Schwanger mit 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Ghost
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 14:47

Beitrag von Ghost »

und da scheinst du wohl mit der CP 8800 noch keine zu besitzen.
hey wie hast das jetzt herausgefunden? du hast wohl zwischen den zeilen gelesen und haarscharf kombiniert oder bist du gar ein :alien:

du haltest das thema lichtstärke für nicht praxisrelevant. ok, somit ist jede weitere diskussion mit dir darüber sinnlos , nur sag sowas nicht in einem anderen forum :wink: .dieses thema ist für mich damit gegessen.

einzig das "livehistogramm" würd mich noch interessieren. wenn keiner darüber auskunft geben kann werde ich halt warten müssen bis die kamera auch endlich hier in den regalen steht vor allem und ganz wichtig auch wegen dem handling.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Ich zitiere mich mal selber:
Aber nur mit der Theorie der schlechten Lichtstärke wirst du wohl zu keinem richtigen Ergebniss kommen. Die Praxis zählt - und da scheinst du wohl mit der CP 8800 noch keine zu besitzen.
Da steht wohl eher genau das Gegenteil, nämlich das es GERADE praxisrelevant ist. Während du noch mit der Theorie beschäftigt bist die Kamera mies zu machen, habe ich ganz praxisnah ein paar gegenteilige Beispiele gepostet.

Zum Livehistogramm: Es funktioniert. Was willst du noch wissen. Das es bei manuell nicht funktioniert dürfest du wissen. Für mich ist es trotzdem brauchbar, auch wenn ich es eher selten benutze.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Sa 6. Nov 2004, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
raptora
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 17:53

Bildqualität Nikon 8800

Beitrag von raptora »

Hallo erstmal alle zusammen !

Damit mich keiner für einen Troll hält habe ich mich erstmal Ordnungsgemäß registriert :lol:

Habe jetzt seit Tagen das Thema 8800er verfolgt und möchte mal meinen Senf dazutun.

Besitze zwar selber "noch" keine 8800er aber wenn ich mir die Bilder ansehe die mometan im Web rumschwirren dann kan ich nur sagen alle Achtung. Die BIldqualität ist wirklich sehr gut und das schön verteilt auf verschiedene Nutzer.

heißt:
Ich habe noch kein wirklich schlechtes Bild gesehen (rein auf die Bildqualität bezogen)

Bei der Panasonic FZ-20 sieht es da anders aus,
habe da zwar schon ganz hervorragende Bilder gesehen (meist bei optimalen Lichtbedingungen) aber auch schon wirklich welche die man besser nicht erwähnt (meist ab ISO 200 bei schlechten Lichtverhältnissen)

PS: Die Rauschdiskussion über die 8800er und jeder anderen Consumer halte ich für absolut überflüssig, Glücklich ist derjenige der noch bei ISO 200 gute Bildergebnisse erzielen kann (solls ja geben),

Wenn dann bei ISO 400 und einem 18x12 Ausdruck kein sichtbares Rauschen zu finden ist (umso besser)

Wer auf seinem 21 Zoll Monitor und 100 % Ansicht kein Rauschen vorfinden möchte (wofür imer das auch gut sein soll :?: der kauft sich besser ne Canon 20D mit nem Objektiv das wahrscheinlich mehr kostet als die ganze Nikon 880 und soll glücklich werden)

Bei diesem Kauf wäre er dann direkt auch für einen 25 Zoll Monitor und 150 % Ansicht gerüstet :twisted:

viel spaß noch beim weiterdiskutieren, ich werd mir die Cam bestellen da mich die Bildqualität wirklich überzeugt hat + dem nicht zu verachtenden VR

PS:
Ich finds gut wenn einer wie Nyarlathothep
sich die Arbeit macht und Bilder hochlädt, kann sich doch dann jeder selber seine Meinung bilden ob das hilfreich ist oder nicht, man kann auf jeden Fall gut die Leistungsfähigkeit der Cam erkennen (die vielleicht "noch" mehr leisten kann :shock: )
Zuletzt geändert von raptora am Sa 6. Nov 2004, 18:14, insgesamt 3-mal geändert.
Canon 20D mit Canon 28-135 IS + 70-200 L + 18-55 KIT-Objektiv
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Leute, Leute wir diskutieren doch nur über Kameras. Ist doch egal ob jemand Nikon, Canon usw. bevorzugt. Jedenfalls kein Grund persönlich zu werden. Ich lese auch hin und wieder sehr gerne in den amerikanischen Kamera-Foren und auch wenn dort die Qualität der Postings manchmal etwas an Niveau vermissen läßt, bin ich doch immer wieder positiv überrascht wie die Leute miteinander umgehen. Die CP8800 ist meiner Meinung nach eine tolle Kamera aber wenn jemand anderer Meinung ist ist das auch ok. Stellt euch mal eine Horde Touris vor und alle haben eine CP8800 um den Hals hängen ...... schrecklich ..... :-)

Achja bei meiner 8800 funktioniert das Livehistogramm auch, ich nutze das Histogramm aber eher bei der Wiedergabe um zu sehen ob das Bild richtig belichtet wurde. Wenn nicht mache ich es halt nochmal. Allerdings ist das bei der sehr guten Belichtungsmessung der 8800 eher selten nötig. Bei der Aufnahme konzentriere ich mich jedenfalls lieber auf den Bildaufbau, da habe ich genug mit zu tun :-).

Allen die sich für CP8800 interessieren empfehle ich in den nächsten Blödmarkt zu gehen, und das Teil in die Hand zu nehmen und sich selbst ein Bild zu machen. Nehmt ne CF-Karte mit, dann könnt ihr euch auch gleich ein paar Testbilder machen.

Grüße tufkabb
Zuletzt geändert von tufkabb am Sa 6. Nov 2004, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
zeitlos
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 2. Nov 2004, 23:17
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Kontaktdaten:

Beitrag von zeitlos »

Das Problem ist, bei mir in der Nähe gibt's noch keinen Shop mit 8800. Außerdem hab ich hier nur SD Karten von der Panasonic. Deswegen wollte ich mal höflich anfragen, ob es möglich wäre, dass du vielleicht mal ein - zwei Fotos hochladen könntest. Vielleicht was anspruchsvolles für die Kamera (und den Fotografen? ;)) - Thema Bildrauschen, Zoom usw.
Zuletzt geändert von zeitlos am Sa 6. Nov 2004, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für jeden Tipp

Stefan

Meine Homepage: http://homepage.mac.com/ssipl
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

@zeitlos

Ich stelle gern mal ein paar Bilder ins Forum, sobald ich ein paar habe die meinen Ansprüchen an Bildgestaltung genügen und die ich der Öffentlichkeit zeigen will. Ich will mich doch nicht zerreissen lassen :-).

Aber Scherz beiseite, in der Kürze der Zeit in der ich die Kamera habe, sind bisher hauptsächlich nur private Fotos angefallen die ich nicht veröffenliche. Aber warum schaust du dir nicht die Bilder der 8800 an die im Netz schon existieren? ZB. hier: http://www.pbase.com/mityam/fall04yosemite oder hier: http://www.pbase.com/cameras/nikon/coolpix_8800 oder hier: http://www.pbase.com/johnizat um nur einige zu nennen. Sollten doch genug Samples sein.

Gruß tufkabb
Zuletzt geändert von tufkabb am Sa 6. Nov 2004, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

zeitlos hat geschrieben:Da will ich mich doch auch noch mal zu Wort melden. Also ich als Laie finde es durchaus nützlich, wenn nicht nur Wort sondern auch Bilder sprechen. Nur so kann ich mir ein Bild davon machen, ob eine Kamera in bestimmten Situationen Probleme aufweist.
Jein. Erstens mal ist das deine Ansicht, die dir natürlich unbenommen ist, die ich allerdings nicht teile. Bilder können eine Hilfe sein, manches erschließt sich aber auch schon aus Datenblättern. Letztendlich ist das beste, die Kamera selber auszuprobieren (in diesem Punkt volle Zustimmung mit Nyarlathothep, nur daß er dieses Argument immer wieder dazu missbrauchen will, anderen den Mund zu verbieten, gefällt mir nicht).
Nyarlathothep hat geschrieben: @Jens

Bitte rede doch nur zum Thema mit wenn du Erfahrungen mit der Kamera vorweisen kannst. Klug rumreden kann jeder.
Das Sprüchlein bringst du hier immer wieder an, sobald jemand die CP8800 auch nur ansatzweise kritisiert, leg' doch mal 'ne andere Platte auf oder ignoriere meinetwegen die Beiträge, die deiner Meinung nach der Kamera nicht würdig sind. Würde man hier nur User zu Wort kommen lassen, die die Kamera besitzen, wäre hier wohl recht wenig los.

