Hallo,
kurze Frage noch zu den externen Platten bei Lidl und Aldi.
Mein USB 2.0 streikt wie schon öfter gesagt, daß einzige USB2.0 Gerät, das sauber läuft ist der SanDisk CF-Reader, die Platte von ebay wollte schon nicht mehr.
Jetzt wollte ich die externe Platte schon in den Wind schreiben, andererseits mag ich in meinen alten Rechner keine große IDE-Platte mehr nachrüsten, mein nächster in ein par Jahren hat sicher S-ATA. Und was hat Plus jetzt ab 4. November? Eine Gericom 200 GB Platte USB2.0+FirewireCombo. Und die PCI-Controller für Firewire kosten - warum auch immer - seltsamerweise auch nur noch eine Bruchteil von dem, was noch im Mai/Juni dafür zu löhnen war, sodaß ich mir jetzt vorstellen könnte, meinen Rechner doch noch für wenig Geld mit Firewire auszurüsten.
Ich hab aber mit der Qualität bei Plus wie mit Gericom schon schlechte Erfahrungen gemacht, daher wäre mir so ein Teil von Lidl oder Aldi sympathischer. Frage also, haben/hatten die auch Firewire(Combo)?
Merci&Gruß
Jo
Notebook & Bildbearbeitung ?!?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Meine externe Festplatte, die ich letzte Woche bei Lidl gekauft habe, hat nur USB 2.0.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 371
- Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
- Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen
Notebook & Grafikchip?
Hallo,
um das Thema hier nochmal kurz aufzuwärmen:
bin gerade dabei mir auch ein Notebook auszusuchen. Obwohl EBV nicht Hauptzweck sein wird, wäre es doch schön, wenn es wenigstens halbwegs dafür taugt.
Meine Frage nun: brauche ich, bzw. ist es empfehlenswert für EBV einen extra Grafikchip zu haben oder tut's die Chipsatzgrafik eines Centrino Notebooks auch?
Gruß
Thomas
um das Thema hier nochmal kurz aufzuwärmen:
bin gerade dabei mir auch ein Notebook auszusuchen. Obwohl EBV nicht Hauptzweck sein wird, wäre es doch schön, wenn es wenigstens halbwegs dafür taugt.
Meine Frage nun: brauche ich, bzw. ist es empfehlenswert für EBV einen extra Grafikchip zu haben oder tut's die Chipsatzgrafik eines Centrino Notebooks auch?
Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 371
- Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
- Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen
Was heißt hängt vom Laptop ab
Arbeitsspeicher ist soweit klar (hat auch auf alle Fälle 512 MB). Prozessor wird ein Pentium M mit 1,5 oder 1,6 GHz. Soweit auch kein großer Unterschied.
Ist denn nun die Leistung bei der Bildbearbeitung in irgendeiner Weise noch vom verwendeten Grafikchip (ATI Mobility Radeon 9700 vs. Intel Chipsatzgrafig 955 (??) GME). Ich vermute bei der Arbeit mit Capture One und gelgentlich Photoshop und Konsorten eigentlich keine Abhängigkeit, aber ist meine Vermutung richtig?
Gruß
Thomas

Arbeitsspeicher ist soweit klar (hat auch auf alle Fälle 512 MB). Prozessor wird ein Pentium M mit 1,5 oder 1,6 GHz. Soweit auch kein großer Unterschied.
Ist denn nun die Leistung bei der Bildbearbeitung in irgendeiner Weise noch vom verwendeten Grafikchip (ATI Mobility Radeon 9700 vs. Intel Chipsatzgrafig 955 (??) GME). Ich vermute bei der Arbeit mit Capture One und gelgentlich Photoshop und Konsorten eigentlich keine Abhängigkeit, aber ist meine Vermutung richtig?
Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Die Programme werden laufen, die Bilder werden korrekt angezeigt. Schon gängige 2D-Grafikchips können Bilder aus Photoshop korrekt anzeigen. Knapp werden könnte es bei der RAM-Ausstattung: Mit 512MB könnte der Rechner schon mal in die Knie gehen. Besser wären 1GB, oder wenigstens 768MB.
Der Bildschirm kann bei Laptops aber zur Spaßbremse werden: Farb- und Kontrastwiedergabe sind bei vielen Laptops stark richtungsabhängig, auch sind viele Notebook-Bildschirme nicht wirklich gleichmäßig ausgeleuchtet, weil sie nur am oberen und unteren Bildrand Lichtquellen besitzen, nicht aber an den rechten und linken Seiten.
Ein weiterer begrenzender Faktor ist die Bildschirmauflösung: Der bei vielen gängige Wert von 1024 x 768 Pixeln ist für komfortables Arbeiten in PS eigentlich schon zu klein - da wünscht man sich ein Dual-Head-fähiges Grafikchip, mit dem der Rechner noch einen zweiten Monitor ansteuern kann. Eine Alternative wären auch Rechner mit Bildschirm in den Proportionen 16:10 - da ist dann an den Seiten des Displays mehr Platz für die unvermeidlichen Paletten.
Da hilft nur eines: Beim Laptop-Kauf genau hinschauen und den Bildschirm auch aus unterschiedlichen Blickrichtungen begutachten.
Der Bildschirm kann bei Laptops aber zur Spaßbremse werden: Farb- und Kontrastwiedergabe sind bei vielen Laptops stark richtungsabhängig, auch sind viele Notebook-Bildschirme nicht wirklich gleichmäßig ausgeleuchtet, weil sie nur am oberen und unteren Bildrand Lichtquellen besitzen, nicht aber an den rechten und linken Seiten.
Ein weiterer begrenzender Faktor ist die Bildschirmauflösung: Der bei vielen gängige Wert von 1024 x 768 Pixeln ist für komfortables Arbeiten in PS eigentlich schon zu klein - da wünscht man sich ein Dual-Head-fähiges Grafikchip, mit dem der Rechner noch einen zweiten Monitor ansteuern kann. Eine Alternative wären auch Rechner mit Bildschirm in den Proportionen 16:10 - da ist dann an den Seiten des Displays mehr Platz für die unvermeidlichen Paletten.
Da hilft nur eines: Beim Laptop-Kauf genau hinschauen und den Bildschirm auch aus unterschiedlichen Blickrichtungen begutachten.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also mein *Denkbrett* nutzt einen Ati Mobility Radeon 9000 und eignet sich sehr gut für PS & Co. zur Bearbeitung von Fotos. Das Display ist - finde ich - hervorragend was Kontrast, Schärfe und Blickwinkel angeht. Vielleicht auch aufgrund der hohen Auflösung von 1400x1050 Pixeln, keine Ahnung. Jedenfalls ist es das erste Display, das mich voll und ganz überzeugt... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@DPD: IBM Thinkpad...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hol Dir doch eine interne IDE-Platte (UDMA133) und eine zeitgemäße PCI-Kontrollerkarte. Wenn es Dir nicht primär um eine externe Lösung geht, ist das günstiger und schneller. Auch, wenn Du da ganze als S-ATA nimmst, kämst Du bei 200GB mit 130€ hin.jodi2 hat geschrieben:Hallo,
kurze Frage noch zu den externen Platten bei Lidl und Aldi.
Mein USB 2.0 streikt wie schon öfter gesagt, daß einzige USB2.0 Gerät, das sauber läuft ist der SanDisk CF-Reader, die Platte von ebay wollte schon nicht mehr.
Jetzt wollte ich die externe Platte schon in den Wind schreiben, andererseits mag ich in meinen alten Rechner keine große IDE-Platte mehr nachrüsten, mein nächster in ein par Jahren hat sicher S-ATA. Und was hat Plus jetzt ab 4. November? Eine Gericom 200 GB Platte USB2.0+FirewireCombo. Und die PCI-Controller für Firewire kosten - warum auch immer - seltsamerweise auch nur noch eine Bruchteil von dem, was noch im Mai/Juni dafür zu löhnen war, sodaß ich mir jetzt vorstellen könnte, meinen Rechner doch noch für wenig Geld mit Firewire auszurüsten.
Ich hab aber mit der Qualität bei Plus wie mit Gericom schon schlechte Erfahrungen gemacht, daher wäre mir so ein Teil von Lidl oder Aldi sympathischer. Frage also, haben/hatten die auch Firewire(Combo)?
Merci&Gruß
Jo

Zuletzt geändert von multicoated am Do 4. Nov 2004, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414