Guten Morgen,
ich soll heute abend in einem Zoofachgeschäft Korallen fotografieren.
Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir jemand Tipps geben
was die Korallenfotografie angeht. Ich nehme mal an, das ich die
Korallen eher aus einer niedrigen Position fotografieren sollte, damit
Sie größer wirken. Nur wie Belichte ich diese auch richtig, da ich
auf eine Koralle ja keinen 500W oder 1000W Strahler richten kann?
MfG Frank
Frage zur Korallenfotografie im Zoofachgeschäft
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Okt 2004, 11:29
- Wohnort: Kulmbach
Frage zur Korallenfotografie im Zoofachgeschäft
Canon Ixus II, Nikon D70, AF-S DX 18-70mm
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Ich würde, da sich die Korallen wahrscheinlich in einem Aquarium befinden, auf jeden Fall einen Polfilter verwenden um Reflexionen auf dem Glas zu vermeiden. Dann würde ich ein Lichtstarkes Objektiv verwenden, am besten das 50/1.4 und die Koralle gut ausleuchten. Meiner (nicht gerade grossen) Erfahrung sind die Aquarien doch immer sehr gut beleuchtet und man kann nicht alleine mit einem Stativ und langen Belichtungszeiten arbeiten, da die Korallen sich meines Wissens bewegen.
Gruss
Wolfgang
Gruss
Wolfgang
Zuletzt geändert von blarch am Mi 8. Dez 2004, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen
-
- Betterie1
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Okt 2004, 11:29
- Wohnort: Kulmbach
Wenn Du den Polfilter (denk daran: Zirkular) nicht bekommst, dann fotografiere leicht schräg durch das Glas, sorge für einen dunklen Hintergrund hinter der Kamera (wegen der Reflexionen im Glas) und führe das Licht so, daß Du keine Reflexionen im Glas bekommst. Man kann auch, wenn man alle Einstellungen vorgenommen hat, ein Tuch so über die Kamera und die angrenzende Glascheibe hängen daß Reflexionen ausgeschlossen werden.
Dann könnte es auch ohne Polfilter gehen.
Viel Erfolg!
Andreas
Dann könnte es auch ohne Polfilter gehen.
Viel Erfolg!
Andreas
-
- Betterie1
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Okt 2004, 11:29
- Wohnort: Kulmbach
@Andreas H gute Idee, sollte ich keinen Filter mehr herbekommen, werd
ich mir wohl aus ein paar schwarzen DIN A2 Seiten einen Hintergrund
zusammenkleben.
Sorry für die vielleicht dumme Anfängerfrage, was ist Zirkular?
@blarch ich versuch es aber ich hab da wenig Hoffnung. Vorallem wie
du schon sagst, was den Preis angeht.
Edit:
Wäre das der richtige für die D70? Als Objektiv hab ich nur das 18-70
http://www.yatego.com/online-shop/p_121 ... 5f8dbdf6b5
ich mir wohl aus ein paar schwarzen DIN A2 Seiten einen Hintergrund
zusammenkleben.
Sorry für die vielleicht dumme Anfängerfrage, was ist Zirkular?
@blarch ich versuch es aber ich hab da wenig Hoffnung. Vorallem wie
du schon sagst, was den Preis angeht.
Edit:
Wäre das der richtige für die D70? Als Objektiv hab ich nur das 18-70
http://www.yatego.com/online-shop/p_121 ... 5f8dbdf6b5
Zuletzt geändert von lifeyourdream am Mi 8. Dez 2004, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Canon Ixus II, Nikon D70, AF-S DX 18-70mm
Ich habe das so verstanden, daß der Zirkularpolfilter das polarisierte Licht nach Passieren des Filters wieder "entpolarisiert".
Mit polarisiertem Licht würde die Belichtungsmessung Probleme bekommen.
Die Zirkularpolfilter sind in der Regel teurer.
Bei dem verlinkten Filter fehlt mir ein Hinweis auf die Vergütung.
Grüße
Andreas
Mit polarisiertem Licht würde die Belichtungsmessung Probleme bekommen.
Die Zirkularpolfilter sind in der Regel teurer.
Bei dem verlinkten Filter fehlt mir ein Hinweis auf die Vergütung.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 8. Dez 2004, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zur Korallenfotografie im Zoofachgeschäft
Hallo Frank,
Gruss Uwe
schau mal hier, da gibt es eine Menge sehr guter Hinweise, wie man am besten Korallen und Fische ins Bild setzt.lifeyourdream hat geschrieben:Guten Morgen,
ich soll heute abend in einem Zoofachgeschäft Korallen fotografieren.
Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir jemand Tipps geben
was die Korallenfotografie angeht. Ich nehme mal an, das ich die
Korallen eher aus einer niedrigen Position fotografieren sollte, damit
Sie größer wirken. Nur wie Belichte ich diese auch richtig, da ich
auf eine Koralle ja keinen 500W oder 1000W Strahler richten kann?
MfG Frank
Gruss Uwe
-
- Betterie1
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Okt 2004, 11:29
- Wohnort: Kulmbach
@torro danke dir, ich werd mir das mal anschauen.
Also einen Polfilter hab ich gestern nicht mehr herbekommen. Ich sag
Euch, Fische sind undankbare Models
Wer sehen möchte, was
gestern bei meinem ersten Versuch rausgekommen ist, kann die Links
anklicken. Ich werd da heute nochmal hingehen.
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild01.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild02.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild03.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild04.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild05.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild06.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild07.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild08.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild09.jpg
Gruss Frank
Edit: Ich hab jetzt natürlich auch Fotos mit Fischen hochgeladen.
Nur Korallen sind dann doch etwas langweilig. Zumindest die, die
sich nicht bewegen.
Also einen Polfilter hab ich gestern nicht mehr herbekommen. Ich sag
Euch, Fische sind undankbare Models

gestern bei meinem ersten Versuch rausgekommen ist, kann die Links
anklicken. Ich werd da heute nochmal hingehen.
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild01.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild02.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild03.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild04.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild05.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild06.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild07.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild08.jpg
http://www.fhpro.de/d70/korallen/bild09.jpg
Gruss Frank
Edit: Ich hab jetzt natürlich auch Fotos mit Fischen hochgeladen.
Nur Korallen sind dann doch etwas langweilig. Zumindest die, die
sich nicht bewegen.
Zuletzt geändert von lifeyourdream am Do 9. Dez 2004, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Canon Ixus II, Nikon D70, AF-S DX 18-70mm