In diesem Thread -wie in vielen anderen auch- geht es größtenteils um technische Daten/Fakten, die überall nachzulesen sind, desweiteren ist dies ein offenes Diskussionsforum, daß u.a. auch Leuten, die die Kamera noch nicht besitzen, bei der Entscheidungshilfe dienen soll - zumindest würde ich mir das so wünschen, da ich immer noch sehr unentschlossen bin, ob ich die Kamera kaufe. Wenn ich Fragen habe oder bestimmte Kritikpunkte anspreche, darfst du gerne versuchen, mich argumentativ zu widerlegen oder von der Kamera zu überzeugen, du kannst mich auch gerne ignorieren, nur den Mund lasse ich mir von dir ganz sicher nicht verbieten! Davon abgesehen hast du keine Ahnung, welche Erfahrungen ich mit dieser oder anderen Kameras habe, bzw. nicht habe und alleine die Tatsache, daß du die Kamera besitzt, sagt auch wenig über deine Kompetenz in Sachen (Digital)fotografie aus.

Ich würde mich freuen, wenn wir das persönliche weglassen und wieder auf eine mehr sachliche Ebene zurückfinden könnten - das ist sicher im Sinne aller.
Was meine Bilder mit dem Thema zu tun haben? Thema Lichtschwäche und VR - klingelts? ;)
Sorry, da klingelt nichts. Die Frage war, ob das Objektiv der CP8800 ähnlich lichtstark ist wie z.B. das der E-100RS (btw: kennst du die eigentlich? Falls nicht, müsstest du dich nach deiner eigenen Ansicht hier wohl raushalten) und auf diese Frage gibt es eine einfache Antwort, auch wenn sie dir nicht passt. Ich gehe mal davon aus, daß ich dir nicht erklären muß, was der Begriff "Lichtstärke" im Zusammenhang mit einer Kamera, bzw. einem Objektiv bedeutet(?). Den Eindruck habe ich fast, dann anders kann ich mir diesen Beitrag nicht erklären...na ja, ich wollte ja nicht mehr persönlich werden.

Deine Bilder sind wie gesagt sehr schön, aber ich weiß immer noch nicht, was sie mit der eigentlichen Frage, bzw. dem Vergleich verschiedener Kameras zu tun haben sollen (und du machst auch keine Anstalten, es zu erklären)? Sie mögen zeigen, daß man mit der CP8800 auch bei schlechtem Licht fotografieren kann, nur das hat auch niemand hier bezweifelt (ich zumindest nicht). Natürlich ist die Kamera dank VR dazu in der Lage, nur haben andere Kameras auch optische Stabilisatoren UND dazu noch lichtstärkere Objektive, was sie prinzipiell NOCH geeigneter erscheinen lässt - mehr wollte ich gar nicht sagen. Wenn schon Bilder zeigen, dann vielleicht welche in direktem Vergleich mit anderen Kameras. Schön waren ausserdem Bilder in Originalgröße und vor allem mit richtigen und vollständigen Angaben - der Punkt ist ja schon geklärt, hat dich aber Glaubwürdigkeit gekostet, wie du vielleicht selber gemerkt hast.

Sich mit einer bestimmten Kamera gemachte, schöne Bilder (also nicht Testbilder, die speziell im Hinblick auf technische Fragen wie Rauschverhalten, CA, Verzeichnung etc. gemacht werden) anzusehen, mag seinen Reiz haben, hat meiner Meinung nach aber nur bedingt Aussagekraft über die Kamera selbst: sie zeigen die Ergebnisse, die ein Fotograf mit einem bestimmten Werkzeug erreicht hat, nicht mehr und nicht weniger. Die Kamera ist dabei nur ein Faktor, andere Faktoren sind das Können des Fotografen, das Licht, Nachbearbeitung (Neatimage!), weiteres Zubehör wie z.B. ein Stativ usw. Wie gesagt, ein Könner macht auch mit einem Schuhkarton exzellente Fotos, deswegen ist das aber noch lange kein gutes Werkzeug - verstehst du, worauf ich hinaus will?

