautomatik stellen soll
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... fotografie

Oder versteh ich jetzt was falsch?
Das wichtigste ist doch wohl eine der Sportart angepasste Verschlußzeit.
Den AF auf auf Dynamik (AF-C), die Kamera mitgezogen, dann wird auch ein Flitzer auf der Zielgeraden bei 280 Sachen knackscharf...

Auf der Zielgeraden bei ca. 280: Mücke
Die Bilder hab ich schon Bewundert, klasse! :D
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hilfe, was habe ich getan ? :oops:

Ich habe es wohl geschrieben, aber nicht so gemeint. :shock:
Die meisten Fotos sind schon mit Blendenautomatik und Zeitvorwahl entstanden. :?

Wie sollte ich sonst sicherstellen, die nötigen Verschlußzeiten entsprechend der Brennweite und Objektgeschwindigkeit zu bekommen. :oops:


SORRY !
Grüße, Volker
Benutzeravatar
SiFi
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Nov 2004, 16:07

Beitrag von SiFi »

Hallo Volker,
Paddock hat geschrieben:Hilfe, was habe ich getan ? :oops:

Ich habe es wohl geschrieben, aber nicht so gemeint. :shock:
Die meisten Fotos sind schon mit Blendenautomatik und Zeitvorwahl entstanden. :?

Wie sollte ich sonst sicherstellen, die nötigen Verschlußzeiten entsprechend der Brennweite und Objektgeschwindigkeit zu bekommen. :oops:


SORRY !
Verstehst Du jetzt den Titel meines Threads? :wink: 8)
Viele Grüße
SiFi

D200 | D70 | 70-200mm/2.8 | SB-800 | GIGA one
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Ja ! Nur allzu gut.

Es ist aber gar nicht so einfach, seine Arbeitsweise in Worte zu fassen. Vieles wird unbewusst gemacht, weil es sich im Laufe der Jahre so eingeschliffen hat.
Ich hatte schon Selbstzweifel, aber meine EXIF-Daten haben mich dann wieder beruhigt. :lol:
Grüße, Volker
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Paddock hat geschrieben:Hallo Leute,

nun habt Ihr mich aber so weit... :?

Was geht denn hier ab ?
Sportfotografie mit Zeitautomatik :shock:

Das wichtigste ist doch wohl eine der Sportart angepasste Verschlußzeit.
Den AF auf auf Dynamik (AF-C), die Kamera mitgezogen, dann wird auch ein Flitzer auf der Zielgeraden bei 280 Sachen knackscharf...

Auf der Zielgeraden bei ca. 280: Mücke

Die Blende ist da eigentlich zweitrangig, wenn auch nicht unwichtig... :wink:

Hallo,

geiles Photo !!!!!

Wenn ich nun aber in der Zeitautomatik die größte Blende mit (in diesem Fall) 2.8 wähle erzwinge ich doch automatisch die kürztmöglichste Verschlußzeit.

Eine noch kürzere Verschlußzeit in der Blendenautomatik ohne die Möglichkeit die Blende weiter zu öffnen würde doch zu Fehlbelichtungen führen.

Ach ja, eine große Rolle spielt noch die Möglichkeit den ISO Wert hochzuschrauben um kürzere Verschlußzeiten zu erzwingen.
Zuletzt geändert von Schnappschuss am Sa 11. Dez 2004, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Antworten