Erfahrungen mit Aldi I-Pod

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

bmxpepe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 16:41
Wohnort: woanders
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Aldi I-Pod

Beitrag von bmxpepe »

jo also ich hab mir das ding erstma geholt und bin wikrlich begeistert! nur was mich etwas wundert ist, dass er meine Minolta F200 zwar erkennt, aber bei kompieren von ganzen ordnern abschmiert! einzelne dateien hingegen funktionieren!
Linedancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 12:44
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Linedancer »

Also an der D70 funktioniert sowohl das kopieren einzelner Bildateien als auch das kopieren des kompletten Ordners.
--
Ciao
Gerhard
bmxpepe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 16:41
Wohnort: woanders
Kontaktdaten:

Beitrag von bmxpepe »

das wollt ich hören... danke :)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wie siehts mit dem Energieverbrauch aus, während die D70 Bilder überträgt? Jemand schonmal ausgetestet, wieviele Bilder sich mit einer Akkuladung übertragen lassen? Wäre für mich von Interesse... :(

Soll ja nicht zu schnell schlapp machen, gerade wenn man es dann ja auch noch als MP3-Player verwendet, logischerweise. Gibts Ersatzakkus zu kaufen?
leviathan

Beitrag von leviathan »

"Battery life is a weak point for the Medion Jukebox. Although it's advertised at 8 hours, we're seeing closer to 6 (with normal use). That's about the same as what you get with an iPod Mini but most players will run for 10-14 hours or more. At least the battery is removable, so you could carry an exta to double the playtime. However there's nmo word about IF or when they plan on making spares available for sale."

source: http://www.dapreview.net/content.php?review.140
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Dass der Akku rausnehmbar ist ist ja schonmal ganz gut... Aber ohne lieferbare/kaufbare Ersatzakkus? Super gemacht, MEDION :roll:
Linedancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 12:44
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Linedancer »

Hi @ all

Hab mal wieder etwas rumprobiert. Eine volle 512MB Carde wird in 20 Minuten von der D70 in die Jukebox geschaufelt.
Am Akkusymbol hat sich weder an der D70 noch an der Jukebox in der Zeit was bewegt .

Zum Thema Datensicherheit. Im Bericht der Stiftung Warentest wird ja berichtet das Datenverlust auftretet kann. Bei meiner kopiererei ist sowas nie vorgekommen.
Ablauf:
Nikon Ordner auf die Festplatte der jukebox kopiert.
Neue Bilder gemacht.
Nikon Ordner wieder kopiert.
Die neuen Bilder waren waren im gleichen Ordner auf der Jukebox vorhanden.
Bilder in der Kamera gelöscht.
Nikon Ordner wieder kopiert.
Die in der Kamera gelöschten Bilder waren auf der Jukebox noch vorhanden.

Also alles Bestens.

BTW, ab 6.12. bietet MEDION ein Musikportal an. (www.medionmusic.com)
--
Ciao
Gerhard
bmxpepe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 16:41
Wohnort: woanders
Kontaktdaten:

Beitrag von bmxpepe »

also ich hab das ding jetzt ein paar tage und nun das fazit:
der versuch war ein ipod zu kopieren und oben drauf funktionen wie USB otg oder dem card reader.. herausgekommen ist absoluter murks!
nachdem ich letzte nacht diverse foren (und auch beta :wink: ) belästigt habe, wurde mit klar, dass man nicht wie bei meiner jukebox erst nach interpreten dann nach album und dann nach titel suchen kann! außerdem sind alle titel in alphabetischer reihenfolge angeordnet!
weiter zur navigation mit dem touchpad, welche im vergleich zum scrollrädchen meiner JB3 doch viel, viel bescheidener ausfällt! man kann weder geschwindigkeit noch sonstige hilfskombinationen einstellen und so wird es bei tausenden MP3 files zum stundenlangen scrollen (man kann nicht mal am ende weiterscrollen um zum anfang zu gelangen bzw. umgekehrt).
desweiteren funktioniert das USB otg nicht mit meiner F200 (und diversen anderen digicams! ständig hängt sich die jukebox auf!!)
Der Akku is mist! lädt kurz- hält kürzer!.
Die Soundqualität ist DEUTLICH schlechter als die meiner JB3, vor allem wenn man den EQ (löl... eine echte frechheit) einschaltet! tiefen und hohen verzerren unerträglich! Meine edlen Koss Porta Pro stehen da eher auf qualitätsgeräte...
wenn man mit dem mikro seine stimme oder sonstigen quark aufnimmt ist IMMER(!) das surren und piepen der platte zu hören.. son scheiss!!

deswegen: montag isse wieder bei Aldi!

Fazit:
wer nen MP3 player braucht um 1. musik zu hören 2. daten zu transportieren und 3. zusatzkram will ist mit diesem ding absolut daneben!
meine gute alte JB3 ist hier 100000mal besser!
Zum Glück kam die erkenntnis über qualität nicht zu spät und vielleicht kommt ja jetzt n ipod (aber diesmal von apple) :)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Pepe:
Aber der IPod hat kein USB-OTG!?
jockel

Beitrag von jockel »

DPD hat geschrieben:@ Pepe:
Aber der IPod hat kein USB-OTG!?
Aber dafür kann er das, wofür er bestimmt ist, perfekt. ;)
Antworten