Noch ein Beispiel: wenn du einen Tennisschläger suchen würdest, würde es dir auch nicht viel bringen, wenn jemand einfach das Modell empfiehlt, mit dem das letzte Wimbledon gewonnen wurde - du würdest auch damit nicht spielen wie die Profis und ausserdem wäre fraglich, ob der Schläger zu dir passt. Genauso wie ein Tennisschläger ist eine Kamera nur ein Werkzeug und deshalb sollte man auch kritisch, emotionslos und unvoreingenommen über Vor- und Nachteile diskutieren können. Unreflektierte Lobgesänge wirken dagegen -zumindest auf mich- eher abschreckend als hilfreich, sie machen einfach skeptisch und bringen letztendlich niemandem etwas.

Wenn es hier allerdings nicht erwünscht sein sollte, auch Kameras von Nikon kritisch zu hinterfragen, bin ich in diesem Forum fehl am Platz. Damit würde für mich auch eine vermeintlich interessante Informationsquelle zu der Kamera wegfallen, was sie auch nicht eben attraktiver macht (für mich sind herstellerspezifische Foren ein sehr wichtiger Entscheidungspunkt...wenn sie auch Kritik zulassen). Also vielleicht überlegst du nochmal, ob du weiter damit fortfahren möchtest, anderen Leuten hier virtuelle Maulkörbe zu verpassen - im Sinne der Betreiber und Moderatoren dieses Forums kann es so oder so nicht sein, wenn Mitglieder oder auch "nur" Gäste auf diese Weise vergrault werden und eigentlich interessante Threads durch den Austausch von persönlichen "Nettigkeiten" unterbrochen werden.
Zuletzt geändert von Jens am Sa 6. Nov 2004, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Nyarlathothep hat geschrieben: Zum Livehistogramm: Es funktioniert. Was willst du noch wissen.
Ich wüsste z.B. gerne, ob es sich verändert, wenn man eine Belichtungskorrektur vornimmt und ob es mit dem gemachten Bild übereinstimmt. Wie gesagt, habe ich bisher immer nur gelesen, daß dies nicht der Fall sein soll, aber das muß ja nicht stimmen, ich bin da lernfähig und vor allem wissbegierig. Die Aussage "es funktioniert" kann vieles bedeuten - es hat ja z.B. niemand bezweifelt, daß da irgendwas angezeigt wird - nur was, das ist die Frage.
Achja bei meiner 8800 funktioniert das Livehistogramm auch, ich nutze das Histogramm aber eher bei der Wiedergabe um zu sehen ob das Bild richtig belichtet wurde.
Auch hier nochmal die Frage (auch wenn's nervt, ich möchte sichergehen), was bedeutet "es funktioniert" in dem Fall?
Allerdings ist das bei der sehr guten Belichtungsmessung der 8800 eher selten nötig.
Ich würde ein Livehistogramm auch nicht als Ausgleich für eine schlecht funktionierende Belichtungsmessung sehen: ich denke es ist eine gute Hilfe, die Belichtung eines Bildes dem persönlichen Geschmack oder anderen Vorgaben (z.B. Vermeidung von ausfressenden Lichtern, high- oder low key usw.) anzupassen. Aber das nur am Rande, das soll bitte nicht als Kritik verstanden werden.
Allen die sich für CP8800 interessieren empfehle ich in den nächsten Blödmarkt zu gehen, und das Teil in die Hand zu nehmen und sich selbst ein Bild zu machen.


Habe ich gemacht, mehrmals. Darf ich jetzt mitreden? ;)
Nehmt ne CF-Karte mit, dann könnt ihr euch auch gleich ein paar Testbilder machen.
Hätte ich gerne gemacht, durfte ich nicht. Ein Kunde weniger für den MM und ein weiterhin sehr unentschlossener CP8800-Interessent mehr.

Auf die Sache mit dem Livehistogramm habe ich beim Ausprobieren im MM übrigens nicht geachtet, weil das Thema erst später aufkam.
Zuletzt geändert von Jens am Sa 6. Nov 2004, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
hugin
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:49

Beitrag von hugin »

Habe mich jetzt auch mal registriert (Zwecks Trollverdacht)

Da habe ich aber eine Lawine ausgelöst. Scheint ja ein interessantes Thema zu sein.

Und auf alle Fälle wurde meine Frage über die Lichtstärke munter diskutiert und auch beantwortet. Ich persönlich halte es wie Jens.
Ein Bildstabilisator hat nicht den Zweck, einer Kamera bei normalen Aufnahmen auf die Sprünge zu helfen.

Wie schon bei der Öffnung des Themas geschrieben, reizt mich die kamera schon sehr. Ich möchte etwas mehr MP gegenüber meiner E 100 RS haben. Die Serienbildfunktion oder die Precapturefunktion der E würde ich nicht vermissen da ich sie eh sehr selten benutzt habe. Zoom ist mir aber wichtig, da der auch ganz andere Perspektiven einer Aufnahme zuläßt.
Und die Bilder der Nikon's sind ja in der Regel nicht schlecht, das will ich hier mal gesagt haben. Das habe ich ja bei den Tests mit der 5700 gesehen.

Ich danke allen, die hier ihre Meinung zu dem Thema geschrieben haben.
Gruß,
Peter Schneider
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Jens hat geschrieben:
Achja bei meiner 8800 funktioniert das Livehistogramm auch, ich nutze das Histogramm aber eher bei der Wiedergabe um zu sehen ob das Bild richtig belichtet wurde.
Auch hier nochmal die Frage (auch wenn's nervt, ich möchte sichergehen), was bedeutet "es funktioniert" in dem Fall?
Da das gequotete aus meinen Postings stammt, will ich auch antworten.
Also um nun hoffentlich die letzten Unklarheiten zu bereinigen:
Bei meiner CP8800 ändert sich das Livehistogramm entsprechend einer Belichtungskorrektur in Echtzeit mit. Ich drücke dazu die +/- Taste rechts neben der Blitztaste und drehe am Stellrad. Entsprechend ändert sich das Livehistogramm. Dies funktioniert im P, A und S Modus. Im M-Modus wird das Livehistogramm nicht angezeigt. War es das was du wissen wolltest? Übrigens meine Oly5050Z macht es ganz genauso.

Allerdings ist das bei der sehr guten Belichtungsmessung der 8800 eher selten nötig.
Ich würde ein Livehistogramm auch nicht als Ausgleich für eine schlecht funktionierende Belichtungsmessung sehen: ich denke es ist eine gute Hilfe, die Belichtung eines Bildes dem persönlichen Geschmack oder anderen Vorgaben (z.B. Vermeidung von ausfressenden Lichtern, high- oder low key usw.) anzupassen. Aber das nur am Rande, das soll bitte nicht als Kritik verstanden werden.
Das sehe ich auch so wie du und habe es auch nicht als Kritik verstanden. Die 8800 ist eine gute Kamera, aber ich bin nicht so blind, als daß ich nicht sehen würde, daß man immer noch was verbessern könnte.
Allen die sich für CP8800 interessieren empfehle ich in den nächsten Blödmarkt zu gehen, und das Teil in die Hand zu nehmen und sich selbst ein Bild zu machen.


Habe ich gemacht, mehrmals. Darf ich jetzt mitreden? ;)
Natürlich darst du mitreden, ich kann mich nicht erinnern das jemand abgesprochen zu haben.
Nehmt ne CF-Karte mit, dann könnt ihr euch auch gleich ein paar Testbilder machen.
Hätte ich gerne gemacht, durfte ich nicht. Ein Kunde weniger für den MM und ein weiterhin sehr unentschlossener CP8800-Interessent mehr.
Na der Blödmarkt bietet doch eine 14tägige Testz... äh Rückgaberecht an. Sollte für einen ausführlichen Test reichen. Ich habs probiert :-).

Gruß tufkabb
Zuletzt geändert von tufkabb am So 7. Nov 2004, 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten