d70 und party pix

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

uli-pf
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Sep 2004, 15:01
Wohnort: MUC

d70 und party pix

Beitrag von uli-pf »

Hallo allerseits,

ich als noch noob aber sehr ambitionierter würde gerne wissen wie ich am besten fotos auf partys mache. soll bei der nachsten veranstaltung von einem freund fotos schiessen.

damit meine ich fotos in dikotheken sowohl von der location drinnen als auch von leuten, wobei das hautpaugenmerk auf leuten liegt.

wollte es mit meiner d70 machen. habe bis jetzt das standart objektiv und auch keinen externen blitz.

-macht es sinn sich ein 50mm 1.8 zu kaufen ?
-muss man einen externen blitz haben?
-ist da einen kompakte nicht doch besser?
-wie mache ich es, daß die leute nich totgeblitzt aussehen und auch
stimmung rüber kommt, d.h. die farben der lichter.
- sonstige anmerkungen zu fototechniken & alles weitere was ich vergessen habe aber noch wichtig ist.

wäre wirklich super wenn ihr mir da ein paar tipps geben könntet

u.pf
d70+kit, sigma 50mm makro2,8, nikkor 180mm 2,8
http://mitglied.lycos.de/genuxx
Zuletzt geändert von uli-pf am So 21. Nov 2004, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich würde sagen, externer Blitz ist ein "Muss". wenn Du dann indirekt blitzt, hast Du nicht diese Schlagschatten.
Ich habe zwar das 50ger, aber das wäre eher sinnvoll, wenn Du NICHT blitzen willst. Aber bei einer Party ist sicher ein Zoom-Objektiv sinnvoller, um ohne Positionswechsel die richtigen Bildausschnitte zu bekommen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

Der größte Vorteil der DSLR ist eben die Lichtstärke mancher Objektive (wenn man sie denn hat *ggg*), gepaart mit der Möglichkeit die ISO quasi rauschfrei/arm so hochzudrehen, das man erst spät einen Blitz braucht , bzw, viel Umgebungslicht zum aufhellblitz einfängt.
Meine D70 hab ich noch net mit in die Disko genommen (ich glaub, die würden mich nicht reinlassen *g*) aber meine 4500 (maximal f2,6 @ ISO400 - allerdings ist da der interne Blitz doppelt so stark wie der der D70)
ich vermisse da schon ab und an mein 50/1.8 und fast rauschfreie ISO 800
Und der externe Blitz ist ne feine Sache gegen rote Augen - das Vorblitzen zur reduzierung eben jener ist doch nur eine Notlösung, die Gefahr das die leute zwinkern ist zu groß (je nach Methode des reduzierens roter Augen)
Des weiteren kommt da ein diffusor druff und man hat schön gut ausgeleuchtete Personen - mein externer mit nem selbstgebautem Milchglasplexidiffusor gibt wegen dem Plexi ein schönes warmes Blitzlicht

*hmpf* - Ich muss echt mal mit dem Diskochef sprechen *ggg*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

PeterB hat geschrieben:Ich würde sagen, externer Blitz ist ein "Muss". wenn Du dann indirekt blitzt, hast Du nicht diese Schlagschatten.
Das ist für Privatpartys interessant, aber (zumindest hier bei uns) haben die Diskos weitgehend schwarze Decken, da ist indirekt nich angesagt :-(
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

also ich mach jeden samstag nebenbei ( um mir noch ein bissl was dazuzuverdienen ) in einem club party fotos......

der club hat eine große halle die etwa 30meter lang und etwa 10 meter breit ist. ich nehme da kitobjektiv, stelle auf ISO 1600, belichtungsmodus : M -> blende 4,5 , belichtungszeit 1/10 sec., den sb 800 auf TTL BL , den reflektor auf 90° und die difusorkappe drauf

das sollte mal als grundwert ok sein ... es kommt allerdings immer darauf an wie gut die beleuchtung ist, welchen blitz du hast etc...

ich hoffe das hilft
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

hast du mal ein paar Beispielbilder? würd mich mal interessieren wie die bei 1/10sec ausschauen ;-)
bekommst du da hinter dem Blitz nicht diese schönen bunten schleier drauf? Oder hast du ein Stativ?

Edit:

schön sind in Diskos die Stroboskope (bei Fotos in die Menge) - f4 - 6 (ausprobieren) belichtung auf 1/60 - 1/125 - wenn man einen Blitz erwischt, hat man ein super ausgeleuchtetes Bild ;-)
Zuletzt geändert von itzibitzispider am So 21. Nov 2004, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Wenusch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

die 1/10 kann ich noch aus der hand aus halten.... selbst wenn ich besoffen bin :D

und die hintergurndstimmung wird bene dadurch eingefangen....

Bild

leider sind die meisten fotos ein bissl dunkler nachbearbeitet werden :-(

ud meistens werden ovn denen uach die schlechfte ausgesucht....

was besseres hab ich daweil net gefunden...
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

Jo, schaut toll aus

man sieht die 1/10sec am Hintergrund - es ist eben unmöglich diese von Hand nicht zu verwackeln, den rest macht eben der Blitz (um die 1/1000stel?) und ein wenig Glück natürlich auch ;-)
bei Fotos von ner Tanzfläche und wild tanzenden Leuten dürfte der "nachzieeffekt" dann deutlich stärker sein, aber fürs I-Newt werden die Bilder eh meisst kleiner gemacht, dann fällt sowas nicht so auf ;-)
andererseits wenn man die belichtungszeit NOCH länger wählt (1/2sec) , kann man diesen effekt auch als Stilmittel verwenden ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Hi,

wäre bei tanzenden Leute nicht auch die Blitz-Sync auf den zweiten Verschlussvorgang sinnvoll?

Gruß, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

henne hat geschrieben:Hi,

wäre bei tanzenden Leute nicht auch die Blitz-Sync auf den zweiten Verschlussvorgang sinnvoll?

Gruß, Henne.
würde ich doch auch mal sagen :)
Antworten