Nachtaufnahme/Scharfstellproblem bei 50/1.8 D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hast Du schon einnmal probiert, die Kamera per Autofokus auf eines der Bildelemente scharf stellen zu lassen, die Kamera dann auf manuelle Scharfeinstellung gestellt und dann vor der Auslösung den richtigen Bildausschnitt gewählt?

Produziert die Kombination aus Kamera und Objektiv im AF-Modus denn sonst scharfe Bilder?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutH »

Meinst Du, dass die Auslösung den AF nochmal verstellt? Aber das würde doch dann dem manuellen scharfstellen wiedersprechen. Aber guter Tip: werde ihn heute abend nochmal ausprobieren.

Das Objektiv hat sonst im nahbereich (anders habe ich es noch nicht porbiert...werde auch nochmal Tageslicht - Panoramaaufnahmen probieren) einwandfreie Ergebnisse bekommen -> war von der Abbildungsleistung extrem beeindruckt: daher bin ich ja auch so enttäuscht von den Nachtaufnahmen.

100% Ausschnitte von Bilder, die ich tagsüber bei mäßigem Licht gemacht habe:
Bild

Bild

Bild


Bild

Beim Stacheldraht habe ich manuell Fokusiert und scheinbar nicht ganz die richtige "Tiefe" erwischt :?

Ansonsten - geht das besser mit dem Objektiv?
(Oder habe ich das überall befürchtete "Backfokusproblem?)

Gruß
Knut



Knut
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Nochmal experimentiert

Beitrag von KnutH »

Hallo, ich habe nun noch ein Sigma Makro 50/2.8 hinzugezogen und empfinde die Schärfe dort ein wenig besser. Habe überlegt, ob ich mit einer Blende von 1.8 vielleicht auch das BackfokusProblem habe - hier nochmal zwei Bilder, bei denen man den Schärfeverlauf recht gut sieht. Meine Nichte musste als Testmodel herhalten :)

Das Bild ist mit 1000 F1.8 gemacht:

Bild

An der Bank sieht man recht gut, dass die Hose eigentlich am schärfsten ist; oder liegt der Schärfebereich leicht VOR der Hose? -> Backfokus?

Und hier ein 100%-Ausschnitt der Hose:
Bild

Was mich dabei irretiert: geht das mit diesem Objektiv nicht besser? - Oder bin ich nun doch zu verwöhnt. Aber der Schriftzug auf der Hose lässt sich fast nicht lesen!? Habe den Autofokus verwendet und auf den Kopf "gezielt".

Gruß
Knut
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also bei Blende 1.8 über Schärfe zu diskutieren, halte ich persönlich für Zeitverschwendung. :oops: "Scharf" wird das 50/1.8 erst ab Blende 4 vorausgesetzt der Fokus stimmt... :roll: Wenn Bildqualität gefragt ist, macht ein Einsatz einer Blende <4 bei diesem Objektiv nur bei Portraits vielleicht Sinn... :roll:
Zuletzt geändert von Oli K. am Do 14. Okt 2004, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Mucha
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 19:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

mal sehen wie ich dir helfen kann...

Beitrag von Mucha »

Ich fotografiere nachts mit Blende 8-11 und stelle die Schärfe immer manuel auf unendlich. Die Bilder sind auf dem Monitor nie wirklich scharf, aber ich fotografiere immer RAW und dann bearbeite ich die Datei mit dem NIKON EDITOR. Mit dem Editor kann man wunderbar nachschärfen!!!
Schau dir die Nachtaufnahmen auf meiner HP an.

www.PICTUREbyMUCHA.de
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

ich habe das 50/1,4 non-D, angeschafft extra für available-Light-freihand-Nachtbilder. Leider habe ich bei einem ersten Versuch mit Offenblende nacht ebenfalls nur grauenhaft unscharfe Bilder erhalten.

Am Auffälligsten finde ich in Deinem Bild jedoch die Lichter. Die Lichtquellen vergrößern sich stark (Blooming), was IMO deutlich zum unscharfen Gesamteindruck beiträgt. Das ist bei f/1,4 noch schlimmer, aber wohl leider prinzipbedingt. Mich würde diesbezüglich mal der Vergleich mit einem KB- und einem CMOS-Bild interessieren.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten