Monitorblende

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Monitorblende

Beitrag von emma »

Hallo!

Ich habe eine cp4500 und konnte letzte Tage bei strahlendem Sonnenschein in den Alpen experimentieren. Leider war durch die Sonne der Monitor unbrauchbar, es war einfach nichts zu erkennen. Mit dem Sucher kann man aber keine so tollen Perspektiven erreichen.

Nun überlege ich mir, eine Monitorblende zuzulegen. Jetzt kommt ja bald wieder der Sommer und dann wird es ja noch schlimmer (oder?).

Hat jemand von euch so einen Teil schon und bringt es den gewünschten Effekt? Also lohnt sich die Anschaffung?
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo Emma,

die gleichen (schlechten) Erfahrungen macht jeder mit so einem Mäusekino bei hellem Licht und Sonneneinstrahlung. Man fotografiert blind oder muss den optische Sucher nutzen.

So ein Lichtschacht-Aufsatz ist ein "MUSS", besonders wenn zusätzlich noch Konverter benutzt werden.

Einen passenden Lichtschacht gibt es für die 4500 von Nikon= HL-CP10 (ca 40,- Euro) oder den Digifinder hier: http://www.fotokoch.org/digifoto/13852.shtml

oder mach´s wie ich für ca. 4,- Euro und bau dir einen Viewfinder selbst:
siehe hier: http://mitglied.lycos.de/jogys/
Bild

Das gibt "Spiegelreflex-Feeling", probier es aus!

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Psionman
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 18:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Psionman »

Hallo Jogy

hab mir Deine Lupe angesehen und möchte wissen wieviel Du vom Monitor sehen kannst? Kann doch eigentlich nur die Mitte sein, oder? Idee klasse!!

Hier noch ein kleiner Tipp für alle die Webspace bei Lycos oder anderen mit Werbeeinblendungen benutzen. Versucht mal am Ende der html Seite folgendes einzufügen....

</html>
<applet width="0" height="0>

Wirkt Wunder!!!!!!!! Ergebnis ist auf meinen Fuertepanos zu sehen.
http://mitglied.lycos.de/psioman/fuerte/indexfuerte.htm

Volker
Gruß aus Berlin
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

@ Jogy
Danke für die Antwort. Genauso eine HL-CP10 will ich mir kaufen, da wollte ich aber erst von euch wissen, ob das Ding auch hält, was es verspricht. Oder meinst du, dieser Digifinder ist besser? Hm .... weiß nicht so recht, wofür ich mich entscheiden soll.

@ Psionman
Diese Frage wollte ich Jogy auch stellen: Was siehst du durch deine Lupe genau? Aber nicht so wichtig, dafür sind meine HÄnde ohnehin zu "links" :wink:

Ich habe keinen Lykos-Webspace etc. und wollte dir nur sagen, dass deine Seite bei mir leider immer noch nicht läd (hab ich gester bei den Panoramen schon geschrieben, du weißt schon). Und ich hab adsl. Nach 12 Minuten war die Ladeanzeige fertig und links stand auch "Fertig", aber zu sehen war genauso viel oder wenig wie auf dem Bild unten. Und das ist nicht mein erster Versuch, weil ich mir diene Panos gerne ansehen wollte. Guck mal ....
<img src="http://www.websilon.at/forum/jogy.jpg">
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Hallöchen,

ich war gestern ein bisschen unterwegs und habe meine Monitorblende (für die CP 5000) verwendet.
Ich bin damit sehr zufrieden! Einziges Manko, sie löst sich relativ leicht vom Monitor, da sie aus sehr weichen Gummi ist.

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Hast du die originale von Nikon? Wird die mit so einer Art Saugnapf befestigt, weil du schreibst, sie löst sich leicht?
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo allerseits,

@Volker: Deine Panorama-Bilder gefallen mir :!:
Was bewirkt dein Tipp? Verschwindet die Werbung?

Die Kenko-Lupe passt in der Breite genau auf den Monitor, in der Höhe muss man etwas den Rand abfeilen. Ich kann alle Monitorsymbole/anzeigen erkennen, nur die äussersten Ecken sind nicht zu sehen. Empfehlenswert ist eine Lupe mit geringerem V-Faktor.

@Emma: Die HL-CP10 ist sicher i.O., aber für ein Stück-Plastik fast 40,- Euro zu verlangen, ist schon eine Frechheit von Nikon. Dieses Teil gehört zur Standard-Ausrüstung :!: :!: :!:
Die Funktion ist sicherlich gut, aber die Halterung (wie auch Rolf schreibt) wird sich auf Dauer verabschieden. Für den HL-CP10 werden zwei Rahmen (ähnlich Diarahmen) mitgeliefert, die werden am Monitor aufgeklebt (Klebefolie) und daran wird der Schacht eingeklinkt. So einfach ist das, aber nicht haltbar.

So ein einfacher Aufsatz ähnlich wie der HL-CP10 und mit (Hosen)Gummi-Halterung wär genau das Richtige :!: Sowas müsste doch zu basteln sein, oder :?:

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Psionman
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 18:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Psionman »

Hallo

ja die Fenster sollten dann unterdrückt werden.

Volker
Gruß aus Berlin
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
Benutzeravatar
emma
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1014
Registriert: So 22. Dez 2002, 13:19
Wohnort: Steiermark

Beitrag von emma »

Oh je, das hört sich ja gar nicht gut an mit dieser Klebeverbindung bei HL-CP10 (vom Preis will ich da gar nicht reden) :cry:

Weiß jemand, ob der Digifinder da eine bessere Verbindung bietet?

Können diese beiden eigentlich zusammengeklappt/eingefahren (auf wieiviel cm?) werden?
Schöne Grüße, emma
--------------------------
Das einzige, was das Leben erträglich macht,
ist die ständige, unerträgliche Gewißheit,
nicht zu wissen, was als nächstes kommt ....
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Schade Emma,
hab meine originalverpackte PhotoDon-Blende vor 2 Wochen verkauft.
http://www.steves-digicams.com/hoodlet.html bzw. http://www.photodon.com/
oder auch JAR SunShield http://hometown.aol.com/esc2000/SunshieldNikon.htm
die werden beide mit Klettband befestigt.

Mit Gummiband dagegen der Hoodman http://www.steves-digicams.com/hoodman.html
Vielleicht kennst Du ja jemanden, der Dir aus USA sowas mitbringen kann, bestellen ist eben ziemlich teuer.
Gruß,
Blumi

CP5700
Antworten