Brennweite bei Digital

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Grisu1965
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Okt 2004, 17:31
Wohnort: Köln / Bonn

Brennweite bei Digital

Beitrag von Grisu1965 »

Hallo alle,
also ich habe jetzt wirklich viel in dem Forum gelesen aber irgendwie verstehe ich das mit der Brennweite nicht . Bin wohl zu Blond.
Ich habe ein 28 - 70 mm Zoom.
Das heiißt ich habe von 28 mm WW über 50mm Normalbrennweite bis zum leichten Tele von 70mm alles abgedeckt. Das war auf anakog bezogen.
Wenn ich das nun richtig verstanden habe würde diese Brennweite bei einer Digitalen umgerechnet auf Kleinbild aber ein 42 - 105 mm darstellen.
Das wäre dann ja ein fast Normal bis Teleobjektiv. 42 mm kann man nun wirklich nicht als WW benennen. Die 105mm wären ein ideales Porträ Objektiv.
Wenn ich aber dann ein WW mit Kleinbild 28mm brauche müßte ich bei der Digi ein 18 - 28 mm nehmen.
Ist das so Richtig?

Gruß
Jürgen der langsam ernsthaft an den kauf einer D 70 denkt.
Zuletzt geändert von Grisu1965 am Do 14. Okt 2004, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das siehst Du goldrichtig.

Falls Du Dich genauer für das Thema Brennweite und Bildwinkel an DSLRs interessierst, habe ich hier eine interessante Lektüre für Dich: Einsteigertipps zur Objektivwahl in unserem FAQ-Bereich. Dort findest Du eine kurze Erläuterung des "Crop-Faktors" und der verschiedenen Objektivbrennweiten, und wie sie an DSLRs wirken.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ja, stimmt.

Grob gesagt:
Grund dafür ist der Crop Faktor (der digitale Sensor ist kleiner als das KB Format und es wird deswegen nur der innerer Kreis dargestellt) eine Art Ausschnittsvergrößerung...
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

yep, das kann man so sagen. Das D70 Kit mit dem 18-70 deckt diesen Bereich mit ab - man bekommt ein Bild, was dem eines 27-105mm Objektivs an einer analogen KB SLR entspricht.

Letztendlich kommt alles nur daher, dass der Chip kleiner ist - man erhält einfach nur einen Ausschnitt dessen, was ein größerer Chip erfassen würde. Die "alten" Objektive decken einen Bildkreis ab, der wesentlich größer ist als der Chip der D70. Man erwischt somit die Mitte... die Nikon DX Objektive sind so konstruiert, dass sie nur den Chip abdecken - an einer analogen SLR würden sie Vignettierungen verursachen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Grisu1965
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 12. Okt 2004, 17:31
Wohnort: Köln / Bonn

Beitrag von Grisu1965 »

Hallo Timo,
bei aller Leserei hier im Forum muß ich diesen Beitrag doch glatt übersehen haben :D
Aber es ist gut das ich das doch richtig verstanden habe.
Hnnnnn dann könnte ich rein Theopraktisch mein sündhaft Teures Sigma 28 - 70 mm 1:2,8 ja verkaufen und statt dessen das Kit mit dem 18-80mm holen.
Obwohl ich hänge schon sehr an meinem Lichtstarken Sigma.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich ein 18 oder kleiner als Festbrennweite dabei zu holen.
Hmmm ist wirklich nicht leicht.
Den Telbereich hätte ich jedenfalls satt abgedekt mit dem 70-210 f:2,8 Sigma :D
Das wäre ja dann 105-315 und das mit kleinster Blende von 2,8 :lol:
Was ist denn von dem Kitobjektiv zu halten ? Taugt das was ?

Gruß
Jürgen
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Grisu1965 hat geschrieben:Was ist denn von dem Kitobjektiv zu halten ? Taugt das was ?
Mit dem Kitobjektiv bin ich recht zufrieden: Rattenscharf, bis auf den Bereich zwischen 18 und ca. 24mm, wo es einfach scharf ist. Sehr schneller Autofokus. Verarbeitung aber ein bisschen à la Plastikbomber.

Das Objektiv hat in Tests bei den verschiedenen Zeitschriften meist recht gut abgeschnitten - viele bemängeln aber einen gewissen Leistungsabfall am WW-Ende (genau da, wo's offenbar Optik-technisch aber ohnehin schwierig wird). Ich bin mit der Abbildungsleistung zufrieden, nur ein wenig mehr Lichtstärke hätte ich mir gewünscht. Manche haben auch Verzeichnungen und Vignettierung bei diesem Objektiv kommentiert - ich sehe darin aber kein Problem, weil sich diese Fehler per Software (z.B. PTLens) problemlos und vollständig korrigieren lassen.

Insgesamt hat das Objektiv ein tolles Preis/Leistungsverhältnis und ist für den normalen Amateurgebrauch mehr als zufriedenstellend.